Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2012, 17:40   #1
nognogradio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
Standard E32 730i R6 oder W124...

Hallo !

Brauche mal Eure Hilfe , meinen E32 habe ich vor 2 Jahren verkauft und bin seitdem eine C Klasse W202 gefahren. Die C Klasse habe ich wieder verkauft , weil ich einen W124 haben möchte , aber als 6 Zylinder. Habe mir schon mehrere 300er und 280er angesehen. Und beim letzten Händler einen 300CE , der leider vom Rost zu sehr gezeichnet war. Der Händler hatte dort aber auch einen E32. Diesen bin ich dann einfach mal Probe gefahren und hab mich sofort wieder in den 7er verliebt , überzeugt mich ruhig das der E32 besser ist als ein W124. Nun zu meiner Frage , wie kann ich ausschliessen , das die Nockenwelle eingelaufen ist und zum anderen welche Kosten kommen bei einer Euro2 Umrüstung auf mich zu. Außerdem würde ich gerne einen Agrarhacken (AHK) nachrüsten. Gibt es Anhängerkupplungen für den E32 wo man nicht die Stoßstange ausschneiden muß?

Hier der Link zu dem E32

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT


Letzter Scheckhefteintrag bei 135TKM im Jahr 2004 , etwas Wasser im Kofferraum .... kommt von der Dichtung des Rücklichtes und etwas Rost am Schiebedach und unterm Rücklicht , sowie an der Heckklappeninnenseite. Von innen sehr gepflegt , von außen auch noch sehr schön ... und vom fahren her auch super.

Danke für Eure Meinungen und Tipps ,

Grüße Stefan !
__________________
Du brauchst 1 Fahrzeug was zu dir paßt , mit Stil , eins mit Charakter . Ein Baby ... zum liebhaben....Du mußt es pflegen....streicheln....tanken....auch Geld reinstecken , so´n Baby will unterhalten werden....aber dafür bleibt´s vielleicht auch bis zu Ende deines Lebens bei Dir ! Dein Eigentum ! (Zitat: Kalle Grabowski)

Geändert von nognogradio (14.06.2012 um 17:45 Uhr).
nognogradio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 17:51   #2
nognogradio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
Standard

....und die Klima kühlte auch nicht mehr richtig , 1 Hand kann man auch nicht mehr unbedingt sagen , da er innerhalb der Familie 3 oder 4 mal umgemeldet wurde....
... die helle Innenaustattung sieht übrigens sehr chic aus.

Grüße Stefan !
nognogradio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 18:27   #3
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich habe nur eine Anmerkung, du willst dir echt die miserablen Sitze vom W124 antun
Habe den W124 als Taxi in meiner Studentenzeit gefahren, einfach nur schaurig wie alle Mercedessitze in Stoff.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 18:35   #4
nognogradio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
Standard

Hallo! Hm die Sitze sind halt Geschmackssache.... gibt ja auch orthopädische Sitze für den 124er , das größte Problem beim 124 ist einen recht rostfreien Zustand zu bekommen...
Grüße !
nognogradio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 18:46   #5
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Ein e32 mit nem w124 vergleichen...da wäre der Benz sofort ausm Rennen. Der spielt in der Liga 5er e34, und da verliert er noch.
Die Sitze...das Fahrverhalten.....Benzedes eben - man merkt für welche Klientel die Dinger gebaut werden.
AHK gibbet für den e32 von unten steckbar, dazu braucht es einen kleinen Ausschnitt unten im Stoßfänger.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 18:46   #6
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Wenn man mich fragen würde welches Auto, dann würde ich Euch fragen:

Hey Leute überzeugt mich, daß der E32 besser ist als der W124.

der Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 18:51   #7
nognogradio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Wenn man mich fragen würde welches Auto, dann würde ich Euch fragen:

Hey Leute überzeugt mich, daß der E32 besser ist als der W124.

der Dimi


Hi !

Genau ! Danke !
nognogradio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 18:29   #8
w124amg
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort:
Fahrzeug: W124 500E
Standard

Als wenn es bei BMW Werkstätten keine arroganten und inkompetenten Affen gibt. Gott sei dank sollte dass aber bei den w124 kein Problem sein, da kann man noch 90% selber machen. Sehr gute Wahl
w124amg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2013, 20:52   #9
nognogradio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
Standard

Nabend , stimmt am w124 kann man noch sehr viel selber machen.... Sind noch ein paar Dinge an meinem 300 er zu erledigen, habe zur Zeit noch ein leichtes poltern / schlagen beim Lastwechsel .... Hardyscheiben sind schon neu ...

Vom fahren her macht der 3L mit Schalter jeden Tag aufs neue gute Laune. Das schöne an dem Motor ist vorallen die Kraft aus dem Drehzahlkeller...

Der 3 Liter R6 im E32 war aber auch nicht übel...

Grüße Stefan!
nognogradio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2013, 10:08   #10
w124amg
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort:
Fahrzeug: W124 500E
Standard

Dann wohl die falschen gefahren. Ausgelutschte Buchhalter Karren... Hast keine Ahnung von dem Komfort und den fahreigenschaften von Mercedes. Und dann noch alle möglichen Modelle über einen Kamm zu scheren, vom LKW bis zum Pkw, vom w124 bis zum w211, das liegt schon nahe an Inkompetenz und realitätsverlust.
w124amg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Auto: E32 730i (V8) oder 740i Zeeyou95 Suche... 4 22.10.2011 08:47
E32-Auto: E32 730i V8 oder 740i Zeeyou95 Suche... 13 28.09.2011 16:09
E32-Auto: Suche 730i oder 735i (E32) Roga Suche... 3 02.03.2011 13:30
E32-Teile: E32 730i V8 ganz oder in Teilen Basskiste Biete... 1 27.05.2009 20:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group