


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
04.07.2012, 13:00
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 26.02.2006
Ort: München
Fahrzeug: bmw 735 i (e 32) 06/1992
|
Vorderachspoltern TÜV-relevant?
hallo liebe forumler,
mujß mich mal schlau machen. also die Werkstatt macht die Inspektion und stellt Mängel fest die wohl den TÜV bzw. hier die Dekra tangieren.
es geht hier um "ausgeschlagene" Teile (auch Gummi) am Fahrwerk und Lenkung.
Zugegebenermaßen rumpelt es seit einiger Zeit Richtung rechtes Vorderrad.
Es geht im einzelnen um die Stabis (beide) vorne und hinten. Um die zwei Traggelenke vorne und um den/die Umlenkhebel im Lenkungsbereich.
Frage: ist dies alles generell TÜV relevant, stimmen die Bezeichnungen und wo /bei wem kann ich die Teile ggf. im Internet günstig besorgen???
vielen dank für eure kurzfristigen antworten.
lg. interflyer
|
|
|
04.07.2012, 15:12
|
#2
|
Ölpreistreiber
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
|
Also mit defekten Querlenkern und Pendelstützen wirds mit dem TÜV nix werden. da hilft nur eins: Raus damit.
Aber nimm keinen Billigkram, damachstdu das ganze wieder von neuem in Kürze.
Steffen
|
|
|
04.07.2012, 17:18
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
|
|
|
04.07.2012, 22:05
|
#4
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Damit gibt es keinen TÜV und zwar zurecht.
Kauf keinen Billigkram, da darfst du sonst zum nächsten TÜV direkt wieder alles austauschen (ich spreche aus Erfahrung).
Gruß
|
|
|
04.07.2012, 22:20
|
#5
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Jo, und die Jungs beim TÜV wissen um die Schwächen der Vorderachse und schauen dementsprechend auch genau nach 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
04.07.2012, 23:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Wenn es trotzdem klackert, dann ist es die Mutter.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|