


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.05.2004, 18:00
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Frage zum EGS-Eprom-Tausch !
Hallo !
Mal ne Frage zum EGS-Eprom-Tausch,muß man nach dem man den Chip getauscht hat das Getriebe wieder neu anlernen so wie beim Steuergeräte resetten ? Wenn ja ist da was besonderes zu beachten ?
Gruß Rene
|
|
|
10.05.2004, 18:58
|
#2
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Hallo rene!
Bei meinem Bimmer wurde zwar vom Freundlichen das komplette Steuergerät getauscht  , aber ein Anlernprozess ähnlich wie nach dem als Allheilmittel gepriesenen Reset war nicht erforderlich!
Seitdem genieße ich sie wieder - die Freude am (sanften) Schalten!
Ich hoffe, Dir wird es genauso gehen!
Schöne Grüße
Roland
|
|
|
10.05.2004, 19:07
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
naja mal kucken,werd jetzt in den nächsten tagen erstmal den reset machen,mal sehn ob das was bringt.ich hab das gefühl das wird immer schlimmer mit dem schalten.erst war das mit dem harten schalten nur wenn ich permanent 80 km/h gefahren bin,nur mittlerweile schaltet er auch hart wenn er vom 2. gang in den 3. gang schaltet.hast du eigentlich den reset wiederholen müssen oder hast du ihn nur einmal gemacht und gut war ?
gruß rene
Zitat:
Original geschrieben von RM60
Hallo rene!
Bei meinem Bimmer wurde zwar vom Freundlichen das komplette Steuergerät getauscht , aber ein Anlernprozess ähnlich wie nach dem als Allheilmittel gepriesenen Reset war nicht erforderlich!
Seitdem genieße ich sie wieder - die Freude am (sanften) Schalten!
Ich hoffe, Dir wird es genauso gehen!
Schöne Grüße
Roland
|
|
|
|
10.05.2004, 20:24
|
#4
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Die Schaltrucke im Bereich um 80 km/h hatte ich auch, sowohl bei konstanter Fahrt z.B. hinter einem LKW leicht bergauf, als auch beim langsamen Beschleunigen. Das Getriebe wollte in den fünften Gang schalten, fiel dann jedoch mit einem harten Stoß gewissermaßen in den vierten zurück.
Das Ganze tauchte auf bei km-Stand 60.000 - ein Problem am mechanischen/hydraulischen Teil des Getriebes war daher unwahrscheinlich.
Zunächst wurde ein Reset beim Freundlichen gemacht. Die Batterie wurde abgeklemmt und das Auto über Nacht so stehen gelassen. Danach - oh Freude! - war alles wieder in Ordnung, sanftes Schalten ohne zu rucken!
Die Freude hielt jedoch nicht lange an - nach etwa 1 Woche war das Rucken wieder da. Der Versuch, die neue Software einzuspielen scheiterte daran, dass sie alleine nicht verfügbar war. Von einem möglichen Chiptausch wussten sie beim Freundlichen auch nichts, sodass sie mir (damals noch in Unkenntnis des Forums) ein neues Steuergerät einbauten. Seitdem (rund zwei Jahre) ist Ruhe.
Daher kann ich Dir sagen, dass ein Reset allein nicht viel bringen wird - Du musst schon den Chip tauschen (Genaueres steht unter 7er.com/Modelle/E32/Tipps und Tricks/Elektronik).
Warte besser nicht zu lange damit, nicht dass durch die harten Schaltschläge das Getriebe selbst noch Schaden nimmt.
Schalte auch mal auf das Sportprogramm, dann ist der fünfte Gang gesperrt und die Probleme sollten nicht mehr auftauchen. Bei mir war es zumindest so, jedoch hatte ich keine Probleme beim Schalten vom zweiten in den dritten Gang.
Schöne Grüße
Roland
|
|
|
11.05.2004, 17:10
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
|
Hallo !
So hab heut früh mal den Steuergeräte Reset gemacht und es hat sich leider nichts getan. :( Also wird es warscheinlich doch das Eprom sein.Werd heut Abend nochmal die Batterie für ca. eine Stunde abklemmen,mal sehn ob das vielleicht was bringt.Nochmal ne Frage in der Anleitung Eprom-Tausch in Tips und Tricks steht eine Teilenummer,ist die für alle 730i V8 Modelle gleich oder kommt das auf die Fahrgestellnummer an ?
Danke im Vorraus.
Gruß Rene
|
|
|
11.05.2004, 17:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E32 730 V8 Bj.`92, Peugeot 406 als Winterauto, Dienstwagen: MAN Lion`s City, Mercedes Citaro, Solaris Urbino 12/18
|
dürfte das gleiche sein...
ich hatte es beim freundlichen bestellt (mit dieser Teilenummer) er hatte aber
vorsichtshalber noch mal nachgesehen ob das in meinem Fahrzeug passt ... und es geht...
aber einen unterschied konnte ich nach einbau nicht feststellen.
das ganze ist ca. 2 Jahre her und mitlerweile habe ich ein neues (gebrauchtes) Getriebe drin.
Gruss Harald
__________________
_____________________________________
Du hast doch keine Angst im Dunkeln, oder?
|
|
|
26.02.2005, 16:09
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 14.12.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
steuergerät getriebe 740i
hallo harald ich habe das problem bei meinem 740i aber nicht ganz so wie ihr es hattet sondern bei mier wen ich von N auf R oder von N auf D schalte und beim hoch schalten vom 2 in den 3 aber auch beim runterschalten vom 3 in den 2 !!wo bekomme ich ein eeprom her und was kostet mich der spaß??
gruß isi35 = ismael
|
|
|
26.02.2005, 16:24
|
#8
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ismael
das kaufst Du Dir am besten beim BMW Haendler.
Alles andere sind Kopien die eh nicht auf dem neuesten Stand sind.
Und eine Garanie hast Du auch noch. Ueber den Preis kann ich Dir leider nichts sagen, aber es wird wohl nicht unermesslich teuer sein.
|
|
|
26.02.2005, 16:51
|
#9
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi,
hier die Bestellnummer für's Eprom:
Bestellnummer: 24 60 1 422 397
Fahrzeuge:
540i, 740i, 740iL, 840i.
Nur zutreffend für Fahrzeuge mit Getriebenummer bis 18584!
MEin ETK ist zu alt und spuckt keine Antwort auf diese Teilenummer aus. Schätzung: Ca. 20 - 30 ?.
Eine Zeitlang gabs die Umrüstung mal kostenlos!
Gruß
Harry
|
|
|
26.02.2005, 17:48
|
#10
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Hagen
Fahrzeug: 750iL
|
Ein Reset war ohnehin überflüssig, der Eprom-Tausch erfolgt im ausgebauten Zustand des EGS und damit ist es das selbe wie Reset.
Ich weiss nicht ob der 30er V8 das auch hat, bei einem meiner fuffis war überm Handschuhfach noch ne Relais-Box mit Wackler daran Schuld.
__________________
Es heisst, der klügere gibt nach...........das bedeutet, den Dummen die Welt überlassen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|