


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
19.02.2011, 14:21
|
#2
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: Na hier
Fahrzeug: E36 323i Coupe
|
Ämm,meine Frage.... hast du Stahlfelgen mit Radkappen montiert?
Ansonsten viellleicht mal die Reifen richtig anschauen, bilden sich Beulen an Reifeninnen/außenseiten?
Gruß und schönes WE
|
|
|
19.02.2011, 14:28
|
#3
|
|
Gast
|
Nein nichts dergleichen. Soweit alles Ok, es ist ja auch schon bei den Sommerreifen so gewesen, gleiches Tempo gleiche symptome.
|
|
|
|
19.02.2011, 15:12
|
#4
|
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Hallo,
bei mir treten exakt die gleichen Symptome auf. Über Tips würde ich mich sehr freuen. Deuten die Geschwindigkeiten eher auf die Vorderachse oder Hinterachse hin?
Grüße
|
|
|
19.02.2011, 15:19
|
#5
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von fuffi_lwl
Hallo,
bei mir treten exakt die gleichen Symptome auf. Über Tips würde ich mich sehr freuen. Deuten die Geschwindigkeiten eher auf die Vorderachse oder Hinterachse hin?
Grüße
|
Eher auf die Vorderachse, aber vibrieren tut der ganze Wagen!
|
|
|
|
19.02.2011, 15:24
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
|
Da gibt's auch noch die ganz abgedrehte Variante
http://www.7-forum.com/forum/5/vorde...ung-73166.html
Wär vielleicht eine Prüfung wert.....
Gruß, Ulli
|
|
|
19.02.2011, 15:13
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Bessenbach
Fahrzeug: E38 740il PD 4/96 - E39 528iT PD 9/98
|
Wenn du den Wagen auf der Bühne hast und wackelst nur an den Achsteilen/Spurstange wirst du nie etwas finden, es sei denn das
betreffende Bauteil fällt gleich ab.
Du mußt schon mit Hebeln o.ä. arbeiten um dem defekten Bauteil auf die Spur zu kommen. Hatte das beim 530 und 730 auch schon, war jedesmal eine Pendelstütze oder eine Spurstange.
Bei meinem Fuffi kommt im Moment auch die linke Spurstange. Das äussert sich so das am Anfang ganz leichte "schläge" zu hören sind die dann immer lauter werden, speziell beim überfahren von Unebenheiten. Im "Endstadium" klappert es dann richtig und beim Bremsen aus den von Dir genannten Geschwindigkeiten reißt es dir fast das Lenkrad aus der Hand.
Ganz gemein wird es wenn gleichzeitig die Bremse aus Alters/Rostgründen nicht mehr so schnell wie normal löst, da hast du dann richtig ins Töpfchen gegriffen. Da ist er fast nicht mehr zu bändigen.
Nach diversen "unstimmigkeiten" mit meinen BMW's kann mich sowas aber nicht mehr belasten, suchen, reparieren, fertig.
Gruß, Ulli
|
|
|
19.02.2011, 15:18
|
#8
|
|
Gast
|
Hallo Roadopa,
ich hatte schon ein Montageeisen gehabt um zu schauen ob die Teile lose, locker, wackeln bzw. luft haben.
Die Spurstangen wurden bei der Achsvermessung gewechselt, also daran kann es auch nicht liegen.
Mal schauen vielleicht sind es die Gummilager der druckstreben???
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|