


|
Modell F01/F02 |
 |
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Modelle |
|
|
|
Interaktiv |
|
| 
- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
08.03.2011, 19:39
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Lautstärke Verkehrsfunkdurchsage nicht regelbar
Weder meine Praxiserfahrung noch die Betriebsanleitung gibt zu folgendem Problem irgend etwas her:
Wenn eine Verkehrsfunkdurchsage kommt, tönt sie immer extrem laut. Ich stelle zwar jedesmal (ja, während die Durchsage noch läuft) die Lautstärke zurück, nur merkt sich das System das nicht, sondern brüllt bei der nächsten Durchsage wiederum wie vorher in unverminderter Lautstärke los.
Was habe ich da eventuell übersehen? 
__________________
"Spoiler und laute Tüten machen aus einem 7er keinen Supersportwagen, sondern einfach nur einen lauten und hässlichen 7er."
|
|
|
08.03.2011, 21:28
|
#2
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
also ich weiß jetzt nicht wie es im F01 ist, aber im E65 musst Du am ASK zurückstellen, mach ich es am Lenkrad, dann bleibt es so wie es war.
Vielleicht hilft Dir das.
Schöne Grüße
Horst
__________________
|
|
|
08.03.2011, 21:44
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.03.2011
Ort: Unna
Fahrzeug: E32-750i (07.91), VW EcoUp! (04.14), Volvo S90 (04.18), Volvo V40 (07.19)
|
So müsste es auch funktionieren. Steht so zumindest auch in der BDA.
Grüße,
Michèl
__________________
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam, 27.10.1469 - 12.07.1536
niederländischer Humanist
|
|
|
09.03.2011, 00:08
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Wenn ich richtig verstanden habe, bedeutet das, dass ich die Lautstärke nicht am Lenkrad, sondern am Drehregler einstellen muss, ist das gorregd?
|
|
|
09.03.2011, 19:26
|
#5
|
|
† 05.12.2021
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Mengkofen
Fahrzeug: F 39 BMW X2 xDrlve25e (12/20) - E 31-850i(07/91)F12 640D (12/11) Z3 2.8 E36/7 (05.97)
|
Hallo,
genau so ist es, richtig verstanden.
Gruß
Horst
|
|
|
09.03.2011, 19:43
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Prima, danke! 
|
|
|
24.06.2013, 23:29
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: Kreis Neu-Ulm / Bayern
Fahrzeug: F01-740d xdrive (08.2011), 911 (997) Cabrio (05.2009)
|
Zitat:
Zitat von ThomasG
Wenn eine Verkehrsfunkdurchsage kommt, tönt sie immer extrem laut. Ich stelle zwar jedesmal (ja, während die Durchsage noch läuft) die Lautstärke zurück, nur merkt sich das System das nicht, sondern brüllt bei der nächsten Durchsage wiederum wie vorher in unverminderter Lautstärke los.
|
Das gleiche hatte ich erst jetzt bei einer Fahrt durch Holland bemerkt, da die Verkehrsdurchsagen extrem laut waren. Trotz leiser stellen am Drehknopf war die nächste Durchsage wieder genau so laut. Am Wochenende habe ich extra darauf geachtet. Leiser stellen funktioniert wirklich nicht, dafür aber lauter stellen. Ich habe bewusst bei einer Durchsage extrem laut gestellt. Die nächste Durchsage kam ebenfalls so laut. Danach wieder leiser gestellt und die folgende Durchsage war tatsächlich leiser. Allerdings wurde ein weiteres Absenken der Lautstärke nicht gespeichert.
Kann es sein, dass eine Mindestanhebung der Lautstärke irgendwo fest eingestellt ist?
Übrigens: In der Bedienungsanleitung ist die Einstellung auf S. 172 bzw. 186 (je nach Ausgabe) wie folgt beschrieben:
Lautstärke einstellen
Lautstärke-Knopf, siehe S. 173, während der Verkehrsfunkdurchsage drehen, bis die gewünschte Lautstärke eingestellt ist.
__________________
Gruß
MrOsprey
|
|
|
24.06.2013, 23:44
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Bradford
Fahrzeug: G70 i7 xDrive60 (2023), iX M60
|
Zitat:
Zitat von MrOsprey
Kann es sein, dass eine Mindestanhebung der Lautstärke irgendwo fest eingestellt ist?
|
Das könne ein plausibler Grund sein. Allein, wenn das so ist, ist sie jedenfalls mir zu laut.
|
|
|
25.03.2016, 13:04
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.09.2012
Ort: Norddeutschland
Fahrzeug: F01 760i (10.14) / E93 335i Cabrio (03.12) / RR Corniche I (07.83)
|
Altes Thema, wieder aktuell: Habe am Mittwoch auf längerer Strecke den TP genutzt und wieder das gleiche Problem wie beim alten: Erste Meldung viel zu laut, während der Meldung leiser gestellt, nächste Meldung wieder viel zu laut. Hat jemand inzwischen eine Lösung dafür gefunden? Mit der Grundlautstärke ist das für mich jedenfalls so nicht nutzbar...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|