Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2013, 19:16   #1
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard Frage zur Felgennabe

Hallo

Kann mir von Euch jemand beantworten, ob es die Styling 5 Felgen ( BBS in 17")
in einem einheitlichen Nabendurchmesser gab, man also ggf. die entsprechenden Plastikringe fahren musste, oooooooder, ob es sie
im Nabendurchmesser getrennt von 72,6 für den E32 bzw. 74,1 für den
E39 gab ??

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 19:21   #2
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Meinst Du jetzt exakt "BMW Styling 5" oder von BBS selbst vertriebene Varianten?

BMW kennt keine Zentrierringe. Für jede Baureihe gibt es eigene Felgen und eigene (Zentrier)Maße.

BBS verkauft m.W. auch Kreuzchen mit E 39 Zentriermaß, per ABE i.V.m. Plastikringlein auch auf anderen Baureihen verwendbar.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 19:22   #3
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Es gab die Styl. 5 Verbund auch für den E34, also mit passender Mittenzentrierung. Wird aber sehr schwer die gebraucht zu bekommen, 8x17 ET20 (36 11 1 182 217) ist soweit noch lieferbar aber 9x17 nicht mehr!!

Aber was hast du gegen die Zentrierringe, ich fahre die bei meinen Alpinas schon seit Jahren!!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 19:31   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Hi Peter,
17" E32 BMW-Nr =
36 11 1 182 217 8JX17 ET:20
36 11 1 182 306 9JX17 ET:26

17" E39 (mit Zentrierringen) BMW-Nr =
36 11 1 093 531 8JX17 ET:20
36 11 1 093 532 9JX17 ET:26

Sehn im ETK zumindest gleich aus,
somit gab es sie wohl für beide

Brauchst ja nur kucken welche der (letzten) sieben Nummern auf den Felgen drauf ist,
dann weißte Bescheid

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 20:05   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Alles Klar,danke für die schnelle Info.

Ich bin nicht so der Fan dieser Pastikringe, obwohl ich sie auch schon an
verschiedenen Felgen hatte. Ich mag es mehr,wenn die Felge selbst
bündig sitzt, ohne dass man einen Adapterring braucht.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 20:33   #6
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Plastikringlein mag ich auch nicht am Auto haben... eine mögliche Fehlerquelle weniger...

Die 8J ist für E 34 und E 32 identisch, incl. Teilenummer.
Gerade diese ist auch gar nicht schwer aufzutreiben (höchstens im Bestzustand zum Mini-Preis - schier hinterhergeworfen bekam man sie eh nie), besonders selten ist sie jedenfalls nicht. Sie war Serienausstattung bei 530i/540i der letzten Modelljahre i.V.m. M Sportpaket (dann 8J vorne, 9J hinten), sie war auch Serienausstattung beim Sondermodell "525i Sportlimousine" (8J rundum).

Meine aufm 740 stammen von eben so einer Sportlimousine.

Die 9J ist jeweils eine baureihenspezifische Felge, mit ET 22 und freigegebenen 255ern beim E 34; mit ET 26 und freigegebenen 265ern beim E 32.

Der E 34 hat ab MJ94/95 eine Werksfreigabe sowohl für 8J mit 235ern rundum als auch Mischbereifung auf 8J/9J mit 235/255ern, auch der touring; früher gebaute E 34 brauchen eine Anbauabnahme.

Beim E 32 sieht BMW nur Mischbereifung vor auf 8J/9J mit 235/265ern. Sofern nicht bereits in den Papieren vermerkt (ich kenne so eine Eintragung ab Werk nur von der E 32 Individualserie..), ist auch hier Anbauabnahme erforderlich.
Will man was anderes als die konkret freigegebene Bereifung 235/265er oder Bestückung (evtl. 8J rundum auf E 32) fahren, braucht´s eine Einzelabnahme.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 20:40   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Danke für die Ausführungen Olli.

Ich war am überlegen, einen solchen Felgensatz in 8 x 17 und 235ern rundum
evtl. für meinen Highline ins Auge zu fassen. Die 9" hinten würde ich beim Highline nicht verwenden,da hier sicherlich das Radhaus gebördelt werden müsste und das kommt beim Highline nicht in Frage.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 20:56   #8
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Ist der Highline dahingehend anders als jeder andere E 32?

Denke nicht, dass gebördelt werden muss. Davon ist in der BMW Freigabe auch keine Rede. Bei Serienfahrwerk zumindest sollte das immer ohne gehen.
Bördelung der hinteren Radläufe ab Werk gab es für ALPINAs, aber die lagen auch etwas tiefer und waren mit 9,5J bestückt.

Das Fahrverhalten (m)eines 7ers mit rundum 8J ist über jeden Zweifel erhaben, absolut neutral. Mir fehlt zwar der direkte Vergleich, aber ich hatte 8J/9J zwei Saisons jew. auf dem touring und auf dem schwarzen 540, und die haben in schnellen, engeren Kurven durchaus spürbar stärker untersteuert als bei nicht-Mischbereifung.

Die 8J ist auch hinten für E 34 touring freigegeben (zul. HA-Last: max. 1300 kg [530i]), somit stellt die Festigkeit / die Traglast garantiert auch beim Highline kein Problem dar.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2013, 15:47   #9
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
...Die 9" hinten würde ich beim Highline nicht verwenden,da hier sicherlich das Radhaus gebördelt werden müsste und das kommt beim Highline nicht in Frage.

Viele Grüsse

Peter
Ich hatte die Felgen auf zwei E32 montiert und niergends mußte gebördelt werden, da ist noch genug Luft.
Aber die Mischbereifung sieht meiner Meinung nach deutlich besser aus als rundum 8x17.

Und jetzt bitte nicht wieder eine Disskusion über das angeblich deutlich bessere Fahrverhalten, ich konnte keine Nachteile feststellen und der E32 ist auch nicht für die Nordschleife gemacht...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur IR-ZV GismoRex BMW 7er, Modell E32 2 07.04.2010 13:41
Felgen/Reifen: Frage zur ET mkblack740 BMW 7er, Modell E38 4 26.03.2010 09:51
Felgen/Reifen: Frage zur ET murat735 BMW 7er, Modell E38 15 04.02.2010 19:59
Frage zur SA frankyfresh BMW 7er, Modell E38 3 06.03.2009 17:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group