Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
möchte mir die nächsten tage die zeit nehmen und das originale hifisystem mit der endstufe nachrüsten. habe die teile soweit alle da. ist die späte version mit der neueren endstufe. jetzt möchte ich in dem zug auch ein anderes radio einbauen, da mir das be2455 mit dem kassettenlaufwerk etwas zu umständlich ist.
dachte da an so ein kennwood, sieht zwar doof aus, ist aber praktischer..
des weiteren werden ja durch das soundsystem hinten und vorne die hochtöner eingebaut. die liegen hier auch parat und ich möchte sie beibehalten. die großen 13cm lautsprecher sollen aber getauscht werden. habe an diese hier gedacht. evtl hat auch jemand einen tipp, was klanglich besser ist und evtl noch etwas mehr druck liefert.. allerdings denke ich dass die vorderenaufnahmen der lautsprecher ab einem gewissen punkt ein dröhnen verursachen werden
lohnt sich das die hinten und vorne einzubauen, oder langt es vorne? man ließt viele meinungen wo leute sagen entweder hinten oder vorne langt?!
das hauptproblem wären aber die vorderen lautsprecher die ja 4 pins haben, der mitteltöner wird ja an den unteren lautsprecher angeschloßen. wie soll man da nun einen anderen einbauen, ohne rumzubasteln?!
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
passt optisch natürlich wesentlich besser sogar mit tasten die man verwenden kann.. aber die lautsprecher liegen ja mit einer leistung von 40w über der rms ausgangsleistung von 25w, die die geräte so auf den ersten blick haben. das kennwood ist zum beispiel mit 50w angegeben.