


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.02.2018, 14:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E 32 750 iL
|
M70 startet nicht (für Hellseher/Wahrsager)
Hello Zusammen,
heute sollte es soweit sein, meine ewig Standuhr in die Werkstatt zu bringen.
2014 das erste mal seit 2011 gestartet
2016 nach Überprüfung ob sich Waschbären oder Ratten eingenistet haben nochmals start und stehen lassen (ja schändlich ich weiß)
heute den Kofferraum voll mit Ölen, Flüssigkeiten, Scheiben Bremsen neuer 80AH Batterie plus Starterkit.
Ein Start und seidenweicher Lauf war gewünscht, kein Starten aber anzunehmen.
Leider gesellte sich zu dem Leiern (Funke da, Benzinpumpe läuft) ein stark wahrnehmbares "Klack", ca. im 1-2 Sekunden Takt.
Das kann ich garnicht zuordnen und leider auch nichts finden, Video natürlich vergessen und erst kommende Woche möglich.
Zusammenfassung : Zündung an, Benzinpumpe läuft Starter dreht und es gesellt sich ein regelmäßiges "lautes" Tack Tack dazu.......
Wer da was weiß bitte melden !
Ich suche weiter.
Dank und Gruß
Josch
|
|
|
03.02.2018, 19:07
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Elmenhorst
Fahrzeug: e31 850i ('91); e32 750iA ('91); e34 535i ('90); e36 328iA Cab.('98); e38 750i ('01); e39 540iA Touring ('01); e46 330iA Touring ('02); e61 530d ('07)
|
Kommt denn Sprit an? (Kerzen nass?)
Ist der Sprit von < 2011?
|
|
|
03.02.2018, 19:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.06.2016
Ort: Cham
Fahrzeug: BMW E65 750i 12/05 Monacoblau, Kawasaki ZX9R 1997
|
Du bist doch aus Lumpehafen, schau doch mal nach Speyer zu Fa. Wind. Die haben echt Ahnung von BMW, der hat auch mal einen E34 perfekt gerichtet für mich, motortechnisch, also wird er sich mit E32 auch auskennen, zumal er das schon sooo lange macht...BMW schrauben.
|
|
|
03.02.2018, 23:54
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
der E32 750 hat 2 Benzinpumpen. Teste mal die Benzinpumpen, auch wenn man sie hoert, muessen sie nicht unbedingt Druck aufbauen und foerdern.
Zuendung aus
Deckel vom Sicherungsdeckel ab
mit der Hand die beiden Benzinschlaeuche links im Motorraum neben dem Heizungsventil zusammen druecken, wahrscheinlich schlaff,
dann mit einem kurzen Kabel auf B+ Pol gehn und auf die eingesteckte Sicherung 23 kurz halten, dann sollte man 1 Benzinpumpe arbeiten hoeren und der Schlauch sollte prall werden, man hoert auch das Benzin durch den Benzinregler rauschen, da es zurueck in den Tank geht,
das selbe mit Sicherung 24 fuer die andere Pumpe machen.
Dann beide Schlaeuche wieder mit der Hand zusammen druecken, sollte nicht moeglich sein dann, da dann 3 Bar Druck drauf sein sollten.
Bei langen Standzeiten koennte auch der Sprit umgekippt sein und die Einspritzventile total verstopft sein, Sprit hat dann eine roetliche Farbe, die ESV sind dann durch eine Kaugummiartige Masse vom Sprit zugeklebt.
Hatten wir auch schon.
|
|
|
05.02.2018, 17:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E 32 750 iL
|
Vielen Dank !
haben uns tatsächlich nur auf das laufen der Benzinpumpe verlassen.
Sprit an Kerze und Druck auf Schläuchen wurde nicht überprüft.
Sprit ca. 20L von 2014 und 10L neu nachgefüllt.
Wenn gar nichts geht bin ich immer vorsichtig optimistisch da beim m70 ja alles doppelt ausgelegt ist, daher ein zucken sollte er schon von sich geben.
Ich versuch wie gesagt diese Woche ein Video von dem mysteriösen Klacken/Tacken zu machen, dass macht mir am meisten sorgen im Moment.
Grüße Josch
|
|
|
05.02.2018, 17:37
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Schau mal in Tank rein und guck dir mal die Schläuche etc an...
Aber 20l sind meiner Meinung nach zum Stehen zu wenig... Und 10l nachkippen auch... Aber ok, das soll jeder selbst entscheiden..
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|