Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2012, 08:29   #1
E32 Beifahrer?
Opel Senator B-eifahrer
 
Benutzerbild von E32 Beifahrer?
 
Registriert seit: 14.09.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 1zu24
Standard E32 Sommerreifen Empfehlung 225/60 R15

Hallo
Wer hat nen Tip E32 Sommerreifen Empfehlung 225/60 R15.
Harry
E32 Beifahrer? ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 08:56   #2
Dawe_Balogh
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Dawe_Balogh
 
Registriert seit: 27.12.2010
Ort: Garmisch-Partenkirchen
Fahrzeug: BMW: E32 735i '91 / E32 750il '88 / E32 750iL '91 / E32 750iL '90 Mercedes-Benz: W140 SEL600 '94
Standard

Hallo,

ich habe einen Satz auf Kreuzspeiche, von der Marke Vredestein Sportrac 3 in 225/60 r15, und eins auf Tellermienen von der Marke Dunlop SP Sport9000 225/60 R15.

Ich kann es bloss empfaelen. Das Fahrwerk wurde eigentlich dafür konstruiert. Die17er Alpinas sind zwar krasse dingen, aber das Fahrwerk überlebt es kaum unbeschabet.

Auf meiner Winterfuffi habe ich 17er Alpinas (das einzige Felgensatz worauf ich Winterreiffen habe). Na ja...ein Satz 15er haette wohl weniger gekostet als der übrehohlung des Fahrwerkes...

Gruss,
David Balogh
Dawe_Balogh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 08:58   #3
730i_E32
Langsamfahrer
 
Benutzerbild von 730i_E32
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: Limburg
Fahrzeug: E32 - 730iA
Standard

Hallo Harry,

habe mich auch gerade mit dem Thema befasst und mir die Hankook K415 bestellt da ich schon einen neuen davon hatte, somit musste ich nur 3 bestellen.
Laut Testberichten hat er als einzigen Schwachpunkt die Nässewertung (was bei meinem als reines Schönwetterfahrzeug eine untergeordnete Rolle spielt).

Hätte ich den 1 Hankook nicht schon gehabt hätte ich whrscheinlich den Vredestein Sportrac 3 probiert - den gibt es bei meinem Reifenhändler für 99 Euro inkl. Montage, etc. - ein super Preis!

Als Luxusalternative hätte ich noch den Bridgestone ER300 in Erwägung gezogen - der kostet aber auch knapp 130 Euro.

Grüße,
Mirco
730i_E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 09:14   #4
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Also den Sporttrac 3 hat mein Vermieter als 205er auf seinem E34,
er flucht immer wie laut die Dinger seien
Im Moment hab ich grade die ER300 drauf,
bin sehr damit zufrieden

Nur mit dem auswuchten war das so ne Sache:
Der erste Monteur bei dem ich war,
hat mir 120gr Blei in eine Felge geklebt und meinte die Felge wäre Schrott
Der 2te hat's dann richtig gemacht,
da ist ein Punkt auf dem Reifen,
der sollte beim Ventil sein (wußt ich bis dato auch nicht),
sind dann aber die Gewichte die man kleben muss noch zuviel,
geht ein RICHTIGER Monteur hin und läßt Luft ab und verdreht den Reifen auf der Felge bis es am minimalsten ist
Nur macht das keine Sau weil man das u.U. 4-5 mal wiederholen muss:
Wuchtmaschine checken-Luft raus-Reifen drehen-Luft rein-Wuchtmaschine-usw. etc.............

MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 09:16   #5
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Conti Premium Contact.

Dieser Reifen ist m.M. über jeden Zweifel erhaben.

Kostet - nur noch heute! weil "minus 19 %"-Aktion - bei ATU derzeit 97,20 EUR.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Continental Premium Contact 2 225/60 R15 96W Sommerreifen - A.T.U

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 09:22   #6
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
Standard

Uiii,
da würd ich sofort zuschlagen,
da nervt's einen ja grade dass man noch genug Profil hat

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 09:39   #7
730i_E32
Langsamfahrer
 
Benutzerbild von 730i_E32
 
Registriert seit: 15.10.2011
Ort: Limburg
Fahrzeug: E32 - 730iA
Standard

Bei dem Angebot würde ich wahrscheinlich auch zuschlagen
730i_E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 19:24   #8
East-730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: 02826 GR
Fahrzeug: E32 730i V8 '93 ; E65 760Li '04 ; BMW E39 525D '00 ; Mercedes Vito 112CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Stiefelknecht Beitrag anzeigen
Nur mit dem auswuchten war das so ne Sache:
Der erste Monteur bei dem ich war,
hat mir 120gr Blei in eine Felge geklebt und meinte die Felge wäre Schrott
Der 2te hat's dann richtig gemacht,
da ist ein Punkt auf dem Reifen,
der sollte beim Ventil sein (wußt ich bis dato auch nicht),
sind dann aber die Gewichte die man kleben muss noch zuviel,
geht ein RICHTIGER Monteur hin und läßt Luft ab und verdreht den Reifen auf der Felge bis es am minimalsten ist
Nur macht das keine Sau weil man das u.U. 4-5 mal wiederholen muss:
Wuchtmaschine checken-Luft raus-Reifen drehen-Luft rein-Wuchtmaschine-usw. etc.............

MfG
Chris
das ist das sogenannte "matchen". nur mal so informationshalber
East-730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2012, 21:08   #9
AR25
Wurzelholz und Naturleder
 
Benutzerbild von AR25
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Kaiserslautern/Pfalz
Fahrzeug: Cadillac CT6 3,0TT Platinum; Opel Omega B 2,2 "Design Edition" (Automatik)
Standard

Hallo

ich kann die Pirellei P7 nur wärmstens empfehlen. Hatte vorher Continental Premium Contact drauf und die waren weg wie Schleifpapier. Bisher habe ich mit den Pirellis keine Probleme.

mfg

AR25
__________________



BMW...Freude am Nachrüsten!
AR25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 06:33   #10
Zeeyou95
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Zeeyou95
 
Registriert seit: 04.11.2005
Ort: Wolfsburg
Fahrzeug: Passat Variant GTE (01/2022)
Standard

Moin,

Ich bin selbst auch auf der Suche und wollte die Uniroyal Rainexpert nehmen! Hat jemand weitere Erfahrungen mit dem Reifen? Online liegen die um die 100€...

Gruss
Zeeyou95
Zeeyou95 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Räder/Reifen: Suche Sommerreifen 205/65 R15 oder 225/60 R15 murat735 Suche... 2 15.03.2011 15:59
Räder/Reifen: 4 Sommerreifen 225/60 R15 96W Star Performer Toni500 Biete... 0 04.07.2010 16:03
Räder/Reifen: Sommerreifen 225/60 R15 PETER V 12 Suche... 0 20.05.2008 19:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group