


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
18.09.2011, 20:49
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
ABS-Leuchte leuchtet
wieder was neues...nachdem ich den motor getauscht habe und alles wieder ordnungsgemäß angeschlossen habe leuchtet die abs leuchte ohne das ich überhaupt was an der bremse getan habe...also zündung an abs leutet...motor startet abs lampe geht aus...fahre an und nichtmal 2 meter gefahren abs lampe geht an und bleibt auch an...dann stelle ich den motor aus und wiederhole den vorgang und wieder das selbe...woran kann das liegen???
danke für alle antworten im vorraus...gruss thorsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
|
|
|
18.09.2011, 20:52
|
#2
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Beim wechsel des Motors evtl. Kabel abgerissen ( ABS )
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
18.09.2011, 20:59
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
wir haben nachgeschaut die kabel sind alle in ordnung...gruss thorsten
|
|
|
18.09.2011, 21:02
|
#4
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Moin Namensvetter
Kannst Fehler auslesen? ABS sollten glaube ich im e32 noch machbar sein.
Ansonsten Reifen runter....Fühler checken , die Ratterscheibe ( nenn das mal so komm nicht auf den Namen  ) reinigen
|
|
|
18.09.2011, 21:14
|
#5
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Wenn das mit dem Auslesen nicht hin haut, kann man spaßes halber auch einfach mal die Sensoren ohmsch durchbimmeln!
Beim Messen direkt vom Steuergerät in Richtung Sensor Ohmmeter dran und staunen!
Man mßte so gegen 1KOhm messen und wenn da dann einer bei ist, der OL (open loop) hat, ... bingo!
Der Zufall spielt manchmal seltsame Rollen!
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
18.09.2011, 21:50
|
#6
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
hast du dir die Sensoren mal angesehen, vor allem die zwei vorderen?
Der Selbsttest scheint ja ok zu sein, d. h. der Fehler tritt erst beim Fahren auf --> unterschiedliche Raddrehzahlen am Steuergerät
Gruß
Wolfgang
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|