Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.03.2012, 09:55   #1
Couperi
Mitglied
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 730i Bj 10.90 & E31 Bj 12.93
Standard Einspritzdüsen aus Portugal

Hallo zusammen,

da ich meinem dicken mal ein paar neue Einspritzdüsen spendieren mochte und ich vom selber reinigen nichts halte da ich nach dem reinigen das Sprühbild nur mit dem Auge testen kann bin ich in der Bucht auf Folgendes gestoßen.



Wollte nun mal fragen ob schon einer von euch da bestellt hat und wenn ja mit welchen Erfahrungen?

Danke im Voraus.

Gruß Alex
Couperi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 11:15   #2
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

ich hatte für meinen R6 einen Satz gereinigte Düsen bestellt und bin sehr zufrieden.
Preis-Leistung unschlagbar...
Versand ging auch wirklich flott...meine es waren 4-5 Tage...


Gruß...
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 16:06   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

kann man nur empfehlen!
hatte ich für meinen v12 auch von dort.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 16:16   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Ich hab noch 6 nagelneue liegen und würde mir dann da noch 6 kaufen.
Nun stell sich mir die Frage, wie teile ich die auf ? Denn es sind ja dann teilweise gebrauchte Düsen verbaut.
Sollte ich eine Bank neue und eine Bank die aus Portugal oder irgendwie gleichmäßig mischen ?
Wie würdet Ihr das machen ?
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 16:17   #5
sascha730v8
Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-730iA M60(07.93)
Standard

Hallo

Ich habe auch dort bestellt und bin sehr zufrieden und mein kleiner v8 läuft super.
sascha730v8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 17:37   #6
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

meine sind auch aus Portugal.

Der Service und die Qualität ist einfach spitze. Lieferzeit weniger als eine Woche

Alle ESV sind einzeln verpackt inkl. der oberen Dichtung



Meine alten werde ich dann mal reinigen...


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 17:59   #7
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Hat denn schon mal jemand solche überholten so 100.000km gefahren ? Ich hab bei sowas immer bedenken das die vielleicht nur noch 30.000 halten und das wars.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungen mit überholten Einspritzdüsen aus USA? Sheriff BMW 7er, Modell E32 23 08.04.2010 07:19
E32-Teile: einspritzdüsen aus M30 onkel-ronnie Biete... 0 06.03.2009 21:05
Navi CD Spanien/Portugal Mister B Suche... 1 14.03.2007 23:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group