


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.11.2011, 13:52
|
#1
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Nachrüstung BMW Soundsystem...
Servus Gemeinde,
ich habe einen 750i aus Produktion 03.1989, FG-# DC00527, dieser war und ist ausgestattet mit den normalen Lautsprechern.
Ich überlege das originale Soundsystem nachzurüsten. Habt ihr einen Anhaltspunkt über die Materialkosten und den Aufwand? Ist der Kabelbaum dafür schon vorgesehen oder müssen alle Strippen nachgezogen werden (wäre schon ein NoGo...)? Was wäre zu beachten?
Danke für eine kurze Info von Euch,
Chris
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
24.11.2011, 14:08
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Mal sehen was die anderen noch schreiben.
Beim 730i ist der HIFI-Kabelbaum auf jeden fall extra, da die Verkabelung der einzelnen Lautsrecher ja komplett ander ist, gegenüber der Standartausführung.
Mich würde es jetzt wundern, wenn der 750i den Kabelbaum liegen hat, jedochnur das normale System verbaut hat.
|
|
|
24.11.2011, 17:09
|
#3
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Da liegt gar nichts. Du müsstest eine komplett neue Verkabelung der Lautsprecher, ausgehend vom Verstärker im Kofferraum, verlegen. Dazu kommen dann die Leitungen zwischen Radio und Verstärker. Es handelt sich also um komplett andere Kabelbäume, welche kreuz und quer durchs Fahrzeug gelegt werden müssten. Ich würde daher auf eine Fremdnachrüstung zurückgreifen und den Autohifi-Spezi meines Vertrauens fragen.
Gruß
Mark
|
|
|
24.11.2011, 19:21
|
#4
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Das ist ja schon echt viel Aufwand, um dann die Originalität aufzugeben...glaube das lasse ich. War ne schöne Idee, aber dat bringt so nix.
|
|
|
24.11.2011, 20:39
|
#5
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Zitat:
Fremdnachrüstung zurückgreifen und den Autohifi-Spezi meines Vertrauens fragen.
|
Würde ich auch empfehlen. Warum viel Arbeit und Geld in "altes Zeug" investieren?
Es sei denn du wärst Original-Fetischist.
Die Lautsprecherkabel würde ich jedoch gegen vernünftige mit entsprechendem Querschnitt tauschen.
Für`n Auto-Hifi Fachbetrieb keine große Sache.
Gruß, Tommy
|
|
|
25.11.2011, 08:21
|
#6
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Zitat:
Zitat von Tommywoodstock
Würde ich auch empfehlen. Warum viel Arbeit und Geld in "altes Zeug" investieren?
Es sei denn du wärst Original-Fetischist.
Die Lautsprecherkabel würde ich jedoch gegen vernünftige mit entsprechendem Querschnitt tauschen.
Für`n Auto-Hifi Fachbetrieb keine große Sache.
Gruß, Tommy
|
Wenn überhaupt, dann nur original. Das ganze Fahrzeug ist unverbastelt bis auf ein Becker Navi Indianapolis (I-Pod-Schnittstelle gesucht....:-)) und das soll auch so bleiben.
|
|
|
28.11.2011, 11:13
|
#7
|
Gast
|
das ist fix gemacht:
Benötigt:
- Kabelbaum HiFi (das richtige, Polzahl des Anschlußsteckers unter der Rücksitzbank sollte passen, es gibt aber auch Adapter
- Verstärker
- passendes Radio (passt eigentlich immer, man sollte das "eigentlich" aber abkären
- Lautsprecher alle 10 Stk., man kann neuere mit besseren Wirkungsgrad verwenden
- Spiegeldreiecke für die Hochtöner
Zeitlicher Aufwand: Beim ersten mal hatte ich einen ganzen Nachmittag benötigt. Nun brauche ich drei Stunden
|
|
|
28.11.2011, 11:17
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
3h? Respekt
Aber ich lass mir immer Zeit für sowas
Verstärker nicht vergessen! Auch vorher mit dem ETK abklären, dass alle Schrauben und vor allem alle Halter und so ein Krempel vorhanden ist.
Am Ende liegt der Kofferraum in Trümmern und eine Schraube für den Halter ist nicht aufzutreiben. Sowas passiert immer Samstag nachmittag
Ich denke, ich müßte die originale EBA da haben.
Wenn mir jemand eine gute Upload-Seite nennt, kann ich die auch gerne mal hochladen.
Markus
|
|
|
28.11.2011, 13:47
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
|
Ein Schlachter erleichter die Sache natürlich ungemein.
Aber leider kommt nicht jeder in den Genuß eines solchen.
Gruß
Markus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|