


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
29.06.2011, 20:09
|
#1
|
e32 imoriginalerhalter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
|
Welchen Ölfilter brauche ich genau (730 M60 V8)
Hallo,
habe hier einen e32 730er M60 V8 Bj.12/92 bei dem ich einen ölwechsel machen will.
ich hatte hier mal irgentwo gelesen das es beim M60 motor zwei verschiedene oelfilter einsätze gab, habs aber igentwie nicht mehr gefunden.
wäre super wenn mir jemand sagen könnte wie ich erkenne welchen ölfilter ich genaue berauche, will ja nichts falsches kaufen.
habe einen plastedeckel auf dem ölfilter gehäuse - falls das was zu sagen hat.
gruss
marcus
|
|
|
29.06.2011, 21:27
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Wenn du auf ganz sicher gehen willst kannst du einfach deinen jetzigen
nachmessen es gibt einmal
Von Hengst
E202H01 D34
Filterausführung: Filtereinsatz
Aussendurchmesser 83 mm
Innendurchmesser 1 25 mm
Innendurchmesser 2 40 mm
Höhe 161,5 mm
Und 2. Auch von Hengst
E200H D22
Filterausführung: Filtereinsatz
Aussendurchmesser 83 mm
Innendurchmesser 1 25 mm
Innendurchmesser 2 27 mm
Höhe 166 mm
Also Unterscheidet sich der 2. Innendurchmesser. ( Unten)
Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
29.06.2011, 21:53
|
#3
|
Die 7er Pflegestation
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
|
Hallo,
|
|
|
30.06.2011, 21:57
|
#5
|
e32 imoriginalerhalter
Registriert seit: 07.02.2009
Ort:
Fahrzeug: e32 M30 730ia Bj.89
|
ok, danke erstmal.
werde mir dann mal sicherheitshalber beide oel filter besorgen und dann mal schauen wenn ich den alten drausen habe welcher verbaut ist.
was hat das denn mit dem stützdom auf sich, wurde das nach Bj. verbaut oder nach lust und laune im bmw werk ohne plan.
kann man das teil nachrüsten wenn man es noch nicht hat, und bringt es dann irgentwas positives.
gruss
marcus
|
|
|
01.07.2011, 00:31
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
wurde ab wasweisich bei der Inspektion nachgerüstet.
Grund ist der, daß ein vom Aufbau einfacheres Filter verwendet werden kann, welches umweltpolitisch weniger Abfall produziert.
Sonst macht das Ding nix besser oder schlechter, außer daß es teurer ist.
Merke: wo öko draufsteht, ist auch Euro drin
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|