Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2013, 19:23   #1
elelom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Döberitz
Fahrzeug: BMW F01 750iX N63 10/10
Standard Radlager Hinterachse ?

Nachdem ich schon seit einigen Tagen ein seltsames Geräusch gehört habe, habe ich es wahrscheinlich heute lokalisieren können.
Radlager Hinten rechts defekt.
Ich muss morgen nochmal das Rad runternehmen um es zu überprüfen, aber ich bin schon relativ sicher.

Nun die Grosse Frage: Wie wechseln?

Ich habe die SuFu schon bemüht, aber so richtig habe ich nichts gefunden.
Wieviel Aufwand ist es, ist es überhaupt alleine realistisch zu erledigen?
Etwas Erfahrung am e32 sind vorhanden. VA Bremsen/Dämpfer/Querlenker/Koppelstangen. HA Bremsen/Tonnenlager/Dämpfer usw.
Nur Radlager halt noch nie.
Was benötige ich ggf an Spezialwerkzeug?
Wie funktionell sind die Abziehersatze auf E..Y für 50-120€?
Radlager welche Hersteller?

Alternativ, was kostet es in der Werkstatt?

Eventuell ein Link zu einer (bebilderten) Anleitung wäre schön.

Vielen Dank
elelom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 19:53   #2
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo,
hier mal der Link zum Radlagertausch an der Vorderachse,sollte eigentlich weiterhelfen.Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Replacing the Front Wheel Bearing

2000csbmw
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 19:57   #3
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Vorder und Hinterachse unterscheiden sich Grundlegend!

Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2013, 22:35   #4
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Heute sind es ja Radlager, die in Kompaktform Montiert sind, also eine Lagerschale mit 2 Kugellagerbahnen. (also wie Radlager für Fronttriebler). Dazu muss die entsprechende Antriebswelle entfernt werden, um an die Mutter des lagerflansches zu kommen. Bevor Du die Mutter Abschrauben kannst, muss erst das Sicherungsblech entfernt werden, und muss bei Montage, oder Abnahme, immer Ersetzt werden.

Die Abzieher bei Ebay, sind ja in der Qualität sehr Unterschiedlich. In der Regel sind es die Gewindespindeln, die schon bei den "Billigteilen", sehr schnell "Ausgefranzt" sind, Bzw. Überdreht werden.

Das Problem ist nur, das erst der Radflansch nach Aussen Abgezogen werden muss, und Du dann erst Zugang zum Lager bekommst, das dann von der Rückseite in Richtung Diff. Abgezogen werden kann. Ob es sich lohnt, dafür Werkzeug zu kaufen, Glaube ich nicht. Lass Dir doch zunächst mal einen Preis der Werkstatt geben, damit Du einen Vergleich Anstellen kannst!

Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 12:43   #5
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Radflansch Demontieren ohne Spezialwerkzeug.

Man schraubt einfach eine alte Stahlfelge an und kann von hinten gegen die Felge schlagen nach einigen Schlägen kommt ein das Rad mit flansch entgegen.
Die schraube auf der Rückseite natürlich zuerst demontieren!!
Ebenso Bremssattel und Scheibe Demontieren. Sattel kann bei Seite gehängt werden.

Es klingt zwar brutal klappt in der Praxis aber sehr gut. Beschädigt werden hierbei nur die Stahlfelge und das eh zu tauschende Radlager.

Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2013, 19:21   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Mit Hilfe einer alten Felge, kann das schon funktionieren, obwohl ich eigentlich gegen Schlagen bin. Auf keinen Fall sollte man gegen den Radflansch Schlagen, um ihn aus dem Lager zu bekommen, das Rad wird hinterher etwas "Unrund" Laufen, weil der Radflansch sich Deformieren wird!

Radlager selbst, würde ich von "Fag", "SKF" oder "Timken" nehmen!

Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 19:53   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Vorder und Hinterachse unterscheiden sich Grundlegend!

Gruß Chris



so gehts
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 01 51 9 783 7210En - 0526
eventuell anmelden, die sind aber ganz lieb

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (09.04.2013 um 19:59 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2013, 21:27   #8
elelom
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Döberitz
Fahrzeug: BMW F01 750iX N63 10/10
Standard

So, habe heute meinen Dicken aus der Werkstatt geholt. 183€ für ein neues Radlager inkl. Montage.
Alles Problemlos.
Für das Geld brauche ich mir das zu Hause nicht antun.
elelom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Radlager? bmwcruiser2010 BMW 7er, Modell E38 23 29.11.2012 11:27
Hinterachse brummt - Radlager? Maddin7 BMW 7er, Modell E38 11 11.11.2009 10:28
Radlager wechseln ( Hinterachse ) FRIDOLIN BMW 7er, Modell E38 2 20.03.2004 18:30
Radlager ????????? Tazman BMW 7er, Modell E32 9 07.09.2003 11:55
Radlager??? Franz3250 BMW 7er, Modell E38 13 17.09.2002 10:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group