


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.12.2011, 08:29
|
#1
|
Im Dutzend billiger!
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
|
Wählhebel E38 ausbauen?
Hallo,
in meinem 7er ist noch ein kleiner Schandfleck aus seiner Vorgeschichte. Irgendeine Blitzbirne hat einen Wählhebel aus dem E38 eingebaut. Da ich nun adäquaten Original-Ersatz gefunden habe soll der hässliche Knauf nun gehen.
Der sitzt allerdings bombenfest. Hat wer einen Lösungsansatz wie der befestigt sein kann und vor allem wie ich den gelöst bekomme ohne großen Flurschaden in der Kulisse zu verursachen?!? Danke im Voraus!
|
|
|
19.12.2011, 08:44
|
#2
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
http://www.7-forum.com/forum/4/waehl...uen-42310.html
Scheint beim E38 nur fest drauf zu sitzen, weiss aber nicht ob das ggf vom vorbesitzer noch verklebt ist, kannst du den Vorbesitzer nicht fragen ?
Hast du den grünen 750-er gekauft der letzten Monat im Netz war ?
|
|
|
19.12.2011, 08:54
|
#3
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hier eine ausführliche Anleitung,wie er eingebaut wird:
Evtl. ist Dir das behilflich, um den richtigen Ausbau zu versehen.
UUUUUPS, sehe gerade, hier gehts nur um die Kulisse,nicht um den Wählhebel...diese Anleitung
hatte ich aber auch mal gespeichert.... ich muss mal stöbern.
http://www.7-forum.com/forum/5/taz-n...ate-31905.html
Viele Grüsse
Peter
__________________
Geändert von peter becker (19.12.2011 um 09:02 Uhr).
|
|
|
19.12.2011, 10:25
|
#4
|
Im Dutzend billiger!
Registriert seit: 18.08.2009
Ort: Mainz
Fahrzeug: 750i (11.91)
|
Es geht mir nur um den Hebel, nicht um die Kulisse. Ich werde dann mal dran ziehen, am Besten mit nem Helm auf.  Drückt die Daumen das da nix gekürzt oder geklebt wurde. Ich werde berichten!
Und nein, ich hab keinen Grünen gekauft. Der Weisse reicht zum Geld verbrennen.
|
|
|
19.12.2011, 11:26
|
#5
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Ich verstehe nicht warum man so was anbaut, der Schalthebel aus dem E38 sieht aus wie ein "Frauenspielzeug" 
|
|
|
19.12.2011, 11:46
|
#6
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Hmm,
ich z.B. hab mir erst gestern solch ein Frauenspielzeug geordert.
Habe Probleme mit der rechten Pfote und will ausprobieren ob ich den Knopf zum Gang einlegen nicht besser drücken kann.
So schlimm find ich den E38-Hebel nicht,
vor allem nicht die Variante Leder/Nussbaum.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|