


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
01.01.2014, 22:51
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
|
M60B30 Drosselklappe hängt.
Ich wünsche euch allen ein frohes neues Jahr.
Bei mir hängt die Drosselklappe beim Fahren und Anfahren.
Beispiel:
Gebe zum Fahren/Anfahren Gas, und wenn ich den Fuß wieder vom Gas nehme, dann bleibt die Drosselklappe in der Position stehen, und er gibt weiter Gas.
Erst wenn ich ganz kurz fast voll Gas gebe, dann kommt die Drosselklappe wieder zurück.
Zur Info der Wagen wurde längere zeit nicht bewegt.
Gruß JDR
|
|
|
02.01.2014, 06:38
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
kann auch sein, dass es am Bowdenzug liegt.
Hänge mal vorne an der DK den Zug aus und teste mal die zwei Einheiten einzeln.
An der DK hilft WD40, beim Zug sage ich mal nix 
|
|
|
06.01.2014, 08:43
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: Hyundai Grandeur (TG) 3.3 V6 / EZ 01.06, E32 730iA V8 (M60B30) PD 08.93 / EZ 01.94
|
Es ist die Drosselklappe, habe sie inzwischen ausgebaut um sie zu reinigen.
Hast du noch ein paar Infos/Tipps zur Reinigung, außer Bremsenreiniger/WD40?
Der Bowdenzug ist auch nicht mehr der Beste, werde einen neuen bei BMW bestellen.
Und auch gleich den Bowdenzug Ads 2 mit erneuern, bei dem zerbröselt der Kunststoff bei Berührung.
Gruß JDR
Geändert von JDR (06.01.2014 um 09:31 Uhr).
|
|
|
06.01.2014, 10:13
|
#4
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
DK reinigen hab ich mir mittlerweile auch mal aufn Zettel geschrieben - allerdings scheue ich mich leicht davor die ganze DK auszubauen und dann auseinanderzubauen, weil dabei garantiert irgendwas kaputt geht.
der tip mit dem wd40/bremsenreiniger - ist der anwendbar bei motor aus und eingebauter dk? und dann halt rauf damit und manuell immer wieder hin und her bewegen?
|
|
|
06.01.2014, 11:00
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Bremsenreiniger, WD40, Caramba, Kaltreiniger oder Motorreiniger - alles was Dreck und Fett/Öl im Motorraum löst.
Am besten noch im Ultraschallbad.
Einstellen:
Drosselklappe so einstellen, dass im geschlossenen Zustand ein kleiner Lichtspalt zwischen Klappe und Gehäuse zu sehen ist. Die Klappe darf nicht am Gehäuse anschlagen. Den Rest macht der Leerlaufregler.
Neue Profildichtung nicht vergessen bei der Montage
Nr 7
Drosselklappenstutzen | BMW 7' E32 730i M60 Europa
Gruß
Wolfgang
|
|
|
07.01.2014, 15:45
|
#6
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
jaaa Wolfgang.. und nun die Frage die du überlesen hast  geht das auch EINGEBAUT??
ich hab gewisse Befürchtungen bei meiner Grobmotorik das Ding aus- und vor allem auseinanderzubauen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
E38-Teile: Drosselklappe
|
jonathan |
Suche... |
2 |
10.06.2013 07:36 |
Drosselklappe
|
baris67 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
11 |
26.02.2013 20:58 |
Motorraum: Drosselklappe
|
SuperMuscleCar |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
20.10.2006 14:36 |
Drosselklappe
|
iskenderoglu |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
14.10.2006 01:29 |
Motorraum: Drosselklappe
|
schwarzerwolf |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
01.11.2005 13:16 |
|