Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2003, 13:31   #1
krami
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: Civic X
Standard

Zitat:
Original geschrieben von bigpig
Zitat:
Original geschrieben von krami

Eventuell ist's der Drosselklappenschalter ? Im 730er ist einer mit 6poligem runden Stecker.
Im Spenderfahrzeug, 735 BJ87 ist einer mit flachem Stecker.

moin

6 poliger runder stecker ist bei automatik (730/735) der flache müßte ein schalter fahrzeug sein oder???


gruß
dirk
stimmt der flache ist beim Schalter!
lt. Schaltplan ist im Drosselklappenschalter eine Art regelbarer Widerstand ?
Ich kann das Ding auch nicht zerlegen :-(

Gruss
Manfred
krami ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 12:29   #2
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Michael Alburg
Hallo
Sage doch mal bei welcher geschwindigkeit ob das nur so z.b.100 km/h ist oder auch bei geringerer.
Bei mir war so ein Problem auch mal aber immer nur so bei 140 und das Problem war hört sich zwar seltsam an aber is so die ABS sensoren an der VA waren hinüber.Danach lief er wieder ruckfrei.
Gruß Michael
Genau so um bei ab und an auch so um 100!
Werden solche Fehler auch bei der Diagnose angezeigt?
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 12:19   #3
bigpig
Keine Sterne
 
Benutzerbild von bigpig
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: Astra Caravan 1,6 16v
Standard

Zitat:
Original geschrieben von krami

Eventuell ist's der Drosselklappenschalter ? Im 730er ist einer mit 6poligem runden Stecker.
Im Spenderfahrzeug, 735 BJ87 ist einer mit flachem Stecker.

moin

6 poliger runder stecker ist bei automatik (730/735) der flache müßte ein schalter fahrzeug sein oder???


gruß
dirk
__________________
Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; wobei man beim universum nicht sicher ist
bigpig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2003, 19:07   #4
krami
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: Civic X
Standard

hier ein Update.
Hab heute mal genauer getestet.
Das Ruckeln beginnt ab 2500 Umdrehungen und das in jedem Gang!
Man(n) spürt es nur im 4(+1)ten am stärksten.
Je länger man mit hohen Drehzahlen fährt, umso stärker wird es.
Hoffentlich doch Benzinpumpe (und nicht Getriebe)?
Bitte um Tipps, da man selbst doch am liebsten dort sucht wo's am Angenehmsten scheint ;-)

lg
Manfred
krami ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 23:24   #5
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

naja bei mir es nur schlimmer wenn man ne steigung fährt!
Will deshalb mal die Benzinfilter tauschen und mir mal die spritversorgung vornehmen!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 10:21   #6
krami
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: Civic X
Standard

Hallo!
Ich hab bei meinen 730 R6 BJ90 das gleiche Problem.
So bei 130-140 ruckelt er als hätte er Zündaussetzer.
Bei unter 100 fährt er brav. Braucht auch nur 11l/100km.
Hab schon Verteiler, Zündkabel, LMM, Leerlaufsteller.. gewechselt.
Eventuell ist's der Drosselklappenschalter ? Im 730er ist einer mit 6poligem runden Stecker.
Im Spenderfahrzeug, 735 BJ87 ist einer mit flachem Stecker.
Ich suche immer noch eine Prüfanleitung für den Drosselklappeschalter!

lg
Manfred
krami ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 09:29   #7
Michael Alburg
Mitglied
 
Benutzerbild von Michael Alburg
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750 i E32
Standard

Hallo
Sage doch mal bei welcher geschwindigkeit ob das nur so z.b.100 km/h ist oder auch bei geringerer.
Bei mir war so ein Problem auch mal aber immer nur so bei 140 und das Problem war hört sich zwar seltsam an aber is so die ABS sensoren an der VA waren hinüber.Danach lief er wieder ruckfrei.
Gruß Michael
__________________
Gruß Michael Alburg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schwarze-kraft.de
Michael Alburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2003, 19:34   #8
krami
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: Civic X
Standard

Hallo nochmal!

Ich hab heute wieder probiert. Es ruckelt ab 100 und wird bis 140 immer ärger.
Dürfte aber Geschwindigkeitsabhängig sein, denn beim Fahren in Stellung S oder 1,2,3 also
mit hoher Drehzahl, ruckelt es auch erst ab 100.
Hab auch die Sicherung des ABS (29) rausgenommen - hilft nix.
Jetzt bin ich ziemlich ratlos - Getriebe vielleicht ? Ist aber eigentlich nicht vom Gang abhängig s.o.
Oder doch ein schlechter Zündfunke ?

Wir bitten um Tipps

lg
Manfred
krami ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 17:28   #9
Michael Alburg
Mitglied
 
Benutzerbild von Michael Alburg
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750 i E32
Standard

dann klemm doch das abs einfach mal ab und mach dann mal ne probefahrt. Das ist billiger als das auslesen des fehlerspeichers wobei das mit den ABS sensoren eh nicht gespeichert wird.Also spar dir das geld.
Alle fehler können eben leider nicht ausgelesen werden.
gruß Michael
Michael Alburg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2003, 17:21   #10
krami
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: St. Pölten
Fahrzeug: Civic X
Standard

Leider hab ich kein ASC und kein EML .
Ich werd mal abfragen lassen.
Eigentlich ist es wirklich blöd, daß man beim BMW nicht mal so einen Blinkcode hat.
Die BMW Händler sind ja meist auch nicht begeistert wenn man mit der alten Kiste vorfährt und
womöglich noch gratis eine Abfrage machen lassen will.

Gruß
Manfred
krami ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group