


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
29.03.2015, 19:23
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.03.2015
Ort: Aidenbach
Fahrzeug: e32 730i
|
Ventileinstellung beim M30
ich habe einen 730i Automatik E32 /M30 /138kw Bauj. 07/91 und auch dass problem dass ein sehr Benzin Braucht , die Zündkerzen u Verteiler Läüfen neu sind und auch Ventile vor Jahr eingestellt wurden . könnte dass wirklich der Grund sein wenn die Ventile auf 036 und 037 stellt dass der Verbrauch sinkt ich bitte dich sehr Herzlich um Antwort MFG Johann
|
|
|
30.03.2015, 13:42
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Der 730iA nimmt schon mal 15 Liter, insbesondere im Stadtverkehr.
Wenn die Ventile schon länger nicht mehr eingestellt waren und dann jetzt endlich mal wieder neu eingestellt wurden, empfiehlt es sich, die Ventile nach kurzer Zeit erneut einzustellen. Wenn der Ventildeckel unten ist, empfiehlt es sich, die Nockenwelle genau anzusehen ... weis nicht, wie genau Deine Werkstatt ist oder Du als Selberschrauber.
|
|
|
30.03.2015, 17:51
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.03.2015
Ort: Aidenbach
Fahrzeug: e32 730i
|
Verbrauch Ventile
Die Nockenwelle wurde ja vor einem Jahr gewechselt und die Ventile da auch eingestellt , die Zündkerzen sind Neu 3 Fuß Platin NKD und auch die Verteilerkappe und der Läufer neu , aber der Verbraucht steigt . Können dass auch Einspritzdüsen sein , ich habe schon den Benzindruck gemessen der stimmt 3 Bar aber so bald der Motor abgestellt wird fällt der auf Null sofort ab ist dass normal MFG johann
|
|
|
30.03.2015, 18:20
|
#4
|
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
Diesen dreifuss kerzen sind nicht so die bringer beim M30. Besser NGK ZGR5A oder Bosch WR8LC. Kontroliere gleich mal die unterdruckslauche am ansaugspinne.
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
30.03.2015, 18:33
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.03.2015
Ort: Aidenbach
Fahrzeug: e32 730i
|
Welche Schläüche meinst du da die von Luftmegenmesser zum Ansaugkrümmer oder vom Leerlaufdrehsteller oder ölansaugschlauch ventildeckel oder unterdruckschlauch zum Benzindruckmesser MFG Johann
|
|
|
30.03.2015, 18:43
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Zitat:
Zitat von osl jaap
Diesen dreifuss kerzen sind nicht so die bringer beim M30. Besser NGK ZGR5A oder Bosch WR8LC. Kontroliere gleich mal die unterdruckslauche am ansaugspinne.
|
Bestätigt. Die 3-Fuss oder ganz allgemein mit mehreren Elektroden laufen im M30 und ähnlich alten Motoren mehr als bescheiden. Schlicht unbrauchbar.
Ich benutze da die uralte originale W8DC in den älteren M30 bzw. W8LCR im E32 und er fühlt sich damit wohl. Die NGK ZGR5A kann ich ebenfalls als OK bestätigen.
|
|
|
30.03.2015, 19:06
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.03.2015
Ort: Aidenbach
Fahrzeug: e32 730i
|
Machen die Zündkerzen wirklich soviel aus den der Motor läuft ruhig im Leerlauf und nimmt auch das Gas gut an kein Ruckeln oder sonst was
|
|
|
31.03.2015, 00:35
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von ajs-eseg
aber der Verbraucht steigt
|
Was verbraucht er denn nun? Wäre klasse auch mal Fragen zu beantworten.
Es kann viel sein, Temperatursensor, Lamndasonde etc.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
31.03.2015, 01:18
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Nun, ich Glaube auch nicht daran, das durch dem noch vergrösserten Ventilspiel, sich der Verbrauch Senken wird. Bei den M30-Motoren, die inzwischen schon einige Male an Km-Laufleistung den Globus mehrere Male Umkreist haben, können sehr viele Faktoren eine Rolle spielen, um den Verbrauch bis ins Unendliche zu bringen. Meinen M30 und auch den M70 habe und Fahre ich nur mit Bosch-Kerzen. Ist ein Motor in Ordnung, wird er mit Sicherheit mit jeder Zündkerze von Namenhaften Herrstellern, gut laufen. Voraussetzung ist natürlich, es ist die richtige Kerze. Mit "Mehr-Elektroden-Zündkerzen", egal von welchen Herrsteller hatte ich eigentlich nur Probleme auf langer Sicht und haben nach meiner Meinung auch nichts im M30 verloren.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
31.03.2015, 08:26
|
#10
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.03.2015
Ort: Aidenbach
Fahrzeug: e32 730i
|
Die Temperatursensor sind schon neu , ich kann mir nur noch verstellen lamdasonde oder einspritzdüsen , oder ist dass ein falsche annahme von mir , die zündkerzen sollen wirklich soviel ausmachen , der motor läuft im stand ruhrig und nimmt dass gas gut an ohne ruckeln , und die abgaswerte sind auch i. o war ja erst tüv u au ohne problem da von den werten her . mein frage ist da ich ein druckmesser eingebaut habe um mal zu sehen wie einspritzdruck ist , der ist 3 bar aber nach dem abstellen des motor fällt der sofort auf null ist dass normal oder sollte der gehalten werden danach noch , denn dann können es ja nur die einspritzdüsen sein wenn abfällt , ich muss dazu noch sagen die einspritzpummpe u dass rückschlagventil schon neu weil er damals nach längerm stehen schlecht angesprungen ist , dass ist damit verschwunden aber jetzt liegt der verbrauch mitelweile bei ca 20 l in ich fahre langstrecken pro tag von 45 km einfach und autobahn u bin kein rasser ist zwar ein automatik aber mit 15 liter müsste der doch zu fahren sein u dass hat er früher auch mal nur verbraucht mfg aigner
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|