Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2011, 01:53   #1
Ronaldo Knoll
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Ronaldo Knoll
 
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik
Frage E32 740 GASUMBAU gesucht

Hallo an Alle.

Nach einiger Recherche ist mir kein Beitrag in die Hände gefallen.
Ich brauche Rat!

Mein 740i steht sich die Räder platt und ich habe mir aus Kostengründen einen 730 R6 mit Venturi Gasanlage von Tartarini gekauft.
Ich will aber verdammt noch mal 740er fahren und nicht nur rumstehen lassen.
Nun bin ich auf der Suche nach der günstigsten Möglichkeit den 740er auf Gas umzurüsten. Ich würde mir den Umbau auch selber zutrauen. Aber ich benötige eine gut zu verarbeitende Anlage und eine Einbauanleitung und unbedingt ein Abgasgutachten dazu.

Welche Anlagen sind da empfehlenswert?

Ist denn der Umbau eines fast 20 Jahre alten und mir knapp 250tkm gelaufenen 740ers sinnvoll?
Ronaldo Knoll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 06:59   #2
666smokie666
*V8-Verächter*
 
Benutzerbild von 666smokie666
 
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
Standard

warum hast du anstatt den 730 zu kaufen nicht gleich ne gasanlage in den 740 bauen lassen
__________________
Biete Pulverbeschichtung und galvanische Beschichtung für Einzelteile
Anfragen jederzeit unter 0152 01865131
666smokie666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 07:05   #3
halwe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von halwe
 
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
Standard

Das versteh ich ehrlich gesagt auch nicht. Das ist in finanzieller Hinsicht total unlogisch.

Grüße
halwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 08:55   #4
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Verbraucht ein 740i denn merkbar mehr als ein 730i ???

Aber falls die Frage ernst gemeint ist, frag doch mal bei den Schlachtern nach.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 11:48   #5
Ronaldo Knoll
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Ronaldo Knoll
 
Registriert seit: 12.02.2005
Ort: Spielberg
Fahrzeug: e32 740i und e32 730i R6 Automatik
Ausrufezeichen

Das ich den 740er aufheben wollte war eher eine emotionale Entscheidung.
Und ja, ein 730er R6 verbraucht weniger als ein 740er V8.

Ich brauch immer noch nen Rat ..

Falls jemand den 730er haben möchte kann er sich auch bei mir melden. Ich werd heute noch ein paar Fotos machen und das gute Stück irgendwo einstellen , Mobile.de etc.
Denn wie gesagt ich will meinen 740er fahren und nicht in der Garage besuchen kommen aller 4 Wochen.
Ronaldo Knoll ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 12:38   #6
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Verstehe das zwar auch nicht alles aber egal. Wobei hier unter suchen sehr viele Tipps zu finden sind
Ich selbst habe eine Prins drin und bin sehr zufrieden, empfehlenswert laut Forum ist auch eine BRC. Einbauer kann ich dir in deiner Nähe nicht nennen und falls du nach meinem Einbaupreis fragst so ist das auch schon mehr als 4 Jahre her und wird dir daher nichts nützen.
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 12:49   #7
Wolfgang81
6 Töpfe für ein Halleluja
 
Benutzerbild von Wolfgang81
 
Registriert seit: 11.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
Standard

Hei,
ich versuch dir mal weiterzuhelfen:
1. Lohnt sich das noch?
Das hängt vom Zustand und der zu erwartenden Laufleistung deines Fahrzeugs ab. Ich würde für den Umbau als absolute Untergrenze (preiswerte bzw. gebrauchte Anlage und Selbsteinbau) 2000€ ansetzen. Natürlich hast du damit auch eine Wertsteigerung, ist das Auto zuvor aber schon hin bringt die dir nix mehr.
2. Einbauanleitung?
In den Weiten des Internets findet sich die ein oder andere Einbauanleitung (z.B. Prins VSI). Ansonsten würde ich einfach mal frech beim Hersteller nachfragen. Die Autogasumbauer in Deutschland werden kein Interesse haben dir eine zu geben. Die wollen ja schließlich Geld verdienen und nicht dir helfen.
3. Abgasgutachten?
Es gibt viele Firmen die dir ein Abgasgutachten für einen gepfefferten Preis verkaufen. Frag beim Hauptimporteur nach und dann verhandel ordentlich mit denen. Die Gewinnspanne bei diesem Dokument ist absolut fantastisch für die Gasumbauer.
Oder noch einfacher:
Wenn dein Auto EURO1 hat brauchst du kein Abgasgutachten. Ich weiß aber nicht wie das ist, wenn ihn mit eingetragener Gasanlage auf EURO2 umrüsten willst.
Der TÜV wird noch ein ganz spezieller Spaß, da sich viele Prüfer weigern eine Gasanlage ohne Einbaubescheinigung eines professionellen Gaseinbauers einzutragen...
4. Welche Anlage?
Auf jeden Fall keine Venturi-Anlage sondern ein Multipoint System (hat der 740er ja auch auf Benzin).
Da bieten sich an:
Prins VSI (recht gut verarbeitet aber auch nicht ohne Probleme und schon recht teuer)
KME Diego (günstig , hat aber häufiger Probleme mit den Injektoren)
BRC Just/ Plug and Play (soll ganz gut sein, mehr weiß ich nicht)
Ich glaube das waren die drei verbreitesten Anlagen.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß
Wolfgang
Wolfgang81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 13:02   #8
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Ronaldo Knoll Beitrag anzeigen
Welche Anlagen sind da empfehlenswert?
Alle!

Das Prinzip der Anlagen ist immer das gleiche.

Trotzdem gibt es natürlich Unterschiede zwischen den Bauteilen, aber die Preisunterschiede sind größer als die zwischen den Teilen (auch wenn insbesondere Besitzer und noch schlimmer Installateure von Prins-Anlagen das nie und nimmer zugeben würden )

=> Sieh einfach zu, daß Du was günstiges bekommst und die Anlage sauber verbaust. Letzteres ist weit wichtiger als der Typ der Anlage.

So und dazu ein paar Kauftips:

1) Kauf am besten eine Anlage mit AG und Tankgutachten
2) Achte auf die Größe von Steuergerät, Rails und Verdampfer(n), denn im V8-Motorraum ist wirklich nicht viel Platz
3) Ein Muldentank sollte nicht größer als 65l sein sonst steht er dir hoch.
4) Kauf ggf. keinen Mulden- sondern einen Unterflurtank und benutz ihn als Muldentank, denn die Anschlüsse von Muldentanks gehen nach unten raus und da sitzt unter der Mulde beim e32 der Tank (ich hab deswegen mehrere Tage gebraucht, bis ich die Leitungen gut liegen hatte). Mit einem 65l-Tank fährt Du mit dem 740 vermutlich rund 350 km. Das reicht. Ich finds OK auf Reisen alle 350 km ran zu fahren. Auf meinen Kofferraum und Skisack hätte ich hingegen nicht verzichten wollen.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 18:32   #9
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

hier sind EBAs für Stargas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/list...2009-07.01.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/list...CH.POLARIS.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/list...uevpolaris.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/list...s_rev02_de.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/list...ARIS_Intro.pdf
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/list...TAG%204_EN.pdf

Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 21:49   #10
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Ich habe auch eine von Prins aber was nutzt es wenn Eigeneinbau nicht eingetragen bekommst
Leider ist die Datei für's Hochladen zu groß
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E65-Auto: 730d oder Gasumbau gesucht Newbie Suche... 1 05.01.2008 22:02
E32-Auto: e32 740 gesucht 07a Suche... 0 20.01.2007 23:46
750 oder 740 E32 gesucht DH Suche... 1 19.09.2004 18:04
Euro 2 Gutachten für 740 E32 gesucht rafi740 BMW 7er, Modell E32 4 08.12.2003 22:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group