


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
31.08.2015, 17:00
|
#1
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Bei wem nachlöten von Kombiinstrument, Klimabedienteil, CCM, LKM, RM, GM etc.?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem kompetenten Löter der mir diverse elektronische Bauteile nachlöten kann, am besten jemand aus dem Forum der sich mit den E32-Teilen auskennt.
Es geht mir darum, dass ich gerne mal alle anfälligen Module incl. Kombiinstrument auf kalte Lötstellen und defekte Elektronikkomponenten untersuchen lassen wollte und diese auch am besten gleich reparieren lassen wollte.
Wer bietet denn hier so eine Dienstleistung an?
Welche Module kommen in Frage und wo macht eine Überholung z.B. keinen Sinn?
Ich hätte mal angedacht:
-Kombiinstrument
-Steuergerät IHKA
-Klimabedienteil
-LKM
-CCM
-RM
-GM
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Mit freundlichen Grüßen,
Daniel
__________________
|
|
|
31.08.2015, 17:51
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
|
|
|
31.08.2015, 17:55
|
#3
|
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
ich würde mal @Setech fragen...
|
|
|
31.08.2015, 18:01
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: Ludwigshafen
Fahrzeug: E 32 750 iL
|
Der gute Setech ist doch unser Lötmann,
ansonsten würd ich sagen "never touch a running system"
Warum alles zerfleddern wenn es doch funktioniert.
Käme für mich nur in Frage wenn ich gerade viel Zeit/Langeweile hätte und es selbst löten kann.
Ansonsten biete ich dir ganz kostenfrei das Nachlöten der EML-Leuchte an 
Lass dich überraschen ob in den nächsten Jahren überhaupt ein Defekt auftritt.
Grüße Josch
|
|
|
31.08.2015, 19:41
|
#5
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
richtig.
Solange alles läuft, hast du auch keine kalte Lötstellen.
Könnt ich dir auch nachlöten, aber ich kann nicht alle Module testen.
Nur blind nachlöten macht wenig Sinn.
Das Heizschwert macht sehr oft Problem und wenn dann auch das Steuermodul für das Sonnenrollo. Die könnt ich dir reparieren samt dem Bedienteil.
|
|
|
01.09.2015, 12:06
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Da sollte man auch noch das Sitz- und Spiegelmemorymodul mit in die Liste nehmen. Habe nun schon von mehreren Faellen gelesen, wo alles in die Gegenrichtung lief, und nach Tausch des Modules war der Fehler behoben.
|
|
|
01.09.2015, 16:18
|
#7
|
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Danke für eure Antworten!
Setech habe ich schon angeschrieben, bisher aber leider keine Antwort erhalten, ich denke er ist zeitlich recht eingespannt.
Ich dachte mir nur, dass eine generelle "Durchsicht" der Teile schon sinnvoll sein könnte nach 26 Jahren, falls man das überprüfen kann.
Der Gong verhält sich bisweilen etwas komisch (Ursprung Elkos Kombiinstrument denke ich) und bei der IHKA weiß ich nicht ob alles so funktioniert wie es soll.
Ich habe demnächst eine Überholung des Innenraums vor mir mit Tausch des Wärmetauschers + Wasserrohr, des Verdampfers + Expansionsventil, aller Dichtringe, der Temperatursensoren im Innenraum und genereller Überprüfung des IHKA-Kastens auf abgebrochene Stellmotoren oder sonstige Auffälligkeiten.
In diesem Zuge, denke ich, sollte man sich auch mal das Klimabedienteil fachmännisch anschauen (lassen) um Funktion des Temperatursensors und des zugehörigen "Luftschaufelmotors" zu überprüfen, da das ja für eine korrekte Funktion wichtige Bauteile sind die gern mal kaputt gehen.
Und wenn man es bei den angesprochenen Bauteilen macht, dann kann man gleich alle anfälligen Komponenten von denen man immer mal wieder liest überprüfen lassen. So war mein Gedankengang.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|