Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2016, 17:44   #1
Wenk92
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2015
Ort: Schwarzenfeld
Fahrzeug: E32 730i 10/92
Standard Lenkspiel einstellen? (M60)

Hallo,

ich war heute mit meinen 730i V8, Bj. 92 in der Hobbywerkstatt und hab sämtliche Vorderachsteile erneuert. Alle 4 Querlenker, beide Stabigummis, beide Koppelstangen sind neu. Auch die 2 Spurstangen plus die mittlere Spurstange und die Lenkhebelbuchse sind neu. Im Anschluss gleich Spur vermessen und einstellen lassen.

Jetzt hab ich aber immer noch so ein krasses Lenkspiel, was ich vor allem bei Geradeausfahrt merke. Ich hab 220.000 km aufm Tacho. Ist hier ein Nachstellen des Lenkgetriebes sinnvoll oder was könnte sonst noch dieses Lenkspiel verursachen? Ausgeschlagen kann ja nix mehr sein.

Anleitungen zum Lenkgetriebe einstellen hab ich bis jetzt nur fürn 750i gefunden, hatt das schon jemand am M60 gemacht? Oder ist das ein Fall für den Freundlichen?

Gruß

Markus
Wenk92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2016, 18:07   #2
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Hy Markus,
soweit mir bekannt kannst Du das Lenkgetriebe gar nicht einstellen. Die Schraube oben im Deckel ist nur dafür vorgesehen die Reibwerte / Flankenspiel korrekt einzustellen. Natürlich kann man da auch in gewissen Grenzen das Spiel verändern, ist aber eigentlich nicht das wofür sie gedacht ist. Und der Freundliche wird dankend verneinen, da das extrem kniffelig ist.
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2016, 18:19   #3
RM60
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von RM60
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
Standard

Schließe mich dem Vorredner an - Finger weg vom Lenkgetriebe. Im schlimmsten Fall blockiert es während der Fahrt!

Ein wenig Spiel könnte auch auf das Konto der Längsverstellung der Lenksäule gehen. Hierzu einfach mal die Überwurfmutter dezent nachziehen.

Schöne Grüße
Roland
RM60 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2016, 18:28   #4
Wenk92
Mitglied
 
Registriert seit: 29.03.2015
Ort: Schwarzenfeld
Fahrzeug: E32 730i 10/92
Standard

danke schon mal für die Info,

@RM60 welche Überwurfmutter meinst du?

ich hab noch vergessen zu erwähnen, dass ich am linken rad spiel habe wenn ich dran wackel, so wie wenn man die gelenke prüft. am rechten rad ist nichts.
Wenk92 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2016, 19:04   #5
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Diese Überwurfmutter ist wortwörtlich genau dort, wo die Lenksäule durchs Bodenblech geht... unübersehbar golden. Man muss nicht mal was abbauen, einfach Schlüssel aufstecken und Lenkrad drehen...

Mit Gefühl nachziehen, sonst klappt's mit der Verstellung nimmer...

Und ja, diese Mutter ist DAS Teil mit der höchsten Spielrate. War bei meinem auch mal so.

Das Lenkgetriebe kann sehr wohl eingestellt werden, nur kann man es mit einer einzigen falschen Umdrehung unwiederbringlich zerstören. Deshalb sag ich nix dazu... es ist aber auch nur selten die Ursache für größeres Spiel. Das wird fast immer weit überschätzt.

Geändert von GB41 (15.03.2016 um 19:21 Uhr).
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2016, 22:10   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Die untere Verkleidung sollte man schon abbauen.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/lenkr...ml#post2149580

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2016, 07:06   #7
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Zitat:
Zitat von Wenk92 Beitrag anzeigen

ich hab noch vergessen zu erwähnen, dass ich am linken rad spiel habe wenn ich dran wackel, so wie wenn man die gelenke prüft. am rechten rad ist nichts.
Beheb erst mal das ehe Du weitersuchst

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2016, 08:16   #8
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Bevor man das Lenkgetriebe Tauscht (Einstellen kannst nämlich vergessen), solltest Du die Lenkverbindungen Überprüfen. Ich Denke da an die Spurstangenköpfe, die sehr gerne etwas Spiel haben und dieses erst nach 2maligen Hinsehen entdeckt wird. Ebenso verhält es sich mit dem unteren Taggelenk der Vorderrad-Aufhängung. Ist dieses Traggelenk Verschlissen, ist ebenfalls ein "loses Vorderrad" die Folge.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Lenkspiel am 750i SP666 BMW 7er, Modell E32 36 29.12.2016 10:50
Werkzeug für Steuerzeiten einstellen am M60 Motor Ameise454 Suche... 0 15.04.2014 01:30
Lenkung: Lenkspiel / Geradeauslauf digger2501 BMW 7er, Modell E32 12 25.02.2010 16:44
Lenkspiel einstellen beim 750i (aber auch andere E32) PeterM. BMW 7er, Modell E32 5 12.08.2003 15:32
Servolenkung/Lenkspiel Alec BMW 7er, Modell E32 5 23.10.2002 18:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group