Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2013, 15:30   #1
Thomas_78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas_78
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Nörvenich
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
Standard Probleme mit dem Kombiinstrument

Hallo,

mein Name ist Thomas, bin 35 Jahre alt, schraube gerne an Young- und Oldtimern und ich bin seit ca. 3 Wochen stolzer Besitzer eines BMW E32 750i von 1988. Der Wagen hat knapp 95 000 km bis jetzt zurückgelegt und war im Winter immer abgemeldet.

Grundsätzlich fährt er sich sehr angenehm, nur macht er mir zZ zwei Probleme:


1. im Bereich von 90 - 120 km/h spüre ich deutliche Vibrationen in der Lenkung. Im nächsten Frühjahr werde ich mir wohl mal das Fahrwerk, die Lenkung und ggf. die Kardanwelle anschauen müssen...

2. Mein derzeitiges Hauptproblem: Das Kombi-Instrument.


Wenn ich die Zündung einschalte, steht dort "Check-Control" und der Gong ertönt einmal.

Die Tankuhr, die Kühlwasseranzeige sowie die Momentanverbrauchsanzeige funktionieren sporadisch nicht, wobei die Tankuhr häufig zwischen mehreren Werten hin und her sprang.

Der Bordcomputer jedoch zeigt für den Verbrauch und die Reichwerte plausible Werte an.

Mittlerweile habe ich schon die 5 Kondensatoren auf der Platine des Kombiinstruments getauscht, ohne das sich merklich etwas geändert hätte.

Auch den Tankgeber habe ich schon gereinigt, nun zeigt das Instrument entweder einen (plausiblen) Wert an oder bleibt auch Null, aber springt nicht mehr wild zwischen 25 und 75 hin und her.

Tacho und Drehzahlmesser scheinen ohne Probleme zu funktionieren.

Wie könnte ich bei der Fehlersuche weiter vorgehen?

Vielen Dank,
Thomas
Thomas_78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2013, 15:39   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Fang mal hiermit an
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32 - Dash Capacitor Replacement
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/inst...eten-6136.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/kond...ine-91380.html

Vibrationen in der Lenkung
obere und untere Querlenker
obere werden auch Druckstreben genannt
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/begin...ung-99852.html

und hinten
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/begin...ng-101665.html
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2013, 20:15   #3
Thomas_78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas_78
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Nörvenich
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
Standard

Hallo Erich,

vielen Dank für die Links!

Die Kondensatoren hatte ich bereits getauscht.
Die Tankanzeige, die Kühlwassertemperatur und die Momentanverbrauchsanzeige scheinen abwechselnd zu funktionieren und dann wieder auf "Null" zu stehen.

Ich werde mal schauen, ob ich den den Steckern oder den Kabeln Korrosion oder einen Wackelkontakt finden kann...


Viele Grüße,
Thomas
Thomas_78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 20:30   #4
Thomas_78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas_78
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Nörvenich
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
Standard

Mal ein kleines Update:

Ich habe das Kombiinstrument noch einmal ausgebaut und mir die anderen Elkos mal angeschaut, bei zwei (am unteren Rand der Platine) von vier der 47 uF 16V Elkos habe ich Verfärbungen neben den Elkos auf der Platine gesehen.

Die werde ich nun als nächstes mal austauschen und denn sehen wie es weitergeht....

Beim Ein- und Ausschalten der Zündung ertönt einmal der Gong uns es erscheinen die Texte "Check Control" und anschließend "Betriebsanleitung" auf dem Display.
Thomas_78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2013, 23:29   #5
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

den Fehler mit der Meldung Check Control hatte ich im Zusammenhang mit Unterspannung, da reagiert der E32 ganz sensibel drauf..
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2013, 12:23   #6
Thomas_78
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thomas_78
 
Registriert seit: 29.09.2013
Ort: Nörvenich
Fahrzeug: E32-750i (04.88)
Standard

Ich habe mittlerweile die vier 47 uF Elkos getauscht. Drei von ihnen waren "Aulaufmodelle".

Die Anzeige "Check Control" und der Gong beim Einschlaten der Zündung sind verschwunden. Die Tankanzeige zeigte bei den ersten beiden Einschalten der Zündung zwischen 25 - 50 % Füllstand an, danach dreimal "Null" (bei vollem Tank). Aber die Tankanzeige hatte vorher auch schon falsche Werte angezeigt.

Ob Kühlwasseranzeige und Momentanverbrauchsanzeige stimmen, wird dann die Probefahrt zeigen. Leider wird die dank des Streusalzes noch auf sich warten lassen müssen...

Vielen Dank für die Tipps!

Thomas
Thomas_78 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Probleme mit dem Autotelefon DaDonDerDritte BMW 7er, Modell E38 4 24.10.2011 18:21
Motorraum: Probleme mit dem Öldruck Huppi BMW 7er, Modell E32 2 23.12.2008 11:34
probleme mit dem bc peter becker BMW 7er, Modell E32 2 10.08.2006 19:24
Probleme mit dem Autotelefon?? Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 20 02.04.2004 09:00
Probleme mit dem PC Patrick Computer, Elektronik und Co 8 21.06.2003 18:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group