


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.08.2011, 17:07
|
#1
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
Läuft unruhig, wenn kalt.
Hei,
Mein M30B30 läuft wenn er kalt ist auf Benzin wie nen Sack Nüsse und ruckelt bis etwa 1500rpm. Auf Gas umgeschaltet läuft er prima und der Leerlauf ist auch ruhig. Sobald Betriebstemperatur erreicht ist macht er auch auf Benzin keine Probleme.
Bereits gemacht wurde:
- Falschluft gesucht (gefunden und abgestellt) --> leichte Verbesserung
- Benzindruckregler getauscht (startet jetzt schneller)
- Benzinfilter getauscht
- Ventile eingestellt
- Leerlaufsteller probehalber abgeklemmt (scheint auch i.O. zu sein)
Mir fallen jetzt nur noch die Einspritzdüsen als Fehlerquelle ein oder hat jemand eine andere Idee?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
05.08.2011, 18:17
|
#2
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Wolfgang81
Mir fallen jetzt nur noch die Einspritzdüsen als Fehlerquelle ein
|
Wenn Du eine Möglichkeit hast sie zu tauschen, da mach das mal.
Ich hatte damals jedoch zusätzlich zum rumpeligen Leerlauf noch ein schlechtes Startverhalten.
|
|
|
05.08.2011, 18:31
|
#3
|
Gast
|
Bei meinem ehemaligen E34 hatte der LMM einen weg und zwei von den Zündspulen auch.
Gruss Ino
|
|
|
05.08.2011, 18:42
|
#4
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von THE SNAKE
Bei meinem ehemaligen E34 hatte der LMM einen weg und zwei von den Zündspulen auch.
|
Das würde aber bedeuten, das er auf Gas auch nicht gut laufen sollte.
Eine defekte Zündspule ist beim M30 wohl eher die Ausnahme 
|
|
|
05.08.2011, 18:45
|
#5
|
6 Töpfe für ein Halleluja
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Essen
Fahrzeug: E32 730i (3.87) M30B30 Prins VSI, Handgeschaltet
|
@Movie222
Die ESD müsste ich mir halt kaufen, deshalb will ich erstmal schauen ob es nicht eine "günstigere Lösung" gibt. Startverhalten ist seit dem neuen Druckregler wesentlich besser geworden.
@THE SNAKE
Zündspule hab ich nur eine (M30B30), deshalb glaube ich nicht, dass die Schuld ist.
LMM müsste doch auch im Gasbetrieb (Prins VSI) Probleme machen und dürfte temperaturunabhängig sein. Oder liege ich da falsch?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
05.08.2011, 18:59
|
#6
|
Gast
|
Nun ich weis nicht wie es bei Gas läuft da ich keine Gasanlage hatte.
Nur kam mir das Problem bekannt vor.
Da bei meinem die LMM defekt war und er das gleiche gemacht hat wie bei dir.
Kalter zustand wie ein Sack Nüsse und bei betriebstemperatur runder Lauf.
Gut habe auch gleich Zündkerzen gewechselt.
Aber das Ruckeln war weg.
Die Luft die durch den LMM läuft wird doch immer weiter erwärmt je heisser der motor wird oder nicht?
Gruss Ino
|
|
|
05.08.2011, 23:33
|
#7
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von THE SNAKE
Die Luft die durch den LMM läuft wird doch immer weiter erwärmt je heisser der motor wird oder nicht?
|
Der LuftMengenMesser beim M30 misst per Stauklappe die Luftmenge, die durch ihn strömt. Vor der Stauklappe ist noch ein Temperaturfühler, der die Ansauglufttemperatur an die DME weitergibt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|