Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.05.2004, 20:15   #1
jak
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von jak
 
Registriert seit: 28.02.2004
Ort:
Fahrzeug: 735iA 10/91 EML, ASC, Klima - LPG Venturi Anlage (Tartarini) - E38 735iA 06/98 LPG Vollsequentielle KME Gasanlage - E39 528i 96er
Standard Kofferaum feucht.......

Hallo,

habe heute festgestellt, daß mein Kofferraum auf der rechten Seite feucht ist. Was würdet Ihr vorschlagen? Gummi der Kofferaumklappe wechseln, Dichtung Rückleuchte, hat jemand Erfahrung.

Vielen Dank für Euer Feedback.

Gruß

Thomas
__________________
OO=[ ] [ ]=OO...7er was sonst?
jak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 21:24   #2
Ralph735iA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Ralph735iA
 
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
Standard

Hatte ich auch mal. Bei mir war die Vorspannung der geschlossenen Haube gegen die Dichtung zu gering. Habe dann die Schraube an der Haube unter der Plastikverkleidung des Schlosses um einige Umdrehungen weiter rein gedreht, so das die Haube mit mehr Druck auf die Dichtung drückt. Das wars.........nix neue Dichtung...


Gruß Ralph :zwink
Ralph735iA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2004, 21:43   #3
Bender
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: 730 i Bj.89
Standard

Bei mir wars die Dichtung. Das war aber auch klar zu erkennen. Sie war längs aufgerissen und es stand Wasser drin.
Kontrollier sie mal und versuchs mit dem Tipp von Ralph735iA.
Falls es nicht besser wird, lass das testen (mit gefärbtem Wasser, ich glaube man macht Kreide rein). Dann kannst du das Leck ausmachen.
Und lass die Sache nicht zu lange anstehen, innen rostet es schneller.
Viel Erfolg
Bender
Bender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 12:16   #4
Michael Alburg
Mitglied
 
Benutzerbild von Michael Alburg
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750 i E32
Standard

Hallo
Bei mir waren es die dichtungen von den rückleuchten.
Gruß Michael Alburg
__________________
Gruß Michael Alburg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schwarze-kraft.de
Michael Alburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 12:50   #5
Crazy
Mitglied BMW7er-Club
 
Benutzerbild von Crazy
 
Registriert seit: 18.06.2003
Ort: Edemissen
Fahrzeug: leider z.Zt. keinen 7er
Standard

Bei mir wars die Dichtung - das Wasser kroch UNTER die Dichtung und lief so hinein

Dichtung hochgenommen, Silikon aufgetragen, Dichtung wieder drauf - seitdem ist Ruhe.

Gruß Norbert
Crazy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 13:35   #6
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Habe mein Aquarium im 7er mit einem Luftentfeuchter mal über die letzten 2 Wochen beseitigt. Nun kann ich mich auch an die Suche begeben und denke auch das es die Dichtung selber ist. Auf jeden Fall kann ich jeden nur empfehlen alles 100% trocken zu machen, da sonst der Folgeschaden erheblich sein kann.

Gruss

Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2004, 11:06   #7
nde2hxl
Horst
 
Benutzerbild von nde2hxl
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: Niederfischbach
Fahrzeug: 318i e30 04/1984, 740iA e32 04/1992
Standard

bei mir wars auch die Schraube in der Mitte der Klappe. Alles wieder trocken.
Schöne Grüsse
Horst
nde2hxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 18:19   #8
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

hab diesen hier mal eben ausgebuddelt...

Ich habe bei mir eine kleine Delle in der Dichtung auf der rechten Seite, da läuft Wasser durch, wenn es stark regnet (was wir ja zur Genüge hatten in letzter Zeit ), meine Frage:
Hat jemand die Teilenr. der Dichtung, bzw. kann man da ev. noch was reparieren ? Sie ist nicht gerissen oder beschädigt, sondern nur etwas eingedrückt...

Danke u. Gruss,
Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 18:34   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

hallo

ich habe mir mal den trick mit dem penatenpuder gemerkt. die kofferraumdichtung richtig schön mit babypuder einstäuben, vorsichtig schliessen und dann durch die waschstrasse fahren, hinterher vorsichtig öffnen und man erkennt sofort am puder ob das wasser an der dichtung
reinkommt, wenn man diese ausschliessen kann,würde ich als nächstes die
dichtungen der rückleuchten prüfen.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2007, 19:53   #10
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Danke Peter!

Hab grad mal geschaut, und gesehen, dass in der rechten Leuchte auch etwas feucht ist, da wird wohl die Dichtung der rechten Leuchte eher in Frage kommen...

Gruss, Marcello
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group