Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2013, 13:06   #1
pinter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2011
Ort:
Fahrzeug: e32-730i 011.91
Standard Co einstellen M30

Hallo Leute,

Habe ein Problem mit dem Co gehalt bei meinen 730i m30b30 aus 1991.

Die Zündkerzen sind gans weiss.

Muss ich die Schraube am LMM jetzt hinein oder herausdrehen?

Habe die Schraube mal ein wenig herausgedreht und der motor läuft schon geschmeidiger.

Mach ich etwas falsch jetzt?

Gruss,


Pinter
pinter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 13:18   #2
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von pinter Beitrag anzeigen
Mach ich etwas falsch jetzt?
Du drehst an der Schraube, das ist de Fehler!

Der E32 hat eine digitale Motorelektronik (DME) und keinen Vergaser.

Wenn die Krafststoffaubereitung nicht stimmt, prüfe:
- Benzindruck (findest Du hier im Forum, habe ich die letzten Tage schon mehrfach beschrieben)
- Zylindererkennungssensor
- Lambdasonde
- kannst Du den Wagen auslesen?

Im schlimmsten Fall ist der Kat defekt.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 14:22   #3
pinter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2011
Ort:
Fahrzeug: e32-730i 011.91
Standard

Hallo Leute,

Ja, alles gemacht sogar ausgelesen, keine Fehler.

Motor hat erst 72000km runter!! Kat ist i.o.

Die Schraube am LMM ist doch nicht umsonst, oder?

Pinter
pinter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 18:20   #4
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Nein, die ist für eine Grundeinstellung des Herstellers da - die findest du mit Hausmitteln niemals wieder. Die billigere Variante ist jetzt wahrscheinlich die Beschaffung eines gebrauchten LMM, an dem noch niemand herumgedreht hat - oder du hast einen guten und günstigen Schrauber mit dem nötigen Knowhow und Geräten.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 19:36   #5
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Was ist das denn für ein LMM am E32? Kann es sein, das dieser LMM mal als Ersatz des Originalen an Deinem Motor verbaut worden ist? Eigentlich sollte der LMM vom E32 gar keine Einstellschraube haben! Bei diesen Modellen ist zwar von Unten ein Runder "Schacht", wo man mit einem Schraubenzieher den CO2 Gehalt Einstellen konnte, dies aber nur bei den E12-E28 und E23 Modellen! Bei den E32 Modellen ist zwar der "Schacht" Vorhanden, aber die Öffnung für die Einstellschraube ist mit einem kleinen Deckel Verschlossen, und somit nicht mehr Möglich, hier Einstellungen Vorzunehmen.

Ich meine, das man, auch wenn hier eine Einstellschraube sein sollte, es nicht Möglich sein wird, hier Einstellungen Vornehmen zu können, das die Lamda eine höhere Co2 Einstellung gleich wieder runter Regeln würde! Bei meinem E32/735 war ebenfalls eine Einstellschraube Vorhanden, an der ich den Co2 Gehalt Einstellen konnte, aber mein Wagen hatte auch keinen Kat, und damit auch keine Lamda!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2013, 20:23   #6
pinter
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2011
Ort:
Fahrzeug: e32-730i 011.91
Standard

Hallo,

Nein, an meinem 730 ist nicht etwas gewechselt hat ja nicht viel gelaufen, also die LMM ist noch original.

Habe irgendwo im Forum gelesen das die Grundeinstellung daraus besteht die Schraube völlig hinein zu drehen und dann zweimal heraus drehen?

Kann leider den Link nicht mehr finden hier.

Möchte nur den Co gehalt anheben, Auto ist in den Niederlanden zugelassen habe also kein ASU ärger oder so etwas, damit die Zündkerzen nicht so weiss aussehen, ist ja ein Zeigen dafür dass er zu mager läuft.

Gruss,


Pinter

( Komme aus der Niederlanden also Verzeihen Sie mir bitte meine Schreibfehler)
pinter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M30 Ventile einstellen SALZPUCKEL E32: Tipps & Tricks 1 01.11.2010 07:36
Ventilspiel einstellen beim M30 m30 freak E32: Tipps & Tricks 0 01.08.2010 17:11
Motorraum: M30 Motor Ventilspiel einstellen Erich E32: Tipps & Tricks 0 15.01.2008 04:15
Motorraum: Ventile einstellen M30 Alfi155 BMW 7er, Modell E32 2 23.07.2007 06:35
Motorraum: M30 Motor Ventilspiel einstellen Erich E32: Tipps & Tricks 3 24.09.2006 15:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group