


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.09.2002, 16:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Hintergrundbeleuchtung Klimatronic
Moin moin, ich bin neu hier im Forum; habe mir letzte Woche einen 730i E32 zugelegt und bin bis jetzt sehr zufrieden damit, nur eine Sache stört mich etwas: bei der Klimatronic funktioniert auf der Fahrerseite die Hintergrundbeleuchtung der Drucktasten nicht. Hat jemand einen Tip wie die Beleuchtung auszuwechseln geht? Hatte schon das ganze Steuergerät ausgebaut, bin aber nicht schlauer geworden.
Grüße aus dem hohen Norden.
|
|
|
18.09.2002, 17:59
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Usingen im Taunus
Fahrzeug: DAF44, Scirocco2, 2x Käfer mit 120 u. 140 Ps und div.alte Motorroller
|
Hi Rocky,
komme einfach beim nächsten Stammtisch in Glinde vorbei. Ich denke das wir das Problem lösen können.
Gruß Speedy
|
|
|
18.09.2002, 21:53
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Danke für die Einladung, ist für mich im Moment aber etwas schwierig, da ich beruflich momentan auch am Wochenende eingespannt bin; wäre nett, wenn mir jemand erstmal übers Forum einen Tip zukommen lassen könnte, wie ich die Glühlampen im Klima-Steuergerät wechseln kann (hab schon unter den FAQ's nachgeschaut, aber auch nichts gefunden, was mir so richtig weiterhilft).
|
|
|
18.09.2002, 23:51
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Hinter den Schaltergruppen (3) befinden sich jeweils 2 x 3 LEDs ! Die sind in Reihe geschaltet ... d.h. wenn eine defekt ist ... fallen die anderen auch aus! Besorge dir einfach in einem Elektronikladen oder bei BMW die Mini-Leds grün und gelb ... soweit ich weiss ... kann aber auch rot sein ! musst du mal schauen! Mit einem Lötkolben eine Sache von ein paar Minuten! Die Meiste zeit geht beim zerlegen der Einheit bei drauf. Sollte man auf einem freien Tisch machen ... um im Notfall auch die kleinen Federchen finden zu können. Wenn Du dafür keine Nerven hast ... gibt es bei ebay etc.immer wieder mal Einheiten ... Aber die paar Cent stehen etwa zu 60 Euro nicht im Verhältnis.
Viel Erfolg
Gruss
Frank
|
|
|
19.09.2002, 07:36
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.09.2002
Ort: Lübeck
Fahrzeug: E32 730iA Bj.92
|
Vielen Dank, hat mir sehr weitergeholfen! Hab heute noch schnell vor der Arbeit das Steuergerät auseinandergepflückt; die untere (rote) LED-Reihe hatte einen Wackelkontakt, mußte nur nachgelötet werden, jetzt funktionierts wieder!
Gruß rocky
[Bearbeitet am 19.09.2002 von rocky]
[Bearbeitet am 19.9.2002 von rocky]
|
|
|
07.01.2003, 12:00
|
#7
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Aber wie bekomm ich das Teil aus dem Auto. Also ist das geschraubt, muß das Radio raus oder wie?
|
|
|
07.01.2003, 12:05
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
Nein...Radio muß nicht raus...
Also:
links am Bedienteil VORSICHTIG einen Schraubenzieher ansetzen.
Vorsichtig (links zuerst) raushebeln.
Stecker abziehen
fertig..
Einbau:
Rechte Seite ansetzen und wieder reindrücken.
Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
07.01.2003, 12:14
|
#9
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Zitat:
Orginal gepostet von TomS
Aber wie bekomm ich das Teil aus dem Auto. Also ist das geschraubt, muß das Radio raus oder wie?
|
Hi Tom!
Das Bedienteil geht relativ leicht raus.
Oben auf dem Bild siehst du ja die Front (1) und links daneben ein kleines Scharnier (14).
Dieses Scharnier befindet sich im eingebauten Zustand an der linken Seite des Gehäuses.
Nimm einfach einen kleinen Schlitz-Schraubendreher und hebel an der Stelle, wo das Scharnier sitzt, das Gehäuse vorsichitg heraus. Das Bedienteil kommt dann ganz automatisch raus.
Weitere Infos findest du übrigens auch noch in diesem Thread.
Viel Glück!
uups, Harald war schon schneller, als ich 
aber doppelt gemoppelt hält ja bekanntlich besser
[Bearbeitet am 7.1.2003 von BayernRider]
|
|
|
03.10.2007, 09:07
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: Ostfildern (Ruit)
Fahrzeug: E39 523er
|
Zitat:
Zitat von BayernRider
http://www.italo-dance.de/E32-Forum/Klima.jpg
Hi Tom!
Das Bedienteil geht relativ leicht raus.
Oben auf dem Bild siehst du ja die Front (1) und links daneben ein kleines Scharnier (14).
Dieses Scharnier befindet sich im eingebauten Zustand an der linken Seite des Gehäuses.
Nimm einfach einen kleinen Schlitz-Schraubendreher und hebel an der Stelle, wo das Scharnier sitzt, das Gehäuse vorsichitg heraus. Das Bedienteil kommt dann ganz automatisch raus.
Weitere Infos findest du übrigens auch noch in diesem Thread.
Viel Glück!
uups, Harald war schon schneller, als ich 
aber doppelt gemoppelt hält ja bekanntlich besser
[Bearbeitet am 7.1.2003 von BayernRider]
|
Hallo
hast du zufällig auch eine Beschreibung zu der explosionszeichnung ??? Also was ist welche nummer
Gruß
TigerCrow
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|