


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
16.10.2012, 19:02
|
#1
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
Motormasseband M60
moin,
Das Motormasseband vom M60.. gehe ich recht in der Annahme das das auf der Beifahrerseite rechts unten nähe Motorlager sitzt? Ich muß da Wochenende mal ran und schauen, es könnte korrodiert sein.
Sollte ich da am besten gleich n neues besorgen , oder reicht blankschleifen der Kontakte/ Kontaktpunkte? Falls neu, unbedingt BMW oder reicht auch ein uni-teil von Ebay in Länge X ?
gruß Marco
|
|
|
16.10.2012, 21:06
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
|
Da mein Motörchen gerade neben mir steht, kann ich dir sehr gut zeigen, wo dass Masseband sich befindet und auch, wo es befestigt ist.
Ich würde mir bei Problemen ein neues bei BMW holen. So teuer wird's wohl nicht sein.
|
|
|
16.10.2012, 21:10
|
#3
|
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Tauscht man das Masseband vorsorglich irgendwann ?
wenn ja wann, hab jetzt bald 400000 km voll, denke im Frühling
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
16.10.2012, 21:15
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Wenn das Masseband Risse in der Isolation hat wird es getauscht. Die Kontaktflächen sollten sauber und blank sein.
Man kann es ja auch messen. 
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
16.10.2012, 21:24
|
#5
|
|
nur ölich fröhlich..
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
|
yves, du hast aber nen eleganten beistelltisch..
danke für die fotos. ich werds wochenende mal begutachten und schleifen, wenns nix bringt neu und fertig..
|
|
|
16.10.2012, 21:09
|
#7
|
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Reicht denn nun blankschleifen? Habe das auch vor
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Motorraum: Ansaugbrücke M60 B30 und M60 B40 gleich?
|
StefanP |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
26.09.2016 20:53 |
|
Motorraum: M60
|
Emil99 |
BMW 7er, Modell E32 |
15 |
06.07.2008 17:50 |
|
M60
|
McTube |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
28.04.2007 20:34 |
|
M60
|
Seven |
BMW 7er, allgemein |
12 |
21.03.2005 13:45 |
|