


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.05.2012, 22:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Hilversum
Fahrzeug: E32-735i dec 1986
|
Welches Öl benötigt mein Getriebe?
hallo.
Ich habe eine E32 735 mit einem 5-Gang Getriebe.
Auf der linken Seite ist die Anzahl 2600130291.
Neben diese Zahl ist ein grüner Farbe Fleck, fast nicht mehr zu sehn. Stammt wahrscheinlich aus einem Aerosol Sprüdose. Auf rechts ist das Wort GETRAG.
Die nummer kann Ich zurück finden, aber diese Zahl wird immer mit einem grünen oder orangefarbenen Kennplatte assoziiert, grade neben die Schaube wo dass Öl ausgefüllt wird. Ich habe nur eine Spur von grüner Farbe auf der anderen Seite des Getriebehaus.
Vor allem, wenn es kalt ist, lest sich den ersten und zweiten gang schwer einsetsen, vor allem am Anfang.
Ich denke also, es ist vielleigt das falsche Öl drin.
Henk Beumers.
|
|
|
09.05.2012, 21:20
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wahrscheinlich hat man seiner Zeit, mal das Getriebeöl SAE75/90 in das Getriebe Gefüllt. Dieses Verhältnismäßig Dickflüssige Öl Bewirkt, das bei Temperaturen bis um die 10Grad, die Zahnräder mit den Synchronringen Verkleben, und daher die Probleme mit dem Gangwechsel Auftreten. Zur Abhilfe, kannst Du entweder Motoröl "HD 30", oder "ATF Öl" Auffüllen.
"Getrag" ist nur der Herstellername des Getriebes.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
09.05.2012, 22:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2012
Ort: Hilversum
Fahrzeug: E32-735i dec 1986
|
Re: Getriebeöl.
Dank dir Dansker.
Es hört sich logisch an. Ich wundere mich dass es so schwierig ist heraus zu finden welches Öl in ein bestimtes Geriebe geht.
Wen ich jetzt dass Öl wechsele, wird sich den rest Öl der noch im Getriebe hinterbleibt, mischen mit das neue HD30 oder das ATF. Ist das Oké, oder muss ich da noch mal fohrher spülen mit Öl oder irgend etwas anders?
HD30 ist Dickflüssiger als ATF ?
Gruss Henk.
|
|
|
09.05.2012, 23:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Beim Ablassen des Getriebeöls, kommt fast alles alte Öl heraus. Und so Empfindlich ist das Manuell-Getriebe nicht, das es auf ein paar Tropfen SAE75/90 Reagiert. Vor langer Zeit, hat BMW selbst den Tipp gebracht, bei Temperaturen unter 10 Grad+, auf Motoröl HD30 "Umzusteigen". Ich habe meinen damaligen E12 und E23 (Manuell) auch zuerst auf Motoröl "Umgestellt". Später habe ich das Motoröl Ganzjährig Gefahren, und überhaupt keine Probleme damit gehabt.
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|