


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.02.2016, 19:38
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
M60 B40 mehr Leistumg
Hi.
Was für Möglichkeiten gibt's den 4.0l V8 bisschen mehr Leistung zu verpassen.
Kann man der Tabelle trauen?
HR Tuningcenter - Chiptuning - Chiptuning, Motortuning, Leistungssteigerung
Hat von euch wer Erfahrung?
Motor liegt jetzt auf einer Palette und wollte ihn wieder fit machen. Da kann ich die Gelegenheit ja gleich nutzen.
14ps sind doch machbar oder? Damit ich wenigstens sagen kann der hat 300ps 
|
|
|
10.02.2016, 20:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Zum Thema Chiptuning gibt es ja schon etliche Threads und da muss jeder am Ende selber entscheiden, was er davon hält.
Ich denke, es gibt da, wenn man überhaupt etwas via Kennfeld machen will, nur 2 Alternativen:
- man nimmt ordentlich Geld in die Hand und lässt ne individuelle Abstimmung auf dem Prüfstand machen.
- Man geht zu deutlich günstigeren "von der Stange" Chip Tunern.
Ich persönlich habe nur Erfahrung mit der letzten Alternative und da kann ich sagen, die 50 oder 60 Euro, die ich pro Chip investiert habe, waren bei einem Auto gut investiertes Geld, beim anderen ist es ok, aber nicht weltbewegend.
"Suche" im Forum bringt dazu sicher einiges zu Tage.
|
|
|
11.02.2016, 08:48
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Frag doch mal Erich hier ausm Forum, der hat doch ne Zeit lang Chips angeboten.. Irgendwas mit aus derm Land der aufgehenden Sonne...
|
|
|
11.02.2016, 09:10
|
#4
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Die Chips von Erich hatte ich sowohl im 735i als im 740iL, sie auf bessere Leistung bei niedrige Drehzahlen (und damit auch etwas weniger Verbrauch) ausgelegt, wobei der Effekt im 735i besser bemerkbar war als im 740iL, dafür gab es als Bonus beim V8 natürlich die Aufhebung vom Limit, damit man ca 260 KM/H fahren kann. Den Getriebechip hatte ich nicht, denke darauf kann man auch verzichten.
Die Chips von Erich sind ein gute, günstige alternative, aber natürlich nicht individuell auf dem Fahrzeug abgestimmt. Wobei man noch anmerken soll, dass mache Chiptuner keine Fahrzeuge mit hohen Laufleistungen anfassen will.
|
|
|
12.02.2016, 05:40
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nittenau
Fahrzeug: E32-750iL (BJ 02.92) E32-750iL HL (BJ 06.91) E23-735i (BJ 84)
|
Also dann geht eher was bei der Software. Da muss der Motor aber drin sein. Alles klar danke euch.
Werd meinen M60 aber schön aufhübschen.
Aber sieht man ja eh nicht viel davon.
|
|
|
12.02.2016, 07:36
|
#6
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ventildeckel rot lackieren bringt auch mindestens 10% mehr Leistung, zumindest wenn die Haube auf ist 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|