


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.04.2004, 15:49
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
|
Chiptuning beim 735er
Hallöle,
ich fahre einen 735er Bj. 10-89 Automatik und habe neulich einen Chip eingebaut. Seid dem hatte ich das Problem das er schlech angesprungen ist und im leerlauf ziemlich unrund lief.....original Chip wieder eigebaut und alles war wieder i.o. Wer kennt denn jemanden der einen Chip "besorgen" kann mit dem der Wagen auch ordentlich läuft ???
Gruß
Rantaplan
|
|
|
06.04.2004, 15:55
|
#2
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
hallo,
Auch ich suche ein vernunftiges power-chip, aber fur mein 730, also ist jede info wilkommen, auch fur mich.
Ciao,
Osl Jaap
__________________
Ciao,
Osl Jaap
|
|
|
06.04.2004, 19:50
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
|
Wie lange hast du den dein Motor mit unrunden leerlauf laufen gelassen? Beim neuen Chip braucht das ein bisschen zeit bis das wieder rund lauft, das ist so normal
:cool:
|
|
|
06.04.2004, 19:54
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
|
Hallo Phillip,
ich hatte den Chip gut 2 Wochen drin, aber als der Wagen einmal so schlecht angesprungen ist, das fast die Batterie am Ende war  , habe ich das Teil wieder rausgeschmissen. Auch die Leerlaufdrehzahl war schwer am schwanken und manchmal so niedrig das der Wagen fast ausgegangen wäre. Es muß doch möglich sein aus 3,5 l mehr wie 211 ´vernünftig laufende PS rauszuholen
Gruß
Rantaplan
[Bearbeitet am 6.4.2004 um 20:56 von Rantaplan]
|
|
|
06.04.2004, 20:05
|
#5
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Chips gibt es wie Sand am Meer!!
Überall kannste welche kaufen! Bei einem richtigem Tuner so um die 400€....bei ebay 30
Ich lasse demnächst einen Chip & ne scharfe Nocke einbauen.......mit ALPINA Fächer, Kat, MSD & ESD....anschließend Abstimmung auf dem Prüfstand....mit viel Phantasie, werden es um die 250PS?!? .....hoffe ich
Gruß
|
|
|
06.04.2004, 20:50
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 735i, E32; Ford Fiesta; Honda NSR50
|
moin Raffael
mit 30 bei Ebay weiss ich, aber trauen tu ich dem Braten nicht. Wenn ich doch nur nen Eprombrenner hätt..... :( :zwink
Gruß
Rantaplan
|
|
|
06.04.2004, 20:53
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.02.2003
Ort:
Fahrzeug: Seat Toledo V5 und Mercedes W124 E420 V8
|
Zitat:
Original geschrieben von Rantaplan
Hallo Phillip,
ich hatte den Chip gut 2 Wochen drin, aber als der Wagen einmal so schlecht angesprungen ist, das fast die Batterie am Ende war , habe ich das Teil wieder rausgeschmissen. Auch die Leerlaufdrehzahl war schwer am schwanken und manchmal so niedrig das der Wagen fast ausgegangen wäre. Es muß doch möglich sein aus 3,5 l mehr wie 211 ´vernünftig laufende PS rauszuholen
Gruß
Rantaplan
[Bearbeitet am 6.4.2004 um 20:56 von Rantaplan]
|
Na, war ja nur eine idee...wenn man ein Chip neu einbaut muss der Steuergerät erst neu "lernen" aber 2 wochen definitiv nicht!!
Tut mir leid das es nicht klappt. Versuch mal ein anderen. :zwink
|
|
|
06.04.2004, 23:08
|
#8
|
street-legal racer
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
|
hallo rafael,
du meinst 250 am hinterrad  . mit welche nocke muss das passieren, ich meine daten wie grad einlass ,grad auslass, max ventillift in mm,vieleicht "lobe separation angle"(habe fur das wort leider kein richtiges deutsche ubersetzung gelernt). Und den auspuff anlage: welche marke, rohr diameter, absorb prinzip oder anderes? binn gespannt was dein tuning wirklich liefern wird. Also bitte ab und zu mal 'ne update!
Ciao, und gutes resultat gewunscht.
Osl Jaap
|
|
|
07.04.2004, 17:13
|
#9
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Hallo,
naja.....250PS am Hinterrad wären ein bischen viel
Es ist eine Alpina B11 Anlage.....Fächer, Kat, MSD & ESD ....alles Alpina...leicht modifiziert.
Die Nocke wird wohl von dbilas sein, dann noch der Chip & die Abstimmung ....fertig.
Gruß,Raffael
Hier der ESD
[img] http://linux-viper.de/upload2/1081354329IMAG0065.JPG[/img]
|
|
|
09.04.2004, 14:57
|
#10
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Original geschrieben von Rantaplan
moin,
sooooo einen schönen E28 hatte ich auch mal...Bis mein Frau Ihn fuhr,da war es dann vorbei :( :(
Pfleg Ihn und halte Ihn in Ehren
Gruß
Rantaplan
|
Jup.....mache ich auch  Beim E28 ist schon die Zeit gekommen, wo er von Tag zu Tag NICHT mehr an Wert verliert
Gruß,Raffael
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|