


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.10.2013, 19:53
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Bietigheim-Bissingen
Fahrzeug: E32-730i Bj89 E38-735i Bj99 Pontiac Firebird Bj.78
|
Problem mit 4hp22
Ja ja... Suchfunktion... ich weiß!
Hab folgendes Problem: wenn mein Auto kalt ist (morgens) will meine Automatik erst bei 3000u/min in die 2.Stufe schalten. Und das auch erst nach ein paar Metern (200-300m)
Wenn ich aber kurz nach dem Anfahren erst wieder auf P schalte und dann wieder auf D, geht es besser (schaltet dann bei 2000-2500u/min)
Nach ein paar Minuten Fahrt geht alles ohne Probleme
Getriebeöl ist ca. zwei Jahre alt
(wurde überholt weil die Bremsbänder durch waren)
Der Ölstand (bei 80Grad) benetzt das oberen Kügelchen fast ganz.
Die Farbe ist auch noch relativ rot
Doch etwas zuviel Öl oder die Kügelchen im Schaltkasten?
Vielleicht hat ja Einer ne Idee???
Gruß Jonas
|
|
|
21.10.2013, 20:13
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Ja, zuviel Öl.
Zwischen den beiden Kugeln am Peilstab, sind kleine Ringe.
Bei 80°C und laufenden Motor auf ebenen Grund soll der Füllstand die obere Kugel nicht berühren. Es sollte gerade unter dem Ring liegen.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
21.10.2013, 22:17
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Deshalb Schaltet das Getriebe aber nicht so Merkwürdig! Wenn im 4HP22/24 zuviel Öl enthalten ist, wird dies aus der Entlüftung nach "Draussen" Geleitet! Allerdings hat dies zur Folge, das der Unterwagen mit dem Überschüssigen Öl "Imprägniert" wird, und der Wagen bei höherer Geschwindigkeit, einen bläulichen Rauch hinter sich herzieht, da das ausgeworfene Öl genau auf die Auspuffanlage trifft. Am besten den Ölstand durch Ablassen des zuviel Eingefüllten Öls Korrigieren  . Am Wagen eine Unterwäsche machen lassen, da es sein kann, das diverse Gummibuchsen auf Dauer von dem Öl Angegriffen werden!
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
21.10.2013, 22:44
|
#4
|
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Ich gehe auch davon aus, das dieses bischen zu viel Öl das Problem nicht verursacht.
Wenn nicht nachgefüllt wurde, ist ja schließlich schon 2 Jahre zu viel drinnen.
Das macht in der Regel keine Probleme.
--------------------------------------------------------------
Hat der Wagen ein 4HP22H oder ein EH Getriebe ?
EH = 3 Fahrprogramme "S - E - M"-Schalter neben dem Wählhebel
Wer hat das Getriebe überholt ?
Seit wieviel km tritt der Fehler auf ?
Tritt der Fehler auch nach dem Start bei Betriebstemperatur auf ? (Tankstellenstop)
Geändert von Movie222 (21.10.2013 um 22:51 Uhr).
|
|
|
21.10.2013, 23:15
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.04.2012
Ort:
Fahrzeug: e38 740iA bj 12,99 LPG *PRINS VSI*BMW f02 750LI 9/2009 Alfa Romeo 159 1.9Jtdm
|
__________________
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten
|
|
|
22.10.2013, 00:08
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Kommt darauf an, wie lange dieses Problem schon Besteht! Wenn es seit der Überholung so ist, dann würde vielleicht eine Kontrolle des Wählhebelzuges etwas bringen".
Gruss dansker
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|