


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
01.04.2018, 19:01
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.02.2018
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730 (04.92)
|
Tacho/DZM spinnen wenn kalt
Moin moin und frohe Ostern,
bei meinem 730 aus 4/92 spinnen Tacho und DZM, wenn es kalt ist. Beide Zeiger drehen sich beim Start um die eigene Achse und zeigen unplausible Werte an. Irgendwann beruhigen sie sich, der Tacho geht dann gar nicht mehr, der DZM steht bei 500 U/min.
Ist es indes wärmer (d.h. ca. 6 Grad und drüber) ist das KI unauffällig. Anzeigefeld des Bordcomputers und Tageskilometerzähler funzen immer.
Ich habe hier etwas von schwächenden Elkos gelesen, können die dafür verantwortlich sein? Der Bosch-Dienst hat alles nachgelötet und gereinigt und meint nun, die Stellmotoren der Zeiger können dafür verantwortlich sein...
Ist das plausibel? Und wenn ja, ist das auch reparabel?
Viele Grüße!
Bert
|
|
|
01.04.2018, 22:16
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Möglicherweise ein elektronischer Fehler.
Bevor ich aber vorn alles auseinander nehme,
würde ich den Sensor im Diff ausbauen und reinigen,
und das Kabel auf Bruch/Oxidation untersuchen.
Dabei gleich mal den Ölstand peilen.
M f G
|
|
|
03.04.2018, 13:20
|
#3
|
|
Handschalter
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
|
Und wegen Diff-geber springt der Drehzahlmesser also?
Wurden denn jetzt Elkos getauscht oder nur "alles" nachgelötet?
|
|
|
03.04.2018, 16:13
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Wahrscheinlich dann nur nachgelötet...
Also...: Elkos schwächeln mit der Kapazität bei Kälte. Erwärmt man sie, steigt die Kapa teilweise wieder in akzeptable Bereiche.
Den Versuch kann jeder selbst machen, der einen Haarföhn und ein Kapazitätsmessgerät hat. Isso... bereits ausprobiert und nachgewiesen.
Die Anzeige Instrumente sind gewöhnliche Drehspul Anzeigewerke. Ohne jede Elektronik... was sollte denn da kaputt gehen? Diese Technik lebt extrem lange ohne Schäden, solange sie sauber bleibt....
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|