


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
22.10.2017, 11:18
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.05.2017
Ort:
Fahrzeug: 730i '88
|
E32 730er Gasumbau nähe Hannover / Kosten?
Hallo,
Ich habe hier seit Frühjahr einen 730 der sich unsagbar schön fahren lässt, und ich möchte mich nur ungern davon trennen, aber für 70 km arbeitsweg am Tag ist er ein zu durstig. Fahre im Alltag einen Diesel aber auch wenn ich nicht auf den 7er angewiesen bin nimmt mir der Verbrauch die Freude am Fahren. Jetzt überlege ich eine Gasanlage einbauen zu lassen und finde recht wenig Infos für den Motor. Wie viel kosten kommen bei einem fachgerechten Einbau auf mich zu?
Weiß jemand eine Adresse in der nähe Hannovers die den Umbau zu einem fairen Preis vornehmen? Gerne auch ohne Rechnung, nur gescheit und zuverlässig soll es halt von statten gehen.
In wie fern eignet sich der m30b30 denn für den Umbau? Der Wagen hat jetzt 150000 gelaufen.
Gruß und danke
Yanek
|
|
|
22.10.2017, 11:29
|
#2
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Offiziel und mit Rechnung,Abgasgutachten etc biste zwischen 1500 und 2000€ dabei.
Der M30 ist, was Gas angeht, sehr gut umbaubar und auch ,,einfach,, machbar.
Aber mal erlich wie viel schluckt er, wenn man über sowas nachdenkt? 12l+? Dann haste entweder ein Bleifuß oder ausschließlich Kurzstrecken. Meinen mit Automatik hab ich bei ~11l/100km bewegt, auch mal 140+...
|
|
|
22.10.2017, 11:33
|
#3
|
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
find ich kann man Pauschal nicht sagen... ich würde eher 2500€ tippen ... das hab ich zumindest beim e39 (528i) gelöhnt...
Beim 7er hab ichs ja selbst gemacht ...unter Eigenleistung für insgesamt ca.1000€ (inklu. Abgasgutachten und Eintragung 613€)
|
|
|
22.10.2017, 12:52
|
#4
|
|
Altes Mitglied
Registriert seit: 10.09.2002
Ort: Hannover
Fahrzeug: E32 730i Bj.08/92/ASC/Shadow Line ab12/06 LPG Prins
|
Habe eine Prins-Anlage f. "all in" ca 2.5k bei einer Werkstatt (Poln-geführt) in Hemmingen einbauen lassen. Verbrauch 13-15L, fahre GAS bis ca.180 darüber Super.
|
|
|
22.10.2017, 13:20
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.05.2017
Ort:
Fahrzeug: 730i '88
|
Danke für die Antworten.
Ja, 11 Liter im Schnitt kommt hin. Ich fahre etwa 1800 km im Monat, was etwa 260 Euro bedeutet, daß ist es mir einfach nicht wert, wenn man bedenkt dass ich mit dem Peugeot halbsoviel bezahle. Wenn man danach geht hätte sich der Einbau ja schon nach 1.5-2 Jahren rentiert. Den Peugeot Diesel würde ich dann verkaufen und den dicken ganzjährig fahren.
Hmm aber dennoch bin ich unschlüssig ob ich es machen soll oder den wagen doch verkaufen. Es reizt so, weil er einfach so unvergleichlich schön fahren lässt, ich möchte gar nicht mehr aussteigen.  und dass bei einem 30 Jahre alten Wagen. Finde ich immer wieder toll wenn ich darüber nachdenke.
|
|
|
22.10.2017, 14:43
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.04.2012
Ort: Roßwein
Fahrzeug: `92 e32 750i Lachssilber, teilindividual ,'99 Passat 2,8 V6 4 Motion,´91 MB 500SL,`93 MB 500SEC, i
|
Ich habe bei mir genaue Kostenaufstellungen.
Mein bmw e32 750 kostete in 2 Jahren und 15tkm 0,73 euro/km.
Reine Betriebskosten.ohne Kauf.
(Keine offizielle Werkstätte aufgesucht aber Fremde Schrauber - Hilfe gut 1200 euro)
(alle Rep,Reifen,Sprit,Versich,Steuer).
Ok habe anfangs massiv erneuert und in den ersten 7 monaten 7t euro investiert.
Denke aber unter 0,7 /km geht nix.
Lass es beim 730 0,5sein,positiv gerechnet.
Bist du bei tatsächlich 900 im Monat alles andere darunter ist m.E. käse.
Ein anderer Wagen (das sehe ich an meinem Alltagswagen) kostet dich im günstigen Fall ohne kauf definitiv dennoch gut 0,3/km
Also haste erstmal (denkt man) 300 erspart im Monat.
Nun ist es so,dass der dann viel weniger gefahrene BMW zwar den Sprit spart aber die rep. gehen bei halber km Leistung nicht um die hälfte zurück denn wenn was kaputt ist oder mangelhaft, nervt es auch bei 3000km/jahr und erfordert Geld.
Ich sage mit dem weiteren Auto (7L/km-DieselAuto)sparst du effektiv im Betrieb bei deinen km keine echten 180 euro.
Theoretisch müsste man den kauf einbeziehen dann spart man das erste jahr vielleicht null.
Nun musst du gucken ob der gasumbau dann so viel ersparnis bringt (auto wird DEFINITIV damit nicht wertvoller,in 5..6 jahren muss es oft teuer repariert werden (gas anlagen nicht so günstig wie oft versprochen)
Es gibt eigentlich nur: 730 durchgängig fahren für 900/monat was nicht wenig ist.
Oder anderes auto für 400..500 im Monat.
Alles mit 2 autos haut deine Rechnung durcheinander.
Damit sparst nix.
Gasumbau spart ggü jetzt vielleicht in 3 jahren was ein.wenn man ehrlich ist.
__________________
...die Banker sind nicht so schlau wie sie glaubten,aber so gierig wie befürchtet..
...nichts auf dieser Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand-ich kenne niemanden, der behaupten würde,davon zu wenig zu besitzen..
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|