


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.05.2011, 12:33
|
#1
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Übliche Leckagen Hydraulik M70?
Hi folks,
meine Pussycat hat ab und an neben dem linken Vorderrad einen kleinen Ölfleck, zweifelsfrei Pentosin. Beim letzten Auffüllen fiel mir auf, das ein Teil des Öls relativ dunkel war, fast schwarz. Oben links am Kühler hats auch ein wenig Öl, das kommt jedoch vermutungsweise eher durch den Lüfterverwirbelungen, Motorhaubenmatte ist sauber.
Was sind so die typischen Leckagemöglichkeiten? Oben herum sowohl beim Ölbehälter wie auch bei den oben verbauten Modulen ist alles trocken, Servo hat keine Probleme. Bremsdruck ist ab und an unterschiedlich, aber nie kritisch.
Wie sind die Schlauchverbindungen bzw. die Schläuche selber anzusehen? Schwitzen die gerne? Servopumpe arbeitet ohne Geräusche ausser im Lenkungsanschlag. Bremsdruck wird gehalten, sprich ist identisch vom Abstellen bis zum Wiederanlassen. Motorwäsche ist schon in Planung sobald Ray einmal erreichbar ist...
Any ideas? Jemand da in München, mit ner Grube oder Bühne?
__________________
"Aerodynamik ist nur etwas für Leute, die keine Motoren bauen können." (Enzo Ferrari)
|
|
|
21.05.2011, 21:10
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 19.09.2010
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: BMW E32-740i Bj.06/93 & MB E55 AMG Bj.02
|
Hi,
also ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, wenn Du den Ölfleck vorne links neben dem Rad hast, ist eine meist teure Reparatur nicht mehr weit. In der Regel ist es der Hydraulikblock der leckt und dann eine Ölfleck an besagter stelle hinterläßt.
Mein freundlicher hat mir damals so um die 1500Euro dafür abgenommen. Aber danach war ruhe.
Grüße aus dem Schwabenland...
|
|
|
21.05.2011, 21:17
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
|
Selbst wenn es der Hydraulikblock ist wird das nicht so teuer bei ebay findet man die recht günstig einbau dürfte auch machbar sein.
Prüf doch mal die schläuche unter derm Servoölbehälter der ist auch sehr gerne mal undicht.
Gruß Chris
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
|
|
|
21.05.2011, 21:33
|
#4
|
12-Zylinder Pilot
Registriert seit: 31.03.2011
Ort: München
Fahrzeug: E32 750i, Prod. 10.03.1989 / E65 760i Individual, Prod. 26.04.2004 / Indian Chieftain, 2016
|
Was wird denn an dem Block undicht?
Was ich heute noch gesehen habe: die Schläuche scheinen unten feucht zu sein, es sind auch Teile des Blechs im Motorraum auf der linken Seite mit Öl benetzt, allerdings nicht viel, also es schwimmt nicht im Öl...
Auch ist ansonsten im Motorraum stirnwandseitig alles trocken, auch die Riemen.
|
|
|
21.05.2011, 21:35
|
#5
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Die üblichen Verdächtigen:
- Rückleitung Servoölbehälter
- Drucksensor am Verteiler
- BKV H31
- Pumpe
|
|
|
21.05.2011, 22:39
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Vehlefanz
Fahrzeug: E32-740iA (10.92) 5HP30, Sterlingsilbermetallic, VIN DD56019
|
__________________
Ich möchte auch im Schlaf sterben wie mein Opa...... und nicht so schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
|
|
|
22.05.2011, 15:55
|
#7
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Ich hab das selbst durch. Fahrerseite beim Rad sind ungefähr alle Hydraulikleitungen die lecken können, ich habe 6 an der Zahl erneuert als ich meinen Motor draußen hatte, Kostenpunkt 600€ Material ca.
In dem Bereich sind alle Anschlüsse von der Servopumpe zur Niveau und zur Lenkung, da ist das Lenkgetriebe selber mit seinen Anschlüssen, da ist das Ölfiltergehäuse mitsamt Anschlüssen und der Pentosinbehälter mit Anschlüssen.
Alles diese Verbindungen können undicht werden. Ob jetzt an den gecrimpten Stellen am Schlauch oder an den Verschraubungen selber.
Also kann man die Frage nicht genau beantworten, da das alles sein kann. Da musst du selber unters Auto und kucken.
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|