


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
13.07.2014, 16:16
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Geisenbrunn bei München
Fahrzeug: E32 735iA (05.87) , Porsche Boxster 986, 3er (G21)
|
Bremsen vorne werden heiß
Hallo,
ich hoffe hier kann mir geholfen werden.
Bei meinem E32 735i Bj. 5-1987 werden immer wieder die Bremsen vorne heiß. links stärker als rechts. das Problem tritt nicht immer auf. Aber wenn ist die Felge mit der blosen Hand nicht mehr berührbar. Ich nehme an, dass der Kolben nicht immer vollständig zurück geht.
Was habe ich alles schon probiert:
-Bremsattel + Kolben überholt mit neuem org. Dichtungssatz (Beide Bauteile hatten keine Korosion)
-Bremsschläuche erneuert
-ABS-Block durch einen gebrauchten von Ebay ersetzt.
Was mich beim Entlüften den Bremse stutzig gemacht hat, war dass sich nur bei laufenden Motor ein guter Bremsdruck am Pedal einstellen ließ.
mein letzte Gedanke ist der Hauptbremszylinder, bevor ich den tausche hoffe ich aber auf einen anderen heißen Tip hier im Forum
Vielen Dank schon mal.
|
|
|
13.07.2014, 19:49
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Bei dem Bj sollte ein H31 verbaut sein.
Tausche den Druckspeicher 34331162054 und das Problem sollte weg sein. Kostet etwa 250€
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
13.07.2014, 19:59
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Geisenbrunn bei München
Fahrzeug: E32 735iA (05.87) , Porsche Boxster 986, 3er (G21)
|
Vielen Dank für den Tip, dumme Frage was ist ein H31, der Druckspeicher?
|
|
|
13.07.2014, 21:54
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Da feht das "e" richtig ist "eine H31" - das ist die Bremsanlage und da gibt es einen Druckspeicher.
Mach mal ein Foto vom Motorraum linke Seite - dann kann ich ihn markieren.
|
|
|
14.07.2014, 01:00
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Einmal anders Gefragt, wie Verhält sich das Fahrzeug, wenn Du auf die Bremse Drückst? Reagiert die Bremse Augenblicklich, oder vergeht da eine "Schrecksekunde", bis die Bremsen Reagieren? Sollte es der Fall sein, das sie nicht Augenblicklich Reagiert, ist davon Auszugehen, das der Druckspeicher Defekt ist, und Getauscht werden muss, eine Reparatur des Druckspeichers ist nicht Möglich! Die "H31-Bremsanlage" wird Hydraulich in der Bremsverstärkung Unterstützt, und nicht durch Unterdruck, wie es bei den meisten Fahrzeugen der Fall ist!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
14.07.2014, 04:39
|
#6
|
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
Hinzuzufügen ist das diese besagte Schrecksekunde nur bei einem abrupten Bremsmanöver auftritt. Also normal oder leicht bremsen federt die reguläre Hydraulik ab, beim scharfen Bremsen fehlt der Druck.
Es wird normalerweise über den Bordcomputer gemeldet "Bremsdruck" - aber was ist schon normal, manchmal gibt es leider keine Meldung und/oder Vorwarnung.
Es gibt gefühlt schon so an die 100 Threads zu dem von Dir geschilderten Problem... Fast allesamt mit vielen hilfreichen Antworten!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|