


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.08.2012, 12:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Kirchberg an der Jagst
Fahrzeug: E31-850i (04.92)
|
Bremsleistung gegen Null strebend ...
Servus zusammen,
habe gerade am 740er hinten neue Bremsbeläge einbauen lassen. Komischerweise war aber auch schon davor das Bremspedal sehr weit reinzutreten, bis eine Bremswirkung spürbar war. Das stellte auch kein Problem dar, aber nun beim Umparken in der Halle war von Bremskraftverstärkung gar nichts mehr zu spüren. Ich musste volles Rohr drauftreten, um den Dicken zum Stehen zu bringen. Das Servotroniklenksystem funktionierte tadellos und machte auch keine Geräusche, so dass ich prinzipiell zu wenig Pentosin ausschließen würde. Aber was könnte es sonst sein? Flüssigkeitsverluste und Undichtigkeiten konnte ich keine feststellen. Sollte es der BKV oder der Druckspeicher sein?
Wer was weiß, bitte melden
Danke ...
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Alex F.
AA - AF 850
|
|
|
14.08.2012, 12:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Welche Ausstattung hast Du? (ASC+T, hydraulisch, Unterdruck...) Ich kann es nur vermuten.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
14.08.2012, 12:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Kirchberg an der Jagst
Fahrzeug: E31-850i (04.92)
|
Das ist eine gute Frage. Ich denke ASC+T müsste er haben, er ist Baujahr 1993. Wie finde ich das genau heraus?
|
|
|
14.08.2012, 13:09
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo
Der 740 sollte eine Bremse mit Unterdruck haben. Soweit ich das in Erinnerung
habe, hat er vorn im Motorraum die grosse Unterdruckbox,da hinten an der
Spritzwand ( wie normal üblich) kein Platz war.
Die H31 Bremse ( Hydraulisch) war beim Fuffi und beim E23 verbaut...meine ich.
Wie sieht es mit Deiner Bremsflüssigkeit aus, verlierst Du die evtl...... nicht
das er irgendwo ein Leck im Bremsflüssigkeitssysthem hat und sich deshalb
kein Druck aufbaut. Schau mal die Schläuche an den Federbeinen und die
Bremssättel nach, ob die evtl. nass sind.
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
14.08.2012, 13:10
|
#5
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Mach im Zweifelsfalle ein Foto vom Motorraum und stells rein. Hast Du Niveauregulierung?
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
14.08.2012, 14:15
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Kirchberg an der Jagst
Fahrzeug: E31-850i (04.92)
|
Jepp, er hat Niveauregulierung. Nass scheint er nirgends zu sein, komme aber derzeit nicht in die Halle. Er kommt ja auch gerade so vom Händler, wenn das auch nicht immer was heißen muss, leider.
|
|
|
14.08.2012, 14:18
|
#7
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
System richtig entlüftet ?
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
14.08.2012, 14:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Das ist ein Grenzfall. Vorher hat er Probleme gemacht, vielleicht schon Probleme mit dem Druckspeicher, Beläge wechseln lassen und das hat ihm den Rest gegeben.
Einerseits ist es das "Problem" der Werkstatt, auf der anderen Seite hatte man vorher gewusst, dass er nicht völlig i.O. war.
Rufe mal die Werkstatt an und frage nach, was genau gemacht worden ist.
Beim Belagwechsel braucht man ja nicht entlüften - man sollte nur auf die Füllstände beim Zugrückdrücken der Kolben achten.
Wie geschrieben, Du kannst ja mal ein Foto machen. Eingetlich sollte er die unterdruckunterstützte Bremse haben. Du kannst ja mal deine VIN angegen, dann sieht man mehr.
Im ETK findet man:
Rechtslenker -> hydraulisch
Linkslenker -> Unterdruck
Deswegen! Also "normale" Bremse.
Geändert von Setech (14.08.2012 um 14:49 Uhr).
Grund: Rechts und Linkslenker
|
|
|
14.08.2012, 15:27
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: Usingen
Fahrzeug: E32-735iA (03.88) M30B35
|
Zitat:
Zitat von CDRDJ
... habe gerade am 740er hinten neue Bremsbeläge einbauen lassen. ...
|
Sollte das nicht besser der klären, der die Bremsen "gemacht" hat?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Bremsen: Bremsleistung weg!
|
MarkoN |
BMW 7er, Modell F01/F02 |
60 |
28.03.2011 19:54 |
Bremsen: Bremsleistung verbessern!
|
DMX@S&S-Spezial |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
15.03.2005 09:55 |
|