


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.06.2012, 06:58
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: neufahrn
Fahrzeug: e32 730 i v8 bj 12.1992
|
Leerlaufproblem
habe mir einen 730 r6 b.j.07.1990gekauft
jetzt die frage: das automatikgetriebe mit schalter für s/e/w
funktioniert,schaltet normal
nur beim anhalten trennt es nicht richtig, beim trit auf die bremse will er eigentlich weiter fahren
in p oder n hebt er sich hinten kurz an dann alles normal
das auto stand laut vorbesitzer ca 1,5 jahre nur auf dem parkplatz bewegt.
was ist der fehler?
|
|
|
17.06.2012, 08:55
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: e32-730i(03.88) Automatik / e36-316i Touring(02.98)
|
Ist doch völlig normal,daß bei eingelegter Fahstufe immer ein Vortrieb da ist.Muss man eben das Auto zB. an ner roten Amplel mit der Bremse festhalten.
Und bloß nie immer auf N oder P schalten beim Anhalten.Dadurch kann das Getriebe auf lange Sicht schaden nehmen.
|
|
|
17.06.2012, 09:12
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: neufahrn
Fahrzeug: e32 730 i v8 bj 12.1992
|
getriebe 730 r6
nein das ist nicht normal. habe noch einen 730 v8 beim anhalten trennt der sauber und will nicht massiv weiterfahren
|
|
|
17.06.2012, 09:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ist Dein Standgas vielleicht etwas zu hoch ?
Seit wann trennt die Automatik im Stand bei eingelegtem Gang ? Ist mir neu.
|
|
|
17.06.2012, 09:34
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: neufahrn
Fahrzeug: e32 730 i v8 bj 12.1992
|
getriebe 730 r6
also wenn ich anhalten will,auf die bremse trete probiert er weiter zu fahren beim motor schwankt der leerlauf. es dauert eine weile bis sich alles einpegelt .er probiert weiterzufahren hebt sich hinten massiv an.ob das automatikgetriebe nun trennt oder nicht ist wortklauberei. es geht um eine fehlerbeschreibung auch von nicht fachmännern
|
|
|
17.06.2012, 09:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2011
Ort: Bottrop
Fahrzeug: E32 730i R6 (09.93); Jaguar XJ-SC V12 (05.87)
|
Schiebt er durchgängig, oder kommt das "stoßweise" - also in Intervallen?
Das Phänomen hatte ich anfänglich nach meiner Motorreparatur (neue Nockenwelle) auch. Wenn ich im Stand mit derselben Kraft auf dem Bremspedal stand, wie vor der Reparatur, dann knirschten die Bremsen, und der BMW wollte stoßweise immer weiter schieben.
Ich musste also mehr Kraft aufs Bremspedal ausüben als vorher, damit er wirklich stillstand. Die Erscheinung hat sich inzwischen verflüchtigt (warum auch immer).
Edit:
Da haben sich unsere Beiträge überschnitten - ich wage also mal die Prognose, dass das nix mit deinem Getriebe, sondern mit dem Motorlauf zu tun hat.
Geändert von knuffel (17.06.2012 um 14:33 Uhr).
|
|
|
17.06.2012, 09:59
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: neufahrn
Fahrzeug: e32 730 i v8 bj 12.1992
|
also das kann ich nicht genau sagen.ich glaube das er bis sich alles eingeregelt hat schon gebockt,also schwankungen, hat dann beim festeren tritt auf die bremse stand er normal . das war besonders unangenehm im stau kann es vieleicht am kaltlaufregler liegen
danke erstmal an o. aus b.
ansontsten nochmal wo ist der fehler?
gibt es keinen der ähnliches problem hat
die anderen antworten möchte ich nicht kommentieren
klug scheißen kann ich alleine.
Geändert von knuffel (17.06.2012 um 14:31 Uhr).
|
|
|
17.06.2012, 13:16
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Olitschka
Ist Dein Standgas vielleicht etwas zu hoch ?
Seit wann trennt die Automatik im Stand bei eingelegtem Gang ? Ist mir neu.
|
Richtig,etwas Kraftschluß ist immer da.Ist das nicht so,kannst langsam drüber Nachdenken die Anfahrkupplung zu erneuern.
|
|
|
17.06.2012, 14:20
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
  Ich denk Du hast zu viel Kraftschluß ? Was denn nun ?
|
|
|
17.06.2012, 13:32
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 16.10.2011
Ort: neufahrn
Fahrzeug: e32 730 i v8 bj 12.1992
|
getriebe 730 r6
muß mich bei ihm entschuldigen . fahre mehrere automatik fahrzeuge also
weiß ich was in ordnubg ist was nicht
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|