


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
21.03.2013, 19:02
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E39 530dAT (05.2003)
|
EMS statt ZMS im M30
Hi,
da mein ZMS im M30 defekt ist, habe ich seit geraumer Zeit einige Überlegungen angestrebt.
- das ZMS des M30 von BMW neu zu kaufen, dieses kostet aber einiges.
- das ZMS vom S38B38 aus dem Zubehör zu besorgen, welches aber nicht mehr lieferbar ist, somit wieder neu von BMW welches dann auf den selben Preis kommt.
- Oder aber auf ein EMS, sprich M30 <Bj88 oder S38B36, auszuweichen. Welche beide billiger sind, leichter, somit drehfreudiger und ich denke mal ein leichterer Schwung würde sich auch positiv auf den Verbrauch auswirken.
Jetzt weiß ich nur ned, was sinnvoller ist, bzw. ob ein EMS überhaupt fahrbar sein wird, da das Fahrzeug Klima hat.
Für euren Rat wäre ich sehr dankbar und ich hoffe ihr könnt mir ein wenig bei der Entscheidung helfen.
|
|
|
21.03.2013, 19:31
|
#2
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Ich habe letztes Jahr von ZMS auf EMS umgerüstet, da ein neues Getriebe fällig war.
Meine Klima ist zwar aktuell leider außer Betrieb, aber einen wirklichen Unterschied, sei es bei der Drehfreude oder beim Verbrauch, war auch nicht zu merken. Es sind auch nur wenige Kg unterschied. Daher gehe ich davon aus, dass auch mit Klima kein nennenswerter Unterschied vorhanden sein wird. Das war für mich auch nicht das Ausschlaggebende für diesen Umbau. Das EMS, es ist eins aus einem E32, habe ich für 130€ inklusive Versand von Händler ( BMW-Gebrauchtteilehändler) bekommen. Es passen auch einige EMS vom E23 oder E28, dann aber im ETKA oder bei den Fachmännern hier schlau machen. Könnte aber hilfreich sein, da die EMS von E32 und E34 nicht sehr oft zu finden sind. Mein Erstes habe ich aus dem E34-Forum gekauft, und es wurde mir eins von einem M20 als eins vom M30 verkauft. Also Vorsicht, war unnötig aufwendig und teuer!
Davon aber mal abgesehen ist es auch recht schwierig, die passende Mitnehmerscheibe zu finden. Weder bei Ebay, noch bei den Online-Teilehändlern ist eine von z.B. LUK zu finden. Ich habe eine bei einer Firma gefunden, die die Teile runderneuert. War günstig und sehr angenehme Qualität sowie sehr netter Kontakt. Am Telefon sagte man mir aber letztes Jahr, meine Jetzige wäre die Letzte auf Lager gewesen. Vielleicht haben sie ja wieder welche?! Von einer Gebrauchten rate ich ab.
Soweit zu meinem Umbau und meinen Erfahrungen.
|
|
|
21.03.2013, 22:12
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ein anderes EMS vom E28 oder E23 zu finden, dürfte auch bald etwas Problematisch werden. Aber bei Verwendung eines EMS, muss auch eine andere Druckplatte Verbaut werden, wobei man darauf Achten sollte, das diese für einem 3,5ltr. Motor passen sollte. Rein Einbaumässig passen die Druckplatten ja alle, aber die Anpresskraft ist etwas Verschieden.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
21.03.2013, 22:21
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Danker, Du hast ja ein EMS bei dir liegen. Vielleicht kannst Du es mal ausmessen, Durchmesser, Anzahl der Zähne und breite vom Reibflächenring.
Dann passiert das nicht nochmal mit dem M20 EMS.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
21.03.2013, 23:42
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Zitat:
Zitat von Setech
Danker, Du hast ja ein EMS bei dir liegen.
|
Leider nicht mehr Vorhanden, hab ich an einem Mitglied im Forum Verkauft!
Gruss dansker
|
|
|
22.03.2013, 10:20
|
#6
|
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Zitat:
Zitat von Setech
Danker, Du hast ja ein EMS bei dir liegen. Vielleicht kannst Du es mal ausmessen, Durchmesser, Anzahl der Zähne und breite vom Reibflächenring.
Dann passiert das nicht nochmal mit dem M20 EMS.
|
Frag nicht, was das für ein Stress war. aufgefallen ist es nämlich erst, nachdem das Auto auf der Bühne, das Getriebe demontiert und das EMS bereits angeschraubt war. Dann die Mitnehmerscheibe aus dem Karton und  
Das ganze hatte dann folgendes Problem:
(Sorry für die großen Bilder)
Und was mich das Ganze am Ende für Nerven gekostet hat, kann man HIER nachlesen.
Geändert von thodde (22.03.2013 um 11:04 Uhr).
|
|
|
22.03.2013, 10:47
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.11.2009
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: E39 530dAT (05.2003)
|
Danke für eure Antworten.
Ich wusste doch, dass ich im 7er Forum wie immer gut beraten bin.
Aber @ thodde:
Ich denke schon, das man den Gewichtsunterschied spüren sollte, da das M30B35 ZMS mit 14,360Kg gegenüber dem M30 EMS mit 10,020Kg und vorallem dem S38 EMS mit 5,740Kg ja ein echtes Schwergewicht ist.
Vorallem wollte ich wenn dann ja auch eher das S38 EMS samt Kupplung verwenden. Und über daparto.de habe ich auch schon einige Lieferanten für die entsprechenden Kupplungen gefunden.
Aber von euch hat ned zufällig noch jemand ein EMS (Welches passt. Also ned M20  ) rum liegen?
Lg
|
|
|
21.03.2013, 22:22
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
|
Hab neulich ein einwandfreies M30 ZMS in den Müll geschmissen,da es einfach keiner haben wollte......(schande über mich...!)
Nicht mal für einen Euro.....
Einen Unterschied merkst Du keinen,auch nicht mit Klima...
Im Gegenteil,das Anfahrverhalten wird spürbar besser und direkter.......wie ich finde.....
Der allgemeine Umstieg auf ZMS hat nichts mit Klima etc. zu tun.
Eher mit vermeintlicher Laufruhe und Komfort......
Mist.
Alex
Geändert von 17er Schlüssel (21.03.2013 um 22:31 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|