


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
14.10.2011, 16:48
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: ettenheim
Fahrzeug: e32 3L V8
|
Druckstreben
hallo,
wollt mir gerade die druckstreben neu rein machen, fz. ist schon aufgebockt, jedoch muss ich mit ach und krach an der schraube die am achsträger befestigt ist rumdrücken damit sie sich überhaupt etwas bewegt und habe etwas angst das sie mir abbrechen konnte. kann das sein? oder muss ich zu dieser aktion gar die mittlere spurstange ausbauen und doch die gut verbaute kontermutter rausdrehen?
danke mal für eure antworten
|
|
|
14.10.2011, 20:10
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
|
|
|
14.10.2011, 20:28
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: ettenheim
Fahrzeug: e32 3L V8
|
hi torsten,
super, genau sowas hab ich schon verzweifelt gesucht...
muss dieser aufwand jedoch wirklich sein? habe vor längerer zeit hier mal was gelesen, das es sich um so 20 min. handeln soll beim ausbau der oberen querlenker.
besteht dort nicht die möglichkeit, das man nur die druckstreben raus bekommt? also fz. nur aufbocken, einlenken und raus damit ???
mfg sascha
|
|
|
14.10.2011, 20:56
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Hallo Sascha,
ich habe bei mir die Druckstrebe und den Querlenker gewechselt.
Dazu mußte die Platte raus.
Wenn Du nur die Druckstrebe wechseln möchtest sollte das auch so gehen.
Du wirst aber einen Abzieher benötigen um den Konus aus der Platte heraus zu bekommen.
Schau mal hier unter Vorderachse:
Frame
|
|
|
14.10.2011, 23:28
|
#6
|
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Das ist keine Kontermutter sondern das ist eine Schraube und auf der anderen Seite eine Mutter. Natürlich ist es Besser die Mutter zu lösen, weil die durch die geringere Auflagefläche eine geringeres Losbrechmoment hat..
Aber.. Die Schraube brichst du nicht ab. Das ist eine 10.9er. Die hält schon was aus...
Du kannst es einfacher machen indem du zunächst den Stabi abbaust und dann die untere Achträgerschraube entfernst um das Stabiblech zu entfernen.
Dann kommt man an die Mutter gut dran.
Leider ist die Schraube die den Achsträger hält oft unanständig fest.. Ich nehme immer zwei Verlängerungen von einer Ratsche die ich ineinander stecke. Dann geht es ganz gut..
Die Mutter bekommst du mit einem 22er Ringschlüssel und einem 5kg Hammer los. Mit einem Maulsschlüssel geht es auch aber das belastet die Mutter zu sehr..
|
|
|
16.10.2011, 10:34
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2010
Ort: ettenheim
Fahrzeug: e32 3L V8
|
...danke noch mal für eure hilfreichen links... 
grüße sascha
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
E32-Teile: Druckstreben
|
Stefan730i |
Suche... |
5 |
16.08.2009 22:58 |
|
Fahrwerk: Druckstreben VA
|
vodooo |
BMW 7er, Modell E38 |
2 |
06.10.2007 15:35 |
|
Druckstreben
|
Juergen7er |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
04.10.2007 17:30 |
|
Fahrwerk: Druckstreben
|
Picasso274 |
BMW 7er, Modell E38 |
10 |
08.03.2007 23:57 |
|
druckstreben
|
camelorn |
BMW 7er, Modell E32 |
18 |
03.09.2004 14:07 |
|