


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
06.11.2014, 12:05
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.11.2014
Ort: Fürth
Fahrzeug: E32-735i Automatik Bj.92
|
Fensterheber-Tastenbeleuchtung immer an
Hallo,
habe folgendes Problem.
Die Fensterheberbeleuchtung in der Mittelkonsole leuchtet ständig.
Egal ob verschlossen oder nicht, licht an oder aus, Schalter sind immer an.
Beim absperren flackern sie ganz leicht bis alles verriegelt ist und glimmen danach munter weiter. Hab das gefühl bei eingeschaltetem licht leuchten sie normal stark und wenn licht aus ist nicht ganz so hell.
Hatte jemand schon mal das gleiche Problem?
Könnte es auch mit der Innenraumbeleuchtung zusammen hängen? Hab auch das gleiche Problem wie hier ---> http://www.7-forum.com/forum/5/innen...kt-124587.html
Innenraumbeleuchtung geht, aber nicht automatisch. Schalter im Dachhimmel habe ich mich noch nicht getraut zu zerlegen. Hatte bis jetzt nur die Blende ab und Sichtprüfung gemacht. Sieht eigentlich noch aus wie neu, nix verschmort oder so.
Weiss leider nicht ob die zwei Fehler zusammenhängen oder gesondert sind.
Hab mir schon überlegt das hier zu machen. http://www.7-forum.com/forum/24/steu...der-20320.html
Aber fahren tut er ja super und möchte eigentlich ungern die Automatik neu anlernen. Falls das überhaupt hilf bei meinem Problem. 
|
|
|
06.11.2014, 13:38
|
#2
|
|
Schmied
Registriert seit: 25.01.2011
Ort: Essen
Fahrzeug: BMW E30 318i, Bj. 1986, Mercedes CLK 350 Coupé Bj. 2008
|
Ags
Also beim 735 lernt das Getriebe meines Wissens nichts. Adaptive Getriebesteuerung ( AGS) gab es erst beim 750er.
Gruß Stefan
|
|
|
06.11.2014, 14:58
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.11.2014
Ort: Fürth
Fahrzeug: E32-735i Automatik Bj.92
|
Danke schon mal für die Infos.
Wie lange sollte die Beleuchten noch nachglühen bzw. wie lange wartezeit sollte man einplanen?
Innenraumbeleuchten funktioniert laut meiner Mutter wieder. Soll ein schalter gewesen sein der "3-Stufen" hat. Kann mir aber nicht vorstellen welcher das sein soll. Der beim Dachhimmel mit den Leseleuchten hab ich auf allen Stufen ausgiebig getestet. Ist da noch einer wo versteckt?
Aber sie will es mir zeigen wenn ich wieder dort bin. Bin echt gespannt.
Wenn die Fensterheberbeleuchtung auch selber ausgeht nach einer weile bin ich Happy!  Weil er steht doch mal ganz gerne 1-2 Wochen in der Garage ohne aufsicht. Nicht das eines Tages die Batterie leergesaugt ist.
Da er auch seit Gestern Euro-2 hat bin ich echt neidisch auf den "alten BMW"
aber tauschen wird sie bestimmt nicht gegen meinen IV Golf. 
|
|
|
06.11.2014, 15:11
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Zitat:
Zitat von E32-Alex
Wie lange sollte die Beleuchten noch nachglühen bzw. wie lange wartezeit sollte man einplanen?
|
Nach eine guten viertel Stunde sind sie aus.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
06.11.2014, 15:18
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Les Dir mal die Betriebsanleitung erst einmal in aller Ruhe durch, dort steht z B zu dem Schalter Innenleuchten, dass da einer 3 Stellungen hat
1 Leuchten brennen bei geoeffneter Tuer ueber Schaltung Tuerkontakte
2 dauernd ausgeschaltet
3 dauernd eingeschaltet
In dem Link oben, den ich Dir gegeben hatte, hat Rottaler2 geschrieben, dass es bis zu 16 Minuten dauern kann, bis das Fahrzeug in Ruhe/Schlafstellung geht.
Deshalb, man kann auch nach Abziehen des Schluessels /Ausschalten der Zuendung die EFH betaetigen unter gewissen Umstaenden. Siehe Betriebsanleitung Seite 44.
|
|
|
06.11.2014, 15:27
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von E32-Alex
Da er auch seit Gestern Euro-2 hat bin ich echt neidisch auf den "alten BMW"
aber tauschen wird sie bestimmt nicht gegen meinen IV Golf. 
|
Abwarten, irgendwann wird er Deiner Mutter zu groß werden, dann bist Du an der Reihe. 
M f G
|
|
|
12.11.2014, 20:02
|
#8
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.11.2014
Ort: Fürth
Fahrzeug: E32-735i Automatik Bj.92
|
Funktioniert alles wieder
Vielleicht mal als zweit wagen für mich.
Aber Probleme sind jetzt auch behoben. Geht alles so wie es sein soll.
Fensterheberbeleuchtung geht artig aus nach einer Minute. (mit quengelnden Kinder hatte ich nicht die Geduld zu warten, alleine war's kein Problem)
Innenraumlicht funktioniert auch so wie es sein soll. Schalter nach vorngedrückt und licht ist auf automatisch. Dachte zwar ich hatte alles probiert aber denkste. War dann doch schon spät.
Funktioniert alles so wie es sein muss und der thread kann somit geschlossen werden.
Danke noch mal an alle für die hilfestellungen. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|