Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2014, 23:33   #1
Asmir745i
Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: E65-745i LPG Bj 09/2004, DM64450
Frage Springt nicht an

Hallo erstmal und lieben Gruß an alle Forumsmitglieder,

bin neu hier und komme aus dem Ruhrpott.

Nach dem mein Arbeitskollege meinen E39 540, 4,4 V8 286PS geschrottet hat war ich auf der Suche nach einem neuen.

Weil ich PS verwöhnt bin heisst er jetzt E65 745i Bj 05/2002 mit KME Diego G3 LPG Anlage.

War ein Schnapper mit Fehlern.Linke Seite Streifunfall was jetzt gemacht wird.

Jetzt zum eigentlichen Problem.Der Wagen springt nicht an. So habe ich den auch gekauft. Laut Vorbesitzer ist er stehen geblieben und Adac war vor Ort der Wagen lies sich nach überbrücken der Gasanlage noch warm starten auf Gas und er fuhr weitere 140km nach hause ohne Probleme.Laut ADAC--->Benzinpumpe.

Morgen lies sich der Wagen nicht mehr starten. Benzinpumpe getauscht ohne Erfolg.
Ich hab den Wagen jetzt in der Werkstatt hab versucht mit I..A auszulesen kam Fehler veraltete Version 9.6 oder sowas.
Die alte Batterie war tot hatte nach dem externen Laden nur noch knapp 11V.
War glaube ich noch die erste 110Ah AGM von BMW.

Hab jetzt eine 105Ah "normale" drinnen. Kein Erfolg.Ich weiss jetzt auch nicht ob von AGM zu "normal" die Batterie registriert werden soll?

Heute war ein Codierer mit Equipment vor Ort hat den Wagen mit dem T..L ausgelesen . Alle MSTG i.O

Einzige Fehler war Kommunikation DME und CAS.
hat EWS versucht ,Startsignal gegeben was nicht ankam.
Er meinte entweder das CAS (ist das separater STG oder das Ding wo Steckschlussel und Startknopf ist) könnte er mir nicht sagen.)

oder Kabelunterbrechung.

Er hat auch etwas von Batteriekabel und Kapsel erzählt was Spannung unterbricht, bin durch Suche auf das IVMModul gekommen.

Da meiner Bj 05/2002 ist könnte es hinkommen.

Wenn das IVM dran schuld ist wurde er diesen Fehlerbild verursachen und diese Fehlermeldung im MSTG

Wurde mich über Ihre Vorschläge und Anregungen sehr freuen.

Vielen Dank schomma im Voraus.

EDIT: Es wird bestimmt noch mehr Fragen kommen zu andere sachen aber dazu später.

LG
Asmir
Asmir745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 04:58   #2
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Hallo Asmir,

im Prinzip hatte ich den gleichen Fehler mal bei meinem Wagen, allerdings war es ein E38, insofern weiß ich nicht, inwieweit das vergleichbar ist. Auf der Autobahn liegen geblieben, nach Fehler löschen durch Adac konnte ich weiter fahren. ca. 200 km, dann wieder liegen geblieben, wurde dann zu einer BMW Niederlassung geschleppt. Dort meinten die auch, dass es die Benzinpumpe ist und haben sie getauscht, leider ohne Erfolg.
Der Wagen stand dann gut eine Woche zur Fehlersuche beim

Lange Rede, gar kein Sinn, ursächlich war das (fehlerhafte) Steuergerät der Gasanlage, das, auch wenn die Anlage abgeschaltet war, die Motorelektronik des Wagens beeinflußt hat.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 06:28   #3
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Kann dir nur zu der Batterie sagen, dass sie immer angemeldet werden muss.
Am besten 48 Std aufladen und direkt nach dem Einbau anmelden.
Man kann sehen, welche codiert ist und verbaut wieder die gleiche.
__________________
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 09:39   #4
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Zitat:
Zitat von SDS745i Beitrag anzeigen
Man kann sehen, welche codiert ist und verbaut wieder die gleiche.
Dann brauch er Sie ja auch nicht anmelden
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??

Bin mit freude am Fahren
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 09:46   #5
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Doch - natürlich muss man eine NEUE Batterie anmelden!

Man muss der Elektronik sagen, dass der aktuelle Ladezustand der einer neuen frischen Batterie ist .....

Sonst fluppt das alles nicht.
Und anmelden läßt sich sowieso nur ne AGM-Batterie - ne klassische wird nicht mehr akzeptiert.
Zumindest von der BMW-Software.
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 09:47   #6
ebodeth
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.02.2009
Ort: ingolstadt
Fahrzeug: X6-35D
Standard

Du hast doch geschrieben, was es ist.
Keine Kommunikation zur DME, Startsignal vom EWS kommt nicht an.
Also, messen, ob an der DME Spannung ankommt.
Wenn nein, Relais oder Sicherung für Spannungsversorgung kaputt.
Sag den Leuten, sie sollen mal in den Schaltplan sehen, wie die DME versorgt wird oder jemanden suchen, der lesen kann.
ebodeth ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 11:57   #7
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Mit der gleichen,meinte ich, eine neue mut der gleichen AH Ziffer.
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 12:21   #8
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von SDS745i Beitrag anzeigen
Kann dir nur zu der Batterie sagen, dass sie immer angemeldet werden muss.
Am besten 48 Std aufladen und direkt nach dem Einbau anmelden.
Man kann sehen, welche codiert ist und verbaut wieder die gleiche.
DEM ist nichts hinzuzufügen!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 12:56   #9
Asmir745i
Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2014
Ort: Mülheim an der Ruhr
Fahrzeug: E65-745i LPG Bj 09/2004, DM64450
Standard

Ist es nicht so das man im MSTG die alte löschen und neue Anmelden/registrieren kann???Die Frage ist nur mit welchem Proggi und wie?

Ich habe jetzt keine AGM sondern normale 105er drinne

Hab Heute noch geschafft das IVM Modul zu besorgen damit ich es ausschliessen kann.Komme erst Heute Abend dazu es zu verbauen.

Sonst bleibt mir der Weg zu BMW nicht erspart, womöglich neues CAS und anlernen.
Asmir745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2014, 13:22   #10
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

BMW kann Dir keine klassische Batterie anmelden - dort geht NUR 90AH AGM!
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Springt nicht an. love-bmw-e32 BMW 7er, Modell E32 14 15.05.2011 22:17
730i springt nicht an/ Kupplung kommt nicht zurück t1me BMW 7er, Modell E32 18 17.12.2009 21:39
728er springt nicht mehr an. Werkstatt findet den Fehler nicht. Driv3r BMW 7er, Modell E38 9 07.09.2009 16:34
Er springt nicht an... Matze00 BMW 7er, Modell E32 6 18.01.2009 13:21
Auto springt nicht an - Startknopf reagiert nicht Alfred G E65/E66: Tipps & Tricks 0 12.11.2008 11:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group