Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
Essen Motor Show 2006
Essen Motor Show 2006
 
BMW Neuheiten
Der neue BMW M2 (Facelift 2024).
BMW M2 (G87 LCI, ab 2024)

 
Das neue BMW 2er Coupé (Facelift 2024).
BMW 2er Coupé (G42N, ab 2024)

 
Der neue MINI Cooper 5-Türer.
MINI, 5-Türer (F65, ab 2024)

 
Der neue BMW 1er. Modell F70, ab 2024.
BMW 1er. Modell F70, ab 2024.

 
Das BMW Concept Skytop
BMW Concept Skytop (2024)

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2017, 07:11   #1
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Ärger E39 Alpina Zu hoher Ruhestrom - Batterie dauernd leer

Hallo zusammen,

ich ärger mich seit einiger Zeit ziemlich mit meinem E39 Alpina B10V8 VFL rum und komme nicht weiter . Vielleicht habt ihr noch einen Tipp:

Es kam in letzter Zeit immer mal wieder vor dass ich das Auto starten wollte und die Batterie leer war. Daher habe ich dann letztens eine Ruhestrommessung gemacht.
Ergebnis war 0,03A - also absolut im Rahmen (laut DIS bis 0,08A normal).
3 Tage später ging das Auto auch ohne Probleme an.

Nur 7 Stunden nachdem ich ihn abgestellt habe war die Batterie wieder leer .
Wieder Ruhestrommessung gemacht (natürlich immer alles im Schlafmodus) und siehe da:
Ungefähr jede 30 Sekunden geht die Stromstärke von 0,03A auf ca. 2A hoch und bleibt für ca. 10 Sekunden konstant. Dabei geht auch immer die Beleuchtung im Kofferraum für die ca. 10 Sekunden an (weil offen). Anschließend sinkt es wieder auf 0,03A bis es wieder hoch geht....

Habe dann nacheinander sämtliche Sicherungen gezogen um ggf. den Übeltäter ausfinden zu machen, leider vergebens. Auch den bekannten Klima Igel habe ich beobachtet bzw. als erstes die Sicherung gezogen.
Hatte zum Schluss quasi jede Sicherung gezogen und der Effekt war immer noch vorhanden.

Getauscht habe ich in jüngster Vergangenheit:

-Batterie
-Drucklüfter (da sowieso defekt)
-CD-Wechsel (hat auch Probleme gemacht)

Jemand ne Idee?

Gruß
Kevin
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2017, 11:32   #2
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Na dann ist es etwas, was nicht abgesichert ist.
Z.B. die Lima.
Die ist direkt mit der Batterie verbunden.
Der Test geht ganz einfach:
Klemm die fette Plusleitung von der LIMA ab und wiederhol den Test.
Hatten sie mal im Fernsehen bei den Autodoktoren.
Der Fehler trat aber nicht immer auf, die Lima hatte eine Macke.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 15:14   #3
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Hat leider keine Änderung gebracht.....

Jemand noch ne Idee? Bin echt ratlos
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 15:41   #4
K-H Grabowski
Handschalter
 
Benutzerbild von K-H Grabowski
 
Registriert seit: 14.05.2013
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-730i(V8) - Bj. 02/92; E34-525i(M20) - Bj. 01/90
Standard

Ich kenn mich jetzt nicht aus mit e39, ich geh jetzt einfach mal von meinem e32/34 Kenntnissen aus.

Ich denke, es kann nicht sein, dass etwas nicht abgesichert ist und du hast noch nicht alle Sicherungen gefunden. Gibt es wie bei e32/34 vllt. 2 Sicherungskästen (Motorraum & unterhalb Rücksitzbank)? Es gibt ja meist auch noch die größeren Blattsicherungen vor dem eigentlichen Sicherungskasten. Vllt gibt es verbraucher, die direkt von dort abgehen.
K-H Grabowski ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2017, 22:39   #5
Rottwauz1
Pro USA !!!
 
Benutzerbild von Rottwauz1
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60B40 TÜV 07/23 :-) ,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16, F01 730d EZ 2010
Standard

Hast ne standheizung verbaut?die war bei mir der übeltäter mit dem leersaugen..
Allerdings scheints als ob das steuergerät welches die kofferraumbeleuchtung mitverwaltet einen schuss hat...warum sonst geht die beleuchtung an...innenraum auch?dann check mal das steuergerät dazu..
Rottwauz1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 07:41   #6
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Ja es gibt Sicherungen im Kofferraum und im Handschuhfach. Beide habe ich geprüft.

Der E39 hat ne komplette Vollausstattung - somit auch Standheizung.
Diese habe ich jedoch schon länger wegen Problemen abgeklemmt....
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
e39


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zu hoher Ruhestrom. BlackMZ BMW 7er, Modell E38 10 15.04.2015 23:59
Elektrik: E32 V8: Hoher Ruhestrom Sicherung 22 Kosch BMW 7er, Modell E32 7 21.06.2014 15:43
Elektrik: Hoher Ruhestrom 327eta BMW 7er, Modell E32 16 11.10.2011 10:24
Hoher Ruhestrom Steve214 BMW 7er, Modell E32 9 12.02.2009 22:34
Elektrik: Hoher Ruhestrom durch Heizungsregler evolvente BMW 7er, Modell E32 2 02.11.2008 00:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group