


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.03.2016, 11:17
|
#1
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Kühlwasser vollständig ablassen
Moin,
ich möchte für den Ausbau der Wasserventile und der Zusatzwasserpumpe gerne das Kühlwasser ablassen, da es ohnehin schon nicht mehr gut aussieht. Wie gehe ich am Besten vor, um so viel Kühlwasser wie möglich aus dem Kreislauf zu bekommen? Ideal wären die vollständige Menge von 12.5 Litern. Es handelt sich um einen M70.
|
|
|
14.03.2016, 14:55
|
#2
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Am Block in Fahrtrichtung links ist eine Verschlussschraube.
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
14.03.2016, 15:59
|
#3
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Die Nummer 12 dort auf dem Bild? Ich nehme an, der Dichtring muss dann neu?
|
|
|
14.03.2016, 17:27
|
#4
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Si, si, Senore, isse Aludichtring, Kupfer gädde auch.
Soweit ich mich erinnern kann, hab nicht nachgesehen jetzt. Sowas fliegt ja immer irgendwo im Werkzeugkasterl rum.
|
|
|
14.03.2016, 18:48
|
#5
|
5972cm³ Klimawandler
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.09.2006
Ort: Korntal-Münchingen
Fahrzeug: BMW E66 760Li Bj 09/2006, E31 850Ci Bj 05/1991
|
Warum willst Du denn das ganze Kühlwasser ablassen? Um die Ventile und Pumpe zu tauschen ist es nicht notwendig, so viel kommt da oben nicht raus. 
|
|
|
14.03.2016, 19:26
|
#6
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
er will es tauschen, interpretiere ich mal aus dem "kühlwasser sieht nicht mehr gut aus"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|