Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2012, 02:42   #1
aikethoms
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Gettorf
Fahrzeug: E32-730. (09.31)
Standard Wasserpumpe E32

Ich war vor kurzem bei ATU aber nur durch zufall...

Check Control hat angezeigt das Kühlwasser fehlt und da ATU auf meinem Weg lag hab ich da kurz gehalten und gefragt ob sie mal nach gucken können und was nachfüllen könnten. Haben sie auch gemacht. Denn guckt der Typ sich den Motorraum an drückt ein bisschen auf den Schläuchen rum und wackelt am Kühlerrad und sagt Zitat "Die Wasserpumpe ist kaputt, die hat spiel" Zitat ende ... Dann hab ich da auch mal dran rum gewackelt konnte aber nur minimales Spiel feststellen ja fast gar nichts... Was haltet ihr davon? ATU hat ja nicht grade den besten Ruf... aber da ich mich mit Autos eigentlich kaum auskenne machen mir solche Aussagen trotzdem etwas Angst.
aikethoms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 03:13   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Dann hab ich da auch mal dran rum gewackelt konnte aber nur minimales Spiel feststellen ja fast gar nichts
Was bedeutet bei Dir minimal? 0.xx mm oder xx mm?


Leckt es denn unter der Wasserpumpe? Wenn das Lager Spiel hat, dann leckt es meist unter dem Lager. Das kannste jetzt nicht so einfach sehen, da braucht man evtl. einen kleinen Spiegel um von unten dort reinzuschaun.

Aber evtl. koennte er Recht haben, auch wenn es ATU ist, denn irgendwo muss Du ja was verlieren, wenn Kuehlmittel fehlt.


Hier gibt es z B guenstige WAPU'S
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AUTOTEILE bei Mister Auto - Ihre Autoteile zum Discountpreis

welchen Motor hast Du denn? R6 oder V8?
Aus der Angabe in Deinem Avatar werde ich nicht ganz schlau
Zitat:
Fahrzeug: E32-730. (09.31)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 03:20   #3
aikethoms
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Gettorf
Fahrzeug: E32-730. (09.31)
Standard

Hab den R6. Das war aber nicht viel was gefehlt hat. Ich würde sagen nicht mal einen mm

Und das die Reparatur 400 Euro kosten soll geht auch in Ordnung?
aikethoms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 03:44   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

400 inkl. der neuen WAPU oder nur die Arbeitskosten?
Arbeitskosten allein waere happig.
Hier mal eine Anleitung vom M70 Motor, am M30 isses noch viel einfacher da mehr Platz
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E32 -- Engine -- Water pump replacement (v12)
Wasserpumpe original im Tausch bei BMW kostet €128.00 plus MWST
Remanufactured water pump 11 51 9 070 761

Bei car Parts bekommst Du eine Wasserpumpe von QH für BMW M30 Motoren
fuer 39.99 inkl. MWST plus Versandkosten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserpumpe von QH für BMW M30 Motoren - Car-Parts24
oder hier von SKF fuer 79,99 plus MWST
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserpumpe von SKF für BMW M30 Motoren - Car-Parts24

und hier die von VALEO fuer 35,28

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Wasserpumpe für Ihren BMW 7 (E32) 735 i,iL (211PS)

Dann wuerde ich auch sofort - weil Du gerade dabei bist- ein neues Thermostat einsetzen.
Und neues Kuehlmittel auch noch sofort drauf.
Arbeitszeit wuerde ich mal mit 1 Stunde ansetzen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 03:53   #5
aikethoms
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 14.11.2011
Ort: Gettorf
Fahrzeug: E32-730. (09.31)
Standard

Vielen Dank für deine Mühe. Also 400 Euro insgesamt meinte er. Hehe Das sagst du so leicht ich hab keinerlei Erfahrung mit sowas und ich würde bestimmt nicht nur eine Stunde brauchen.. Das ist ja mein problem.
aikethoms ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 08:30   #6
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von aikethoms Beitrag anzeigen
... und wackelt am Kühlerrad und sagt Zitat "Die Wasserpumpe ist kaputt, die hat spiel"
Kein Wunder. Selbst wenn die Wasserpumpe 0 Spiel hätte, könnte er so welches feststellen. Wenn man an den Lüfterflügeln wackelt, spürt man in erster Linie das Spiel der Viscokupplung
Das hat primär mit der Wasserpumpe nichts zu tun.

Als erstes benötigt man mal eine genaue Fehlerdiagnose
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 12:00   #7
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Wenn man an den Lüfterflügeln wackelt, spürt man in erster Linie das Spiel der Viscokupplung.
Exakt. Und die wackeln eigentlich immer bisschen.

Wie der ATU-'Experte' Spiel an der Wapu bei (mutmasslich) aufgelegtem und gespanntem Riemen diagnostiziert haben will, soll er mal erklären.

Und dann soll man sich nicht wundern, dass die Kette einen schlechten Ruf hat ...

Wenn die Pumpe nicht leckt (und das hinterlässt normalerweise Spuren), dann ist sie erstmal nicht der Hauptverdächtige. Erstmal auffüllen (Kühlmittel kann ja auch verdunsten), mal abdrücken (lassen) und wenn da nix rauskommt weiter beobachten - und eine Flasche Kühlmittel in den Kofferraum stellen falls die CC unterwegs wieder meckert.
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 18:43   #8
Mike730i
Mitglied
 
Benutzerbild von Mike730i
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mustang GT 2006, KTM 990 SMT 2009, Corvette C7 Stingray 2015
Standard

Also die Wasserpumpe kann schon ganz schön Spiel haben, ohne daß sie undicht ist. Bei meinem M30 habe ich bei Standgas mal immer so ein leichtes Klappergeräusch gehabt. Da war das Spiel im Lager der Wasserpumpe so groß, daß ein Flügel immer mal an der Verkleidung vom Kühler angeschlagen ist. Die Welle konnte man mehrere Millimeter hoch und runter bewegen. Trotzdem war sie noch dicht.

Gruß Mike
Mike730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 20:12   #9
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Naja, wenn die Wapu sehr viel Spiel hat (aber die Wapu, und nicht die Visco), dann dauert es in der Regel auch nicht mehr so lange, bis der Simmerring der Wapu sich "Verabschiedet". Jedoch, solange kein Wasser an der Wapu herauskommt, wird diese wohl noch Intakt sein. Aber in "Eigenarbeit" könnte man mal alle Wasserstutzen, auf denen ein Schlauch Montiert ist, abnehmen, und diese Stutzen Reinigen. Hier sammelt sich gerne zwischen Schlauch und Stutzen, Korrodiertes Alu an, wodurch die Schlauchabdichtung (Spannband) nicht mehr 100% Dicht hält. Vielleicht ist es auch der Kühler, der zwischen Wasserkasten und Element etwas Undicht ist(Ist ja ne alte Krankheit, bei diesen Kühlern).
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 21:02   #10
BRC
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.10.2010
Ort: Im Norden
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
Standard

Hallo
Frage : Hat schon mal jemand bei Mister-Auto.de etwas bestellt ??

Ich frage nur , weil ich gerade durch den LInk von Erich auf der HP war und mir eine Ladung Teile für´s E30 Cabrio zusammen gestellt habe .

Die Bankadresse von Mister-Auto.de ist " The Royal Bank of Scotland "

Jetzt bin ich ein wenig misstrauisch .

Mfg Frank
BRC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Wasserpumpe E32 740i/M60B40 NEU!! Mr.Bimmer Biete... 3 08.09.2010 23:05
Wasserpumpe! E32 mysweete32 Suche... 4 15.08.2007 19:59
Wasserpumpe für 750i e32 Tonic Suche... 3 06.02.2006 13:44
Motorraum: Wasserpumpe 750i e32 tactekker BMW 7er, Modell E32 2 25.03.2005 17:20
Wasserpumpe M70 750i E32 Nicki98 BMW 7er, Modell E32 4 10.12.2002 10:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group