Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2004, 19:01   #1
Kosch
Weltfremdes Individuum
 
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
Breites Grinsen Klarglasscheinwerfer/blinker (von ebay) fertig montiert - Bericht

So, jetzt ist aber noch ein Problem: Der Anschluss der Standlichtringe.

Normalerweise ist ja ein Stecker da, welcher die 5W Birne versorgt.
Im Paket der Klarglasscheinwerfer war aber ein halber Kabelbaum mitgeliefert. Zum einen die beiden Peitschen, die an die Lampen angeschlossen werden, diese werden zusammengeführt in einen Stecker (4-polig) wo auf der Doku steht "zum Relais" und von diesem Stecker geht auch ncoh eine Verbindung an, welche auf einen der normalen Standlichtstecker gestöpselt wird. Ausserdem sind noch 2 Adern da, einmal für die Masse und einmal was an die Batterie geführt wird mit einer 15A Sicherung.
(Vor allem ist die Batterie nicht wirklich in der Nähe des Motorraums. )

Ja, hm. Ich bin da etwas verwirrt. Die Lampen sind ja original für den E34, kann es sein, dass dort die Verkabelung der etwas anders ist? Die Stanbdlichtringe nehmen btw. 2,3W, also ich kann mir das mit der 15A Sicherung nicht erklären.

Geändert von Kosch (03.10.2004 um 14:11 Uhr).
Kosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 14:06   #2
Kosch
Weltfremdes Individuum
 
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
Standard

Hier nun die Fotos und weitere Details:

Die Zutaten habe ich bei ebay gekauft:
Scheinwerfer: Benutzer bmw-touring, Kosten 259,- Satz (sind in.pro)
Klarglasblinker: kfzteile24-de, Kosten 33,99 Paar
Chrombirnen: m3-look, Kosten 5,90 Paar

Bei allen wurde die Ware sehr schnell und sehr gut verpackt geliefert. (Ich kaufe meistens sowas bei ebay, weil ich kaum Zeit habe um lange nach Geschäften zu suchen etc.) An den Scheinwerfern gibt es aus meiner Sicht nichts auszusetzen. (Standlichtringe werde ich heute versuchen zu verkabeln.)
Bei den Blinkerbirnen werde ich versuchen auch ncohmal mit den Osram Diadem zu vergleichen, weil ich finde die o.g. Birnen blinken etwas dunkel. Sie sehen aber gut aus im Zusammenhang mit den Klarglasblinkern.
Bei den Blinkern an sich würde ich eine 2- in der Verarbeitungsqualität geben.
Wie man vielleicht an den Fotos erkennt sind die Dichtungsgummis etwas zu dick geraten und die Ränder, wo das durchsichtige Plastik mit dem rest verschweisst ist, dort erkennt man deutlich die Spuren des ungleich verteilten Klebers.

Der Ausbau und der Einbau war kein Problem, lediglich beim Stellmotor für die Leuchtweite gabs Probleme. Der Stift der im Motor steckt liess sich nciht aus der Halterung am Scheinwerfer drücken. Da meine Scheinwerfer eh abgenutzt waren, habe ich dort das Plastik gebrochen um den Stift zu entfernen. Um den Stift aus dem Motor selbst zu drehen bitte nicht vorne die Schreube drehen. Das Material ist sehr weich und flux ist die Schraube hin. Lieber mit der Zange den Stift festhalten und dann den Motor drehen (vorher den Motor aber aus der Halterung nehmen).
Wenn ihr euch die Halterung genauer anseht (von unten), bemerkt ihr, dass der Stellmotor nur eine viertel Drehung benötig um ihn abziehen zu können. Ein Föhn hat mir geholfen den Motor besser drehbar zu machen.

Fazit:
Also ich bin zufrieden. Rein optisch hat das wie eine Verjüngung gewirkt. Aber auch bei der Lichtausbeute hat es deutlich zuwachs gegeben. (ok, meine Originalscheinwerfer sind nach 200Tkm nun schon etwas durch Steinschlag in Mitleidenschaft gezogen) Ich hatte leider vergessen ein vorher/nachher Foto vom Lichtkegel zu machen.
Der Aufwand für den Ausbau/Einbau hat bei mir etwa 5h gedauert. Ich war da aber völlig unerfahren, so habe ich Kardinalfehler begangen: Zerstörung eines der schwarzen Stöpsel, wo der Stift im origial Scheinwerfer verankert ist. Die würde ich an eurer Stelle auf jeden Fall intakt und auf dem Stift steckend behalten, denn die anderen auf dem neuen Scheinwerfer passen nicht auf den Stab vom Stellmotor, dann müsst ihr basteln.) Und halt das Lösen einiger Schrauben von innen war schwer. (Da schwer zugänglich und zudem fest.) Mit etwas Kriechöl ging das dann aber.
Jetzt würde ich so einen Umbau in < 2h durchziehen, da ich ja nun jeden Handgriff kenne.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg vorher.jpg (48,7 KB, 106x aufgerufen)
Dateityp: jpg nachher.jpg (40,8 KB, 154x aufgerufen)

Geändert von Kosch (03.10.2004 um 14:13 Uhr).
Kosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 16:19   #3
Kosch
Weltfremdes Individuum
 
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
Daumen nach oben

Standlichtringe funktionieren jetzt auch.
Ich habe die Kabel so angepasst, dass nur noch ein Kontakt zu einem der Standlichtstecker im Kabelbaum nötig war.
Kosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 18:33   #4
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Schön!
Kannst Du bitte auch noch ein Foto von der gesamten Front machen? (Ich hab immer Schwierigkeiten, mir das vorzustellen)

Danke!
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 11:22   #5
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das sieht ja doch ganz gut aus. Ja die schechte Verarbeitung des Blinkers ist mir auch aufgefallen auf dem Foto.

Bitte noch mehr Fotos!

Wann kommen Klarglas Rückleuchten? Am besten mit LED! Gibts Spekulationen?

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 11:48   #6
CaineEsco
-Hecktriebler-
 
Benutzerbild von CaineEsco
 
Registriert seit: 11.12.2003
Ort: MT
Fahrzeug: A6 Avant 3.0 tdi, Mini Countryman Cooper SD, Subaru Impreza STI(JDM)
Standard

sieht schon sexy aus
__________________
Caine Esco
-------------------------------------------
Budi pametan nemoj zaglavit... I cuvaj samo sebe...
Wer unter 100,-€ tankt - ist selber schuld -[/size]
CaineEsco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 11:50   #7
Kosch
Weltfremdes Individuum
 
Registriert seit: 21.05.2002
Ort: Ketzin
Fahrzeug: 730iA V8 Bj. 07.92
Standard

Ich werd heute abend mal mehr Fotos machen.
Das Forum hier ist ein bisschen ungünstig für Bilder, weil man nur kleine reinstellen kann und eine Verlinkung ist ebenso unpraktisch, weil dann irgendwann einmal sich die Url ändert und dann sieht man im Thread nix mehr.

Btw: Ich würde auch Klarglasnebelscheinwerfer gern haben wollen.
Kosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein E38 - endlich fertig!! eurojet BMW 7er, Modell E38 8 16.04.2004 21:18
der Frühling kann kommen, meinen 7er ist fertig (Bilder) RDV-001 BMW 7er, Modell E32 13 31.03.2004 20:04
E24 fertig Alpina0815 Autos allgemein 25 18.01.2004 19:38
E32 Sofa fertig gestellt Highliner BMW 7er, Modell E32 15 02.01.2003 19:22
Lack fast fertig ASS BMW 7er, Modell E38 36 12.06.2002 19:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group