Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2016, 19:10   #1
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard PDC Problem, hilfe erbeten... :(

Hallo allerseits,

Ich habe mir zum Nachrüsten, die originale PDC Anlage aus einem e32 mit den Sensoren für vorne und hinten besorgt.

Es liegen alle benötigten Teile vor für den Einbau, bis auf den Versorgungskabelbaum mit dem schwarzen Stecker.

Der schwarze Stecker ist zwar vorhanden aber daran hängen die Kabel ca. 15-20cm.

Ich habe mir einen fliegenden Aufbau gemacht, um die Anlage ausserhalb des Wagens auf der Werkbank zu testen.

Alles anhand Schaltplan (1991) angeschlossen.

Jedoch blinkt die PDC Taste und dann höre ich aus dem vorderen Gong einen Dauerton, welche nach einigen Sekunden aufhört. Jedoch hört man aus dem hinteren Gong ein permanentes "klacken".

Ich habe jetzt Steuergerät, PDC-Taster, Gong vorne und Gong hinten getauscht.
Auch habe ich jeden Sensor getaust gegen einen nagelneuen von BMW.
Jedoch gibt es keinerlei Besserung.

Liegt es daran, dass ich keinen Geschwindigkeitssugnal anliegen habe???

Alle Sensoren klickern, wie es sein muss und es gibt hinsichtlich der Sensorabstände keine Interreferenzen.

Kann mir jemand helfen???

Bin am Ende mit meinem Latein...

Hoffnungsvolle Grüsse

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2016, 19:25   #2
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Ich kann nur aus Erfahrung sagen, dass das E32 PDC machmal erst nach eine Weile wieder funktioniert, wenn man die Batterie oder z.b. die Stossstange ab hatte - evt. mal 15 Minuten warten.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2016, 20:24   #3
Steffen_e32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2011
Ort:
Fahrzeug: 740iA Individualserie 93/94 & 740iA LPG
Standard

Hast du eine Möglichkeit zum Fehlerspeicher auslesen? Bei fehlendem Geschwindigkeitssignal meckert das Steuergerät eigentlich schon.

Kann aber auch was anderes sein, was ohne Diagnose echt schwierig ist.

Letztens noch beim e34 PDC hinten nachgerüstet, da ging auch nichts weil ein Sensorkabel innerlich korrodiert war. Konnte man aber auch durch messen herausfinden.
Steffen_e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2016, 22:22   #4
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard Pdc Problem

Hallo,

Also verbaut ist das System noch nicht im Auto, sondern ein Testaufbau habe ich auf meiner Werkbank eingerichtet und mit Messgerät und Batterie angeschlossen. Geschwindigkeitssignal liegt ohne Auto nicht an. Ich kann auch kein Rechtecksignal als Tachoimpuls generieren. Also alle Sensoren klickern, so wie es auch sein sollte.

Muss ei. gewschwindigkeitssignal anliegen? Ich mein, wie ist das dann wenn man parkt und kurzzeitig steht? Da kommt doch auch kein Signal vom Tacho oder? Bin beim Tachosignal leider nicht so fit. Werde mal den Sensorkabelbaum durchmessen morgen.

Diagnosemöglichkeit habe ich leider nicht. Ich werde mich darum kümmern,wenn der Umbau abgeschlossen ist.

Mit freundlichen Grüßen

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2016, 23:58   #5
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Evt. fehlt es ja, denn ab einer bestimmten Geschwindigkeit schaltet das System automatisch aus, vielleicht ist es verwirrt wenn keine Daten anliegen ?
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2016, 19:13   #6
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard PDC und das rätseln geht weiter...

Hallo,

na das kann natürlich sein, dass die PDC rumzickt, wenn kein Geschwindigkeitssignal anliegt.

Das werde ich mal probieren, wenn ich die Tage mal den Kram anschließe im Wagen, so probeweise.

Allerdings irre ich noch im dunkeln, beim Thema PDC.

Es gibt ja eine Gummitülle, die im Bereich des Kofferraums den Kabelbaum nach außen führt. Hat jemand die Teilenummer dafür. Die fehlt mir noch. Vorne ist alles von der Tülle dabei, im Kabelsatz.

Eine andere Frage betrifft den Sensor-Kabelbaum direkt. Ich habe den Kabelbaum mal so probeweise im Wagen ausgelegt und alles mal über den Daumen her mir angesehen. Der Kabelbaum kommt mir aber irgendwie viel zu lange vor. Gibt es da Unterschiede zwischen langem und kurzem Radstand?

Laut Teilekatalog gibt es da wohl keine unterschiedliche Teilenummern.
Blicke nicht ganz durch...


Bitte um Hilfestellung

mfg

AR25
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Hilfe bei Diagnosemeldung erbeten spiritchaser BMW 7er, Modell E38 3 18.04.2016 11:02
Initialisierungssperre E36 HILFE erbeten cesa1882 Autos allgemein 0 10.07.2014 11:03
Motorraum: Dringendst Hilfe Erbeten.... Terence BMW 7er, Modell E32 3 23.07.2004 08:23
735er Kaufinteresse Hilfe erbeten RoFra BMW 7er, Modell E32 11 22.10.2002 17:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group