Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2020, 04:00   #1
MrWinter
Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2017
Ort: Cloppenburg
Fahrzeug: E32-730i (03/90)
Standard M30b35 Fragen zur Wiederbelebung

Moinsen,

Ich habe mir einen M30b35 gekauft, dieser stammt laut Vorbesitzer aus einem e32.

Leider weiß ich nicht wieviele KM der Motor gelaufen hat.

Augenscheinlich hat ein „Pfuscher“ versucht den Motor abzudichten und hat ausschließlich Dichtpaste genommen, das Zeug ist wirklich überall und in echt großen Mengen.
Mir wurde gesagt das der Vorbesitzer wohl die Zylinderkopfdichtung getauscht hat. Allerdings ist der Rest der Arbeit so schlampig das ich es gerne nochmal neu machen würde.

Der Motor ist ausgebaut und ohne Anbauteile und steht auf einer Palette.
Der Motor lässt sich gut von Hand drehen.

Würdet ihr den Kopf sowie den Block planen lassen?

Ich hatte gedacht ich besorge mir neue Dichtungen und dichte alles vernünftig ab, gibt es etwas das man bei der Gelegenheit vielleicht direkt mit machen sollte?

Da ich keine genaue Vorgeschichte zu dem Motor hab und auch nicht weiß wann und wie er das letzte mal lief bin ich etwas ratlos :(

Mir ist bis jetzt nur aufgefallen das die Nockenwelle noch neuwertig aussieht.

Was würdet ihr in so einem Fall machen?

Ziel ist es das der Motor vernünftig läuft und eingebaut werden kann.

Bin für alle Tipps offen
MrWinter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2020, 11:06   #2
Jonny34
Mitglied
 
Benutzerbild von Jonny34
 
Registriert seit: 18.10.2017
Ort: Nähe von Leipzig
Fahrzeug: e32 740i
Standard

Planen würde ich den Kopf oder Block nur wenn es wirklich notwendig ist.
Den Verzug kann man ja messen und dannach entscheiden ob es Notwendig, bzw sinnvol ist.

Wenn eh alles fast ganz außeinnander ist würde ich mir auch mal die Lager angucken und evtl auch mal alles Vermessen
Jonny34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2020, 11:58   #3
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Um sicher zu gehen und zu wissen was ich für einen Motor verbaut habe, würde ich alles neu abdichten und auch den Kopf abnehmen, honen lassen, ok, ich würds machen lassen von einem der wirklich Ahnung hat :-)
Dann die Pleuel anschauen, Lagerschalen erneuern, Ventile usw...muss aber jeder selbst wissen.
Wenn der Motor schon draussen ist von einem Liebhaberfahrzeug, eben das volle Programm, so meine Meinung.
__________________
Gruß Achim
Ich liebe dieses Video: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=Do3PM5a3Rxs
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2020, 13:30   #4
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Puddlejumper Beitrag anzeigen
...honen lassen...
Warum den Motor hohnen lassen?
Kann man optisch sehen, ich hatte noch keinen unter 200.000Km wo das nötig war.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2020, 13:36   #5
Puddlejumper
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Puddlejumper
 
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
Standard

Weil ich es eben so machen würde. Jeder ist eben anders, aber honen gehört für mich zum kompletten revidieren eines Motors. War ja nur ein Tipp, weil der TE danach fragte.
Puddlejumper ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2020, 20:56   #6
MrWinter
Mitglied
 
Registriert seit: 19.04.2017
Ort: Cloppenburg
Fahrzeug: E32-730i (03/90)
Standard

Was sind so eure Erfahrungen, was die Kosten von Planen oder Hohnen betrifft?
MrWinter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
M30B35 Fragen zur Revision pascal20012 BMW 7er, Modell E32 23 09.05.2014 19:29
Motorraum: Fragen zum E32 Tempomat ( M30B35 ) minichamps-sg BMW 7er, Modell E32 7 24.09.2009 17:41
Wiederbelebung tomdulidl BMW 7er, Modell E32 1 17.03.2009 15:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group