


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.12.2014, 18:43
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
Windschutzscheibe aus-und einbauen. Wie ?
Guten abend...Ich bräuchte mal wieder eine info. Der 7ner soll Lackiert werden und es soll die Windschutzscheibe raus...meine frage dazu, kann man die ohne weiters ausbauen und nachher wieder einsetzen ?
Danke im vorraus für die Tips und Ratschläge.
Grus Thorsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
|
|
|
04.12.2014, 18:57
|
#2
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Thorsten, wenn man die originale Windschutzscheibe ohne Schaden ausbauen
kann, kann man sie auch wieder einsetzen.
Die Rähmchen und Plastikklippse musst Du eh besorgen.
Je nach Zustand der originalen würde ich mir überlegen, ob man bei der Gelegenheit nicht die alte ausbaut,den Rahmen auf evtle. Korrosion überprüft und dann eine neue einsetzt. Bei Teilkasko ist Glasbruch enthalten.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
04.12.2014, 19:01
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
Die Scheibe ist ok ohne Schäden trotz des hohen alters...wie baut man den eine Windschutzscheibe aus ?
|
|
|
04.12.2014, 19:29
|
#4
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Das kann ich Dir leider nicht beantworten,da ich damals bei meiner Scheibe nicht
dabei war. Ich habe das Auto am Morgen abgegeben und am Abend mit neuer
Scheibe wieder abgeholt.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
04.12.2014, 19:39
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
|
Die wird rausgeschnitten, und das wortwörtlich. Sie ist wie bei allen moderneren Autos eingeklebt.
Es ist aber völlig unnötig sie rauszuschneiden, man muß nur den Zierrahmen abbauen. Der ist geclipst/gerastet. Ist nicht so völlig harmlos, da die Clipse abrechen können und dann ersetzt werden müssen... eine arge Fummelarbeit die kleinen Dinger rauszukriegen und dann wieder rein, weil manchmal mitsamt eingeklebt...
Aber ansonsten wird die Leiste nur vorsichtig abgezogen... und sie ist wertvoll, weil ALU und kein billiges Plastik.
|
|
|
04.12.2014, 19:51
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
ok danke für die auskunft...kann man denn die ausgebaute scheibe wieder einbauen ?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|