Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2014, 08:28   #1
skorpion_tds
Mitglied
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740i e38 & 730d e65
Standard Aussetzer bei ca 1700U/min

Hallo zusammen, ich habe seit ca. 3 Wochen einen 730d FL.
Seit gut einer Woche ist mir aufgefallen, wenn ich ca. 140km/h fahre und dann vom Gas gehe bis er ca 110 km/h erreicht hat und dann mit dem Gaspedal die Geschwindigkeit halte - nicht beschleunige, dass er ab und zu kurze Aussetzer hat. Der Drehzahlmesser bewegt sich dabei kurz und es fühlt sich an als würde er kurzzeitig keinen Sprit mehr bekommen. Es findet dabei kein Gangwechsel statt, sprich ich fahre im 6. Gang. Dieses Phänomen tritt nur bei einer Drehzahl von ca. +- 1700 U/min auf und auch nicht immer. Im Fehlerspeicher war kein Eintrag hinterlegt.
Jetzt meine Frage an euch - liegt hier eher die Vermutung beim Getriebe oder beim Motor? Habe derzeit eine Laufleistung von rund 120tkm
Beschleunigung, Verbrauch usw. ist alles ok - Wartungen wurden alle gem. Vorgabe bei BMW durchgeführt.

Bin um jeden Rat dankbar.
skorpion_tds ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 10:02   #2
Auric
Zweitaktölpanscher
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
Standard

Stecke erst einmal den Luftmassenmesser ab

Wenn es dann weg ist, kennst du den schuldigen
Auric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 10:05   #3
skorpion_tds
Mitglied
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740i e38 & 730d e65
Standard

den hatte ich schon in Verdacht, ABER - kann es dann sein dass er in allen anderen Fahrsituationen sich ganz "normal" verhält?
Wird der LMM nicht im Fehlerspeicher angezeigt?
skorpion_tds ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 10:10   #4
McClane
V8-Liebhaber
 
Registriert seit: 08.05.2014
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: G30 M550i
Standard

Mach et doch erst mal !
McClane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 13:36   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von skorpion_tds Beitrag anzeigen
den hatte ich schon in Verdacht, ABER - kann es dann sein dass er in allen anderen Fahrsituationen sich ganz "normal" verhält?
Wird der LMM nicht im Fehlerspeicher angezeigt?
Ja das kann sein, stecke ihn ab, dann sollte er sauber laufen und wenn nen neuen LMM kaufst, lasse die finger von dem Bosch im zubehör und besorge Dir nen originalen bei BMW.

Fehlerspeicher muß nichts anzeigen trotz etwaigen defekt.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 13:43   #6
skorpion_tds
Mitglied
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740i e38 & 730d e65
Standard

Dann werd ich das heute Abend mal versuchen...
Erst mal herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.
War da echt ratlos, da er ansich total sauber und rund läuft und auch keinen Leistungsverlust ect. hat. Nur eben regelmässig diese Aussetzer - und die spürt man beim fahren schon sehr deutlich...
skorpion_tds ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 14:26   #7
jassenko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2013
Ort: den haag
Fahrzeug: E65 745D 2006
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
Ja das kann sein, stecke ihn ab, dann sollte er sauber laufen und wenn nen neuen LMM kaufst, lasse die finger von dem Bosch im zubehör und besorge Dir nen originalen bei BMW.

Fehlerspeicher muß nichts anzeigen trotz etwaigen defekt.
warum finger lassen von dem Bosch?
jassenko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 15:12   #8
pronext
Selbstschrauber
 
Benutzerbild von pronext
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: F02 - 750iL
Standard

Zitat:
Zitat von jassenko Beitrag anzeigen
warum finger lassen von dem Bosch?
würde mich auch interessieren...denn ich bin höchst zufrieden mit
dem Bosch aus dem Zubehör
__________________
Mein KFZ dient mir zur Fortbewegung!
pronext ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 18:37   #9
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

Zitat:
Zitat von skorpion_tds Beitrag anzeigen

1)
...dass er ab und zu kurze Aussetzer hat. Der Drehzahlmesser bewegt sich dabei kurz
und es fühlt sich an als würde er kurzzeitig keinen Sprit mehr bekommen.

2)
...bei einer Drehzahl von ca. +- 1700 U/min auf und auch nicht immer.

3)
...Im Fehlerspeicher war kein Eintrag hinterlegt.

4)
Wartungen wurden alle gem. Vorgabe bei BMW durchgeführt.

...

zu 1)
- kann ein kurzzeitiges absacken des raildruckes sein,
durch probleme an HDP und/oder Injektoren, bzw. vorfoerderdruck (Spritfilter/VFP/undichte spritleitung vor der HDP)
diverse problemchen zeigen sich nicht im mehrverbrauch


zu 2)
- dies ist ein Drehzahlbereich des teillastbetriebes,
in dieserm ist das konstanthalten der drehzahl am schwierigsten,
vor allem wenn teile von injektoren nicht im ganzen harmonieren

zu 3)
gerade im bezug auf das crs (einspritzsystem) und dessen elektrisch/elektronischer steuerung (DDE) und korrekturregelung,
steht dazu oftmals eher nix im FS, hier ist es geboten,
sich beieinflussende zusammenhaenge zu erkennen und zu handeln

zu 4)
---> das hat gar nix zu sagen, im gegenteil ...
denn die bmw-werkstaetten wie auch die anderer hersteller
sind eher bestrebt dass crs zu meiden, so lange man nicht darauf dringt
hand anzulegen, da es in regel so ist, dass die es nicht 100% wieder dicht bekommen
und der kunde dann nervend trampelt, weil sich staendeig wechselnde
phaenomaene zeigen und moeglicher weise der spritverbrauch sich zum negativen aendert ...

INFO:
eine frage, wie die des Ausgangspostes per glaskugel loesen zu wollen,
ist meist/oft in der regel nicht von erfolg gekroent ...
es waere als erstes angebracht einen leckoeltest durchfuehren zu lassen.
und das ergebnis zu posten

die LMM aus dem aftermarket-segment sind nicht schlecher als die originalen,
nur wenn man einen neuen Bosch fuer 30.- euro angeboten bekommt,
sollte einen das schon sehr nachdenklich stimmen.
die originalen bosch LMM fuer ca. 150 - 180,- euro von serioesen haendlern/Lieferanten sind den originalen gleichchwertig

wie Highliner schreibt,
... kann es auch dieser kabelbaum sein,
bzw. auch railsensor/dessen stecker/kabel zur DDE


gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (10.07.2014 um 15:39 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2014, 20:28   #10
Sergej2890
Mitglied
 
Registriert seit: 17.09.2013
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: bmw e65 730d FL
Standard

Hallo ich habe das selbe Problem kann leider dafür keine Lösung finden , wo soll ich noch danach suchen?
Sergej2890 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Aussetzer bei 140 fkkler53 BMW 7er, Modell E38 14 18.08.2022 06:51
Motorraum: Aussetzer bei starkem Regen Darkblue66 BMW 7er, Modell E38 4 12.06.2012 09:48
Aussetzer bei Last unter 1400U/min wenn warm seba BMW 7er, Modell E32 143 29.02.2012 20:09
Motorraum: Aussetzer zwischen 3000 und 4000 U/min ahorn BMW 7er, Modell E38 8 23.12.2010 00:32
Motorraum: Aussetzer bei konstander Geschwindigkeit ??? andi2609 BMW 7er, Modell E32 9 10.06.2006 22:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group