


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
11.11.2014, 08:37
|
#1
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
H31, HBZ und weiteres....
So, jetzt ist es nach über 3 Jahren V12-Zeit soweit: Ich bin zum ersten mal tatsächlich ratlos und grantig.
Vor einiger Zeit hatte ich ja wieder über das berühmte Klacken berichtet. Es kamen einige Emails an mich von lieben 12er-Fahrern hier mit dem relativ eindeutigen Hinweis auf die Bombe. Die Bremskraftverstärkung ist jedoch da! Pumpen ist nicht notwendig.
Gleichwohl höre ich immer noch zeitweise das Klacken und ab und an wurde das Pedal weich. Bremsflüssigkeit wurde vor nicht allzu langer Zeit gewechselt und ist quasi neu.
Folgendes nun habe ich beobachtet beim Fahren (war am Sonntag noch auf Spritztour, weil die Batterie nach 1 Woche Stillstand und nach vielen Kurzstrecken nebst I-Phone laden an der Schnittstelle den Dienst quittierte): Ich habe ein wenig Pentosin aufgefüllt, Symptome wurden besser, Pedal fiel wurde härter, Bremswirkung gleichzeitig bei weniger Pedaldruck besser. Heute morgen steh ich in der Garage, Motor läuft im Leerlauf und das PEdal lässt sich bis zum Anschlag drücken. Ziemlich bescheiden!
Und nun? Ich warte nun schon auf Rückruf von Ray, weil habe keine Bühne, zwecks Termin. Oder doch nur eine "Kleinigkeit"?
Und das ausgerechnet heute...schöner Mist! 
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
11.11.2014, 09:01
|
#2
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Ich geh mal davon aus, dass frische Bremsfluessigkeit drin ist, und entlueftet ist.
Dann geh ich davon aus, dass der Hauptbremszylinder hin ist.
http://www.7-forum.com/forum/24/brem...eme-66076.html
Pedalweg zu groß, Pedal lässt sich leicht und federnd durchtreten
Ursache: 1. Luft im Bremssystem, 2. Bremssystem undicht, 3. Hauptbremszylinder defekt, 4. Bei starker Belastung Dampfblasenbildung in zu alter Bremsflüssigkeit, 5. Siehe A 5
Abhilfe: 1. Bremsanlage entlüften, 2. Dichtheitsprüfung durchführen, 3. Austauschen, 4. Bremsflüssigkeit austauschen,
|
|
|
11.11.2014, 09:05
|
#3
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von Erich
Ich geh mal davon aus, dass frische Bremsfluessigkeit drin ist, und entlueftet ist.
Dann geh ich davon aus, dass der Hauptbremszylinder hin ist.
http://www.7-forum.com/forum/24/brem...eme-66076.html
Pedalweg zu groß, Pedal lässt sich leicht und federnd durchtreten
Ursache: 1. Luft im Bremssystem, 2. Bremssystem undicht, 3. Hauptbremszylinder defekt, 4. Bei starker Belastung Dampfblasenbildung in zu alter Bremsflüssigkeit, 5. Siehe A 5
Abhilfe: 1. Bremsanlage entlüften, 2. Dichtheitsprüfung durchführen, 3. Austauschen, 4. Bremsflüssigkeit austauschen,
|
Hi Erich,
ich dacht ja mal, ich kenne mich schon eingermaßen aus, aber es gibt wohl nix, auf das Du keine direkte Antwort hast oder?
Dies deckt sich mit meiner Vermutung: HBZ... . Bremsflüssigkeit ist neu, ja. Ich werd jetzt gleich mal runter gehen und mit der Taschenlampe mal ableuchten, ob da ein Leck irgendwo ist. Auf den Rückruf von Ray warte ich aktuell noch.
|
|
|
11.11.2014, 09:44
|
#4
|
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Gerade noch mal nachgesehen / getestet:
- Kein Leck in Bezug auf Pentosin / Bremsflüssigkeit.
- HBZ trocken unten
- Stand Bremsflüssigkeit OK
- Beim Pumpen (ca. 10 x, Motor STEHT) lässt sich der Druck aufbauen, Pentosin kommt im Ausgleichsbehälter hoch, steht ca. 10 mm über Unterkante Sieb
Erich? 
|
|
|
11.11.2014, 10:44
|
#5
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das wird angegeben in der Fehlersuche, hab es jetzt nur in Englisch:
Fault
Brake pedal can be pressed down softly and springily
Cause
a) Air in braking system
b) Insufficient brake fluid in expansion tank - refer to a)
c) Overheated brake fluid - vapour lock due to excessive water content in brake fluid or excessive brake loads
Remedy
a) Top up or change brake fluid
Bleed brakes
b) Top up or change brake fluid
Bleed brakes
c) Top up or change brake fluid
Bleed brakes
Fault
Brake is bled and readjusted, but brake pedal can be pressed down too far
Cause
a) Primary cup in master cylinder damaged
b) Separating cups on floating piston of tandem-brake master cylinder leak
c) Leak in braking system
Remedy
a) Overhaul or replace brake master cylinder
b) Overhaul or replace brake master cylinder
c) Leakage test of brake system
|
|
|
11.11.2014, 11:07
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Baue doch einen HBZ ein 34 31 1 156 643 über daparto 150€ Brutto!
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|