Zitat:
Zitat von skorpion_tds
1)
...dass er ab und zu kurze Aussetzer hat. Der Drehzahlmesser bewegt sich dabei kurz
und es fühlt sich an als würde er kurzzeitig keinen Sprit mehr bekommen.
2)
...bei einer Drehzahl von ca. +- 1700 U/min auf und auch nicht immer.
3)
...Im Fehlerspeicher war kein Eintrag hinterlegt.
4)
Wartungen wurden alle gem. Vorgabe bei BMW durchgeführt.
...
|
zu 1)
- kann ein kurzzeitiges absacken des raildruckes sein,
durch probleme an HDP und/oder Injektoren, bzw. vorfoerderdruck (Spritfilter/VFP/undichte spritleitung vor der HDP)
diverse problemchen zeigen sich nicht im mehrverbrauch
zu 2)
- dies ist ein Drehzahlbereich des teillastbetriebes,
in dieserm ist das konstanthalten der drehzahl am schwierigsten,
vor allem wenn teile von injektoren nicht im ganzen harmonieren
zu 3)
gerade im bezug auf das crs (einspritzsystem) und dessen elektrisch/elektronischer steuerung (DDE) und korrekturregelung,
steht dazu oftmals eher nix im FS, hier ist es geboten,
sich beieinflussende zusammenhaenge zu erkennen und zu handeln
zu 4)
---> das hat gar nix zu sagen, im gegenteil ...

denn die bmw-werkstaetten wie auch die anderer hersteller
sind eher bestrebt dass crs zu meiden, so lange man nicht darauf dringt
hand anzulegen, da es in regel so ist, dass die es nicht 100% wieder dicht bekommen


und der kunde dann nervend trampelt, weil sich staendeig wechselnde
phaenomaene zeigen und moeglicher weise der spritverbrauch sich zum negativen aendert ...
INFO:
eine frage, wie die des Ausgangspostes per glaskugel loesen zu wollen,
ist meist/oft in der regel nicht von erfolg gekroent ...
es waere als erstes angebracht einen leckoeltest durchfuehren zu lassen.
und das ergebnis zu posten

die LMM aus dem aftermarket-segment sind nicht schlecher als die originalen,
nur wenn man einen neuen Bosch fuer 30.- euro angeboten bekommt,
sollte einen das schon sehr nachdenklich stimmen.

die originalen bosch LMM fuer ca. 150 - 180,- euro von serioesen haendlern/Lieferanten sind den originalen gleichchwertig

wie Highliner schreibt,
... kann es auch dieser kabelbaum sein,
bzw. auch railsensor/dessen stecker/kabel zur DDE
gruss